Wahrzeichen für Wuppertal
Dekton Kovik von Cosentino kleidet die Fassade des neuen WSW-Hauptsitzes am Eingang der Stadt
Beim neuen Hauptgebäude der WSW Wuppertaler Stadtwerke ging es um mehr als nur Funktionalität und Effizienz. Das Bauwerk sollte auch den bodenständigen Charakter der Stadt mit ihrer reichen industriellen Geschichte und das Engagement des Versorgers für eine nachhaltige Zukunft spiegeln.
Das fünfstöckige Bürogebäude bietet Platz für 450 Mitarbeiter sowie das Betriebsrestaurant. Zur guten Klimabilanz und zum spektakulären Aussehen trägt besonders die vorgehängte hinterlüftete Fassade bei. Sie ist mit 3.600 qm der gesinterten Steinoberfläche Dekton von Cosentino im grau geäderten Farbton Kovik verkleidet.
Befestigt sind die Dekton-Platten von außen unsichtbar mit Keil Hinterschnittankern. Die Fenstermodule variieren in der Breite und schaffen so ein abwechslungsreiches Gleichgewicht zwischen Dynamik und Ruhe. Trotz der Lage an einer vielbefahrenen Straße sorgt die pflegeleichte Fassade für weithin sichtbare Strahlkraft.
Fotos:
Marcel Kusch für Cosentino