Hammerbrooks neues Gesicht

Komplementierung eines Neubau-Ensembles am Klosterwall

5094_005_10_700pixel

Auf einem der letzten freien Grundstücke in der Hamburger Innenstadt, in Sichtweite des Hauptbahnhofs und der Kunstmeile, hat das Immobilien- und Investmentunternehmen Becken im vergangenen Jahr das DGNB-Gold- und WiredScore-Gold-zertifizierte Büro- und Geschäftshaus „ConneXion Office“ realisiert und mittlerweile veräußert. Für die Architektur zeichnet das Büro Störmer Murphy and Partners verantwortlich. Das zehngeschossige Gebäude mit einer Nutzfläche von 17.000 m² vervollständigt das Ensemble der Neubauten am Klosterwall in Hammerbrook.

Vor allem Unternehmen aus dem Bereich erneuerbare Energien belegen die rund 1.000 Arbeitsplätze und erfreuen sich an den besonderen, individuellen Grundrissen, den E-Ladestationen und der gemeinschaftlichen Dachterrasse. Der im Bebauungsplan vorgegebene, dreieckige Zuschnitt des Grundstücks erforderte eine intelligente Lösung hinsichtlich der großen Gebäudetiefe im Zentrum des Dreiecks. Ein Lichthof und die kompakt im Inneren angeordnete Erschließung und Versorgung bringen viel Tageslicht in die Büroflächen. Mit einer leicht konvexen, den Bahngleisen zugewandten Hauptfassade, schließt das Gebäude den Block. Die seitlichen Fassaden schwingen jeweils im mittleren Bereich oberhalb des Sockels konkav zurück und weiten so den Außenraum zu den Nachbargebäuden auf und stärken so den Campus-Charakter des Areals. Die Gastronomieflächen im Erdgeschoss beleben den urbanen Raum. Trapezförmige Stützen und umlaufende helle Keramikbänder mit glasierter und profilierter Oberfläche prägen die Fassaden.

www.stoermer-partner.de
www.becken.de

Fotos:

Herbert Ohge
www.ohgephoto.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 01|23)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

Licht und Transparenz

Auf elf Etagen entstand eine neue Office-Welt

emms2_14_15_700pixel

Vielfältiges Gemeindeleben

Die Neuordnung rund um die Emmauskirche in Wilhelmsburg sichert die Zukunft des Standortes

20231013_Schleicher-Weiss-6753_print_700pixel

Aus eins mach sieben!

Eine echte Überraschung: Die Kolibri-Studios im Barmbeker „Vogelviertel“

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

W1510C2455_22_700pixel

Jetzt läuft es richtig gut

Deutliche Umsatzsteigerung nach Store-Neugestaltung

Geradlinig im Schrägen

Ein ehemaliger Ausstellungspavillon in der HafenCity wird zur Augenklinik

_MKU5265_15_700pixel

Einzigartig und inspirierend

Der Hammerbrooklyn Digital Pavillon dient dem vernetzten Arbeiten und Forschen

1-Neubau-Vertriebszentrum-Firma-Clage_15_700pixel

Zukunftsorientiert

Verwaltungssitz und Ausstellungswelt in gestalterischer Einheit erfreuen Mitarbeiter und Besucher