Wachgeküsst

Umnutzung in Königstein macht nostalgischen Charme des früheren Hotels erlebbar

Mit der Sanierung und dem Umbau des ehemaligen Parkhotel Bender in Königstein haben Bezzenberger Architekten ein Herzstück des beliebten Taunus-Städtchens mit seinem idyllischen Ambiente aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Das Hotel Bender, das durch Umbauten Ende 1891 und 1909 sein Gesicht erhalten hatte, wurde 1928 abermals erweitert und zuletzt 1963 umgestaltet.

Bei der Umnutzung in Mietwohnungen mussten die Architekten aufgrund der verschiedenen Bauepochen maximale Anforderungen wie Denkmalschutz, Statik, Brandschutz, Akustik und Wärmeschutz in Einklang bringen. Und zwar so, dass aus dem historischen Erbe modernes Wohnen mit nostalgischem Charme wurde.

Um den Charakter des Gebäudes mit all seinen unterschiedlichen Baukörpern zu erhalten, bekamen unter anderem die drei unter Denkmalschutz stehenden Bauelemente im Zuge des Umbaus nicht nur einen eigenen neuen an die Historie angelehnten Fassadenfarbton, sondern eines der Bauteile auch ein neues Dach in exakt der Form des ursprünglichen Bestandes.Da bei dem denkmalgeschützten Gebäude eine Außendämmung nicht möglich war, senkt nun eine Silikat-Innendämmung die Energiekosten, diffusionsoffene Putzaufbauten lassen die Wände atmen und sorgen für ein angenehmes Raumklima.  Durch restaurierte Deckenbemalungen lebt der frühere Charme wieder auf und eine spezielle Beleuchtungsplanung schafft eine Mischung aus historischer Beleuchtung und modernen Anforderungen: Laternen und Wandleuchten zieren Treppenhäuser und Flure, Spots in den Fluren der Wohnungen sorgen auch bei Dunkelheit für angemessenes Licht.

Großzügig gestaltete Grundrisse mit hellen, lichtdurchfluteten Räumen finden sich heute, wo ehemals eine kleinteilige Hotel-Grundrissstruktur vorherrschte. Um an das Erbe des traditionsreichen Kulturdenkmals anzuknüpfen, nehmen Parkettdielen, Naturstein, Schieferschindeln, Holzfenster und -türen, kleinformatige Fliesen im Retrostil oder Badobjekte nach historischen Vorbildern das historische Ambiente in den entstandenen zehn Mietwohnungen mit einer Größe von etwa 52 bis 194 m2 auf.

www.bga-gmbh.com

Fotos:
Thomas Eicken

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|24)

Architektur:

Bezzenberger Architekten
www.bga-gmbh.com

Heizung, Lüftung, Sanitär:

Faust Betriebs-GmbH
www.faustbetriebsgmbh.de

Landgraf-Energietechnik
www.landgraf-schlitz.de

Abbruch, Entrümpelung:

Bodnar
www.bodnar-dienstleistungen.de

Rohbau:

Bernhard Bank Baugeschäft
www.bankbau.de

Spezialabdichtung:

Permaton
www.permaton-roedermark.de

Aufzug:

Aufzugsdienst Leis
www.aufzugsdienst-leis.de

Bauschlosserarbeiten:

GSS Gesellschaft für Stahlbau und Schweißtechnik
www.gss-schweisstechnik.de
Kunz Metallbau
www.metallbaukunz.de

Kunstschlosserarbeiten:

Lumutec
www.lumutec.de
Andreas Florschütz
www.andreas-florschuetz.de

Estrich, Parkett:

Fußboden Sauer
www.fussboden-sauer-gmbh.de

Innen- und Außenputz, Innendämmung, Trockenbau, Malerarbeiten:

Moses Baudekoration
www.moses-baudekoration.de

Schreinerarbeiten (Fenster, Innentüren, Inneneinrichtung):

Zeitlos in Holz
www.zeitlosinholz.de

Treppen Neu:

Treppen Back
www.back.de

Aufarbeitung (Treppe Holz), Fliesen:

Tollbau
www.toll-baudeko.de

Zimmer- und Dachdeckarbeiten:

Heinkel
www.dach-heinkel.de

Estrich, Designbelag, Treppenläufer:

A. Kremer
www.akremer.com

Küchen:

Mee Küchen
www.mee.de

Duschabtrennungen, Glasvordach:

Glasvision
www.glasvision-frankfurt.de

Inneneinrichtung (Bäder, Fliesen, Leuchten):

SIA
www.sia-bezzenberger.de

Nothing found.

Hofhaus Mit Pool

Ein großzügiges Einfamilienhaus aus Massivholz wirkt wie ein klassischer Backsteinbau

Denken für die Zukunft

In Potsdam wächst das Forschungs- und Innovationszentrum „Think Campus I“ bis III

Perfektes Zusammenspiel

Eine Terrasse und ein Garten werden zu einem Wohlfühlort

Eleganz auf Luxusniveau

Die „Henge-Suite by Treutlein“ im Breidenbacher Hof besticht durch die Verschmelzung aus exklusiver Wohn- und kuratierter Designwelt

Nothing found.

Aus Liebe zu Frankfurt

Fotograf Alex Habermehl teilt seinen persönlichen Blick auf die Mainmetropole

19_3063_15_700pixel

Wohnen in vier Volumen

Großzügige Villa mit außergewöhnlichem Grundriss und ohne rechte Winkel

Spannungsvoll

Langgestreckter Neubau schafft einen starken Innen-Außen-Kontrast

20200820_Happ_B6_0023_700pixel

Stilvoller Zwilling

Spiegelsymmetrische Neuinterpretation einer Villa

IMG_6741_15_700pixel

Nahtloses Design

Swen Urban gestaltet Sitzmöbel für den Innen- und Außenbereich

6_Stadtbibliothek-Karben_Kinderecke_belebt_700pixel

Flexible Leseatmosphäre

Weiß und Orange geben bunten Bücherrücken ein neues Zuhause

Eine ausgewogene Balance

Außen- und Innenarchitektur treten bei dieser Villa in Wechselwirkung

EP03649-0360_19_700pixel

Vielfalt in Einheit

Ein Projekt der Superlative: Das Wohnquartier Parkend