Hell und licht

Die neue Kita auf der Veddel begeistert Kinder und Erzieher

Kita_Veddel_15-bearbeitet_19_700pixel

Zur evangelischen Immanuelkirche auf der Veddel gehört auch eine Kita. Das alte Kindergartengebäude entsprach jedoch weder den technischen noch den konzeptionellen Anforderungen an eine Kindertagesstätte von heute und sollte ersetzt werden. Den dafür ausgeschriebenen Wettbewerb gewannen Wacker Zeiger Architekten.

Da äußerst ungünstige Gegebenheiten auf dem Grundstück eine Tiefgründung mit begleitender Kampfmittelsondierung bis in 15 m Tiefe erfordert hätten, erfolgte eine Umplanung des Wettbewerbsentwurfs. Das Erd- und Dachgeschoss des Bestandsgebäudes wurden abgerissen. Der Neubau mit zwei Vollgeschossen wurde auf den bestehenden Keller als Holzelementbau aufgesattelt, um die aufwendige Tiefgründung zu umgehen und so erhebliche Kosten zu sparen. Der vordere Gebäudeteil wurde separat als Mauerwerksbau auf einer Pfahlgründung errichtet. Dieser Kopfbau bildet sowohl städtebaulich als auch in der Materialität das Bindeglied zur Nachbarbebauung. Die Kubatur und Fassadengliederung der neuen Kita werden der direkt benachbarten Kirche aus den 1950er-Jahren mit einer zurückhaltenden und doch eigenständigen Eingangsansicht gerecht und schaffen eine klare räumliche Orientierung.

Das Raumprogramm ermöglicht die Umsetzung des pädagogischen Konzepts der Kita. Die differenzierte Flurgestaltung und individuell zugeschnittene Räumlichkeiten kennzeichnen den Entwurf. Die Öffnung der Gruppenräume über große Türen zur Flurzone nach Süden ermöglicht sowohl im Sommer als auch im Winter eine ausgewogene Belichtung und Besonnung. Die großzügige Ausstattung für wechselnde Lern-, Bewegungs- und Therapieangebote sowie das große Außengelände mit vielseitigen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten wird von rund 100 Kindern im Krippen- und Elementarbereich in Ganztagesbetreuung genutzt. Ganz wichtig ist der Kita die Zubereitung von gesunden Mahlzeiten direkt vor Ort. In der Küche wird das Essen zubereitet und frisch gekocht. Sie ist außerdem mit Kühlzelle und Spülstraße ausgestattet. Über eine Durchreiche zum „Kinderrestaurant“ werden die Speisen ausgegeben bzw. auf einem Geschirrwagen an die Tischgruppen gefahren und von dort verteilt. Die Lebensmittel werden im Kühl- und Trockenlager gegenüber dem Kücheneingang und zum Teil im Kellergeschoss gelagert. Die Anlieferung erfolgt über den Haupteingang.
Zur Gewährleistung der Barrierefreiheit verfügt das Gebäude über einen Aufzug zum Erreichen der Räume im Ober- und im Untergeschoss. Das Erdgeschoss ist ebenerdig ohne Stufen zugänglich, die Außenanlagen liegen auf dem gleichen Niveau. Im Erd- und Obergeschoss befinden sich behindertengerechte WC-Anlagen.

www.wackerzeiger.de

Fotos:

Aloys Kiefer
aloyskiefer.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|19)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

FHP-0993_MS_Kopie_700pixel

Zwei Häuser in einem Haus

Raffinierte Verschachtelung gewährleistet Wohnqualität und Privatsphäre

Fraser_Suites_HH_023_heller_19_700pixel

Zu neuem Leben erweckt

Die Innenarchitektur des Luxushotels am Rödingsmarkt inszeniert eine subtile Zeitreise

JVVM1389-HDR-ret-1x1_700pixel

Luft und Licht

Klassische Formen und subtile Details machen das Haus zu einem Hingucker

Bar-noir_15_700pixel

Besondere Lichtwelten

Die Gastronomiebereiche des Tortue Hamburg sind von atmosphärischer Beleuchtung geprägt

TOG_HausamDomplatz-Empfangstresen-2-_15_700pixel

Stadtspaziergang im Innenraum

Ein Flexible Work Space punktet mit einem einladenden Interieurkonzept

LisaFardi_Bunker_Wohnzimmer_02-20201514_15_700pixel

Individuell abgestimmt

Ein maßgeschneiderter Ort zum Wohlfühlen für eine Familie

ERICUS_KONTOR_79643_15_700pixel

Dschungelflair mit Ausblick

Hoch oben im Ericus-Contor ist eine außergewöhnliche Arbeitswelt entstanden