Perspektiven im Grünen

Ein Einfamilienhaus am Hang im Osten Düsseldorfs zeigt einen perfekt ausbalancierten Grundriss

Haus_H10_01_47_700pixelEDdgsJLHpsA2p

Die Aussicht, die Stadt zu verlassen und aufs Land zu ziehen, hatte den Bauherren zunächst einiges an Vorstellungskraft abgefordert. Das Grundstück in einer bevorzugten Düsseldorfer Vorortlage mit unverbaubarem Weitblick und in nächster Nähe zu einem Pferdegut war für die Pferdesportler am Ende aber doch zu verlockend. Mit der Planung des geräumigen, lichtdurchfluteten Wohnhauses wurden schrötgens architekten aus Mönchengladbach beauftragt. Moderne klare Linien und vielfältige Sichtbezüge in die umliegende Landschaft waren von den Bauherren besonders gewünscht.

Das Wohnhaus am Ende einer Anliegerstraße greift die besondere topografische Situation auf: Die ausgeprägte Hanglage wird durch eine gezielte Höhenstaffelung ausgenutzt. Der vorhandene Höhenversatz von drei Metern erlaubte es, einen langgestreckten Baukörper mit drei Geschossen mit einem quer dazu orientierten, zweigeschossigen Baukörper zu kombinieren. In Folge ergibt sich zur Gartenseite ein eingeschossiger Quer- und ein zweigeschossiger Längsriegel. Im quer angeordneten Baukörper befinden sich die Haupt- und die Hauswirtschaftsküche, die fließend in den großzügigen Essbereich übergehen. Die komplett verglaste Küche mit zentralem Küchenblock sowie der Wohnbereich mit über Eck ausgeführten Glasfronten lassen sich zur Gartenseite und dem auf gleicher Achse liegenden Pool komplett öffnen. Gerade im Sommer bietet das der Familie einen erweiterten, Haus und Garten miteinander verschmelzenden Lebensraum – samt einer dazu passenden Outdoorküche. Eine raumgliedernde Wand zwischen Wohn- und Essbereich nimmt den Gaskamin und die TV-Anlage mit der Beamer-Leinwand auf. Über eine minimalistisch im Raum schwebende Kragarmtreppe mit Stufen aus hochwertigem Holz gelangt man auf die Wohn­etage im 2. Obergeschoss, wo sich mehrere Schlafzimmer und Bäder en suite befinden. Letztere sind mit flächenbündigen Waschtischen aus Acrylstein, schlichten Edelstahlarmaturen, LED-Lichtbändern sowie großflächigen Spiegeln gestaltet. Die Spiegel gehen nahtlos in das Fensterband über, wodurch die Natur geschickt in das Haus geholt wird.

Über ein zentrales, ebenfalls sehr transparent gehaltenes Entree im untersten Geschoss wird eine geräumige Gästewohnung mit Südterrasse erreicht. Von hier aus erfolgt zudem der Zugang zum Wellness- und Sportbereich mit Kamin sowie zu den integrierten Stellplätzen mit Lademöglichkeit für elektrische Autos und einem Lastenaufzug zu den oberen Etagen. Zur technischen Ausstattung gehört ein vernetztes Binary Unit System, das die smarte Steuerung der Erdwärmeanlage übernimmt. Letztere wurde so vorgerüstet, dass sie in Zukunft optional auch über eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher betrieben werden kann. Die konvertierbare Fußbodenheizung ermöglicht eine Kühlung im Sommer und wird durch die kühlende Wirkung der vollflächigen Dachbegrünung ergänzt. Die vollintegrierte Hifi-Anlage verschwindet bündig in der Decke und überzeugt gleichzeitig durch beste Soundqualität.

Die Bauherrenfamilie legte Wert auf eine zurückhaltende, moderne Optik des Hauses, welche sie mit ausdrucksstarken Möbeln und hochwertiger Kunst beleben wollte. Prägend hierfür ist der geschliffene Sichtestrich, helle Fensterprofile aus Aluminium und weißes Einbaumobiliar. Diese Elemente bilden einen cleanen Grundsound für die Kreativität der Bauherren und ermöglichen es, das Haus immer wieder weiter zu gestalten. Genauso viele Qualitäten bietet der großzügige Garten: Von der Sauna führt eine Treppe zum Pool und zur Außendusche mit Blick über die Felder. Eine Holzterrasse mit Loungemöbeln und Feuerstelle ermöglicht das Zusammensitzen mit Freunden, wobei ein großer erhaltener Baum Schatten an heißen Sommertagen spendet. In eingefassten Beeten wachsen Dünengras und Rispenhortensien, die zusammen mit dem alten Baumbestand eine grüne Traumlandschaft zum modernen Gebäude bilden.

www.schroetgens-architekten.de

Fotos:

Christian Köster
www.koester-fotografie.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 03|22)

Architekten:

schrötgens architekten
www.schroetgens-architekten.de

Rohbau, Fassade:

Voullie
www.voullie.de

Möbel:

Heyer Schreinerei – Innenausbau
www.heyer-schreinerei.de

Treppe, Tisch:

Baumeister – Unternehmen für Inneneinrichtungen
www.baumeister-inneneinrichtungen.de

Küche:

Rosenschild
www.boffistudio-duesseldorf.com

Fliesen:

A. Elsing
www.elsing.cc

Putz, Trockenbau:

Kroker Stuck
www.kroker-stuck.de

Sanitär:

Carl Lechner
www.lechner.eu

Außenanlage:

Meuters & Eckers
www.meuters-eckers.de

Schlosser:

Metallbau Meba
www.meba-design.de

Treppe:

Metallart
www.metallart-treppen.de

Bodenbelag, Estrich:

Bräuner
www.braeuner.de

Heizung:

Lewerenz Energiespartechnik
www.lewerenz.de

Dach:

Rieck & Lingen Bedachungen
www.rieck-lingen.de

Elektroarbeiten:

Michael Zimmermann Elektrotechnik
Telefon: 02166-144192

Kamin:

S.K.Ö. Kaminstudio
www.kaminstudio-skoe.de

Pool:

Moeker Schwimmbadbau
www.moeker-pool.de

Outdoorküche:

Village Garden
www.village-garden.de

Leuchten:

Occhio
www.occhio.de
Molto Luce
www.moltoluce.com
Simes
www.simes.it
Boffi Studio Aarau
www.boffi-aarau.ch

Armaturen:

Vola
de.vola.com

Sanitäreinrichtung:

Hasenkopf
www.hasenkopf.de
Catalano
www.catalano.it

Toranlage:

Hörmann
www.hoermann.de

Nothing found.

Arbeiten auch im Garten

Großzügige Grünflächen sind Teil der New Work-Philosophie eines neuen Firmencampus

Cubes for Students

Einladende Wohnmöglichkeiten für den akademischen Nachwuchs im Münchner Osten

Angebunden

Betriebshof verbindet über eine „Gartenmauer“ seine unterschiedlichen Nutzungen

Lückenschluß mit Mehrwert

Nachverdichtung schafft neuen Wohnraum und städtebauliche Reparatur

Nothing found.

Infinity_MLX5762-02_b15cm_300dpi_15_700pixel

Die dynamische Acht

Das für Becken Development aus Hamburg entworfene Gebäude entwickelt seine Kubatur aus dem städteräumlichen Kontext.

_SCH8542_HighRes_AdobeRGB_19_700pixel

Mäander mit Dachkantine

Ein Armaturenhersteller verknüpft Büros, Showroom und Lager in seiner Deutschland-Zentrale

Ab(tauchen) in den Feierabend

Stadthaus mit neuem Garten und großzügigem Pool

002_jk120620_15_700pixel

Zuwachs am UKD

Durchdachter Neubau für das Medizinische Forschungszentrum II am Universitätsklinikum

Bentley-Bentayga-Hybrid-09_19_700pixel

Willkommen in der Zukunft

Mit dem EXP 100 GT und dem Bentayga Hybrid zeigt Bentley den Weg in die E-Mobilität

_52A9545_19_700pixel

Perfekt Detailliert

Ein Autohaus in Meerbusch fügt sich formvollendet in eine schwierige Ausgangssituation

2020_12_combine_Du-sseldorf_-C-YorickCarroux-DSF6221_15_700pixel

Einladende Bürowelten

Ein Design- und Planungsstudio entwirft für die eigenen Mitarbeiter ein spannendes New Work-Konzept

EOG_Referenz-Creditreform-2_19_700pixel

Agiles Arbeiten im Fokus

Moderne Arbeitswelt im neuen Stammhaus der Creditreform