The Bird Who Told

Der zwitschernde Bote aktueller Designtrends in der Düsselstraße

Ein „hyggeliges“ Zuhause zaubern? The bird who told, ein Concept Store für Grafik und Design, bietet hierfür optimale Voraussetzungen. Vasen, Körbe, Decken und Kissen skandinavischer und niederländischer Marken arrangieren die Birdies liebevoll in ihrem Laden. Plakative Statements und witzige Illustrationen, Notizhefte, Wandkalender oder Postkartendesigns entspringen dem im Store integrierten Grafik Design Atelier. Vor zwei Jahren gewann das Team den German Business Award u. a. in der Kategorie „Best for Graphic Design & Print Services“. Online und offline umfasst The bird who told handverlesene Grafiken, Wohn- & Lifestyle-Accessoires, sogar mit Düsseldorf-Edition. Neben einer Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und Gourmetprodukten von Nicolas Vahé ist hier außerdem der Düsseldorfer Stadthonig von Dr. Bee erhältlich, der aus dem Garten von Sigrun Schmidt kommt. 

The bird who told
Düsselstraße 52
40219 Düsseldorf
www.thebirdwhotold.de

Fotos:

Nicole Zimmermann
www.nicolezimmermann.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 04|19)

Nothing found.

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Investition in die Zukunft

Investition in die Zukunft

Eine energetische Sanierung steigert bei fünf Mehrfamilienhäusern die Lebensqualität

Nothing found.

JS_SB_Lindner_Congress_Hotel_-5_15_700pixel

Panorama Pur

Ein Congress Hotel in Lörick wird von einer neuen Beletage gekrönt

D_Henkel-Y18_24516_26_TKP_15_700pixel

Die Content-Schmiede

Ein früheres Lagergebäude in Reisholz wird zum Kreativstudio von Henkel

2073_M11_HEOnline_15_700pixel

Erlebnisort Office

Gestaltung eines Coworking Place für das eigene Unternehmen

nora-systems_Zentralbibliothek_Du-sseldorf_2_15_700pixel

Farbräume als Leitkonzept

Die neue Zentralbibliothek setzt vor allem auf den Fußboden als Orientierungssystem

off-Ge01_15_700pixel

Mit Augenmaß nachverdichtet

Off.architekten aus Düsseldorf entwickelten einen Baukörper, der zwischen den eingeschossigen Satteldachhäusern und den mehrgeschossigen…

200423_maxfrei_BF1_15_700pixel

Buntgemischtes Stadtquartier

maxfrei steht für vielseitiges Miteinander

Tisch-Finn-1_15_700pixel

Mit Liebe zum Detail

Robin Hübner setzt bei seinen Möbeln und Produkten auf Funktionalität und Ästhetik

Erhaben Präsenz – schrötgens architekten, Mönchengladbach | Projekte 08/2023

Erhabene Präsenz

Moderne und Tradition verbinden sich stimmig in einem Familiendomizil