Hotel mit Hafenflair

Der Duisburger Innenhafen ist um ein weiteres markantes Gebäude reicher

DU_SevenDaysPremium-Hotel_23139_78_MP_15_700pixel2

Plateno, mit rund 3.700 Hotels einer der größten Hotelkonzerne der Welt, hat im Frühjahr 2020 in Duisburg ein Hotel eröffnet. Das 7 Days Premium Hotel ist eines der ersten Häuser des Konzerns in Deutschland und das erste, welches von RKW Architektur + realisiert wurde. Direkt an der alten Hebebrücke am Schwanentor und der Anlegestelle der Weißen Flotte gelegen, war es eines der letzten freien Grundstücke des Duisburger Innenhafens. Von hier aus blicken die Hotelgäste nicht nur auf Wasser und Schiffe, sondern auch auf das Kontorhaus vis-á-vis oder das markante Landesarchiv NRW in einem alten Getreidespeicher. Auch der Alte Markt und das lebendige Dellviertel sind nicht weit und bieten nicht nur Historie, sondern auch Kultur und Gastronomie.

Die besonders reizvolle Lage unmittelbar an der Schwanentorbrücke bot für das Architekturbüro mit Hauptsitz in Düsseldorf ein spannungsvolles Umfeld, um Historie und Moderne in dem Bauwerk zu vereinen. So entstand in 17 Monaten Bauzeit ein monolithisches Gebäude, das sich perfekt in die Ansammlung restaurierter Speicher und moderner Neubauten namhafter internationaler Architekten integriert, die sich wie Perlen am Ufer des Innenhafens aneinanderreihen.

In der Architektur des Bauwerks finden sich gestalterische Aspekte der historischen Gebäude und Speicher der Umgebung wieder – es ist ausdrucksstark und erscheint wie nahezu aus einem Guss. Die Übertragung in die Moderne und der Aufbau von optischer Spannung geschehen durch die Stapelung von zwei zueinander verschobenen Baukörpern, die getrennt durch eine gläserne Fuge in zwei Achsen auskragen. Ebenfalls auffällig ist die strenge Gliederung der Fassade. Neben geschlossenen Flächen unterstreichen geschossübergreifende vertikale Fensterbänder das monolithische Erscheinungsbild. So wird das neue 7 Days Premium zu einem Bindeglied zwischen der Geschichte des Hafens und seiner Zukunft.

Der Hotelbau besteht aus acht Etagen, die mit insgesamt 169 Zimmern viel Platz für Übernachtungsgäste bieten. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiges Foyer mit einer einladenden Bar zur Rechten. Links schließt sich ein offen gestalteter Frühstücksraum an. Die fröhlichen Farben, in denen sich das Interieur präsentiert, laden zum Verweilen ein. Grundsätzlich obliegt die Inneneinrichtung dem Betreiber, der die Ausstattung der Zimmer sowie das Farbkonzept und die Materialien vorgibt. Auffällig ist der immer in den Zimmern verlegte Teppichboden mit einem Farbverlauf, der ins Auge springt. Somit zeigt das in seiner Farbgebung von außen dezente und mit seiner direkten Umgebung korrespondierende Gebäude im Inneren seine farbenfrohe Seite.

www.rkw.plus

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 03|20)

Architekten:

RKW Architekten +
www.rkw.plus

Projektentwicklung:

Soravia Gruppe zusammen mit Trec Real Estate Consulting
www.soravia.at
www.trec-consult.com

Projektsteuerung:

SGE Stüdemann-Grundbesitz-Entwicklung
www.sge-stuedemann.de

Betreiber:

Plateno Group
www.platenogroup.com

Tragwerksplanung:

WSK Ingenieure
www.wsk-duesseldorf.de

TGA-Planung:

Intecplan
www.intecplan.de

Bauphysik:

Peutz Consult
www.peutz.de

Architekt Betreiber:

Like Architecture
www.likearchitecture.com

Fotos:

Marcus Pietrek
www.marcuspietrek.de

Nothing found.

Aus zwei wird eins

Ein Logistikunternehmen legt seine Standorte zu einer maßgeschneiderten Bürowelt zusammen

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Nothing found.

Kita_24_19_700pixel

Kita-Neubau ergänzt Denkmal

Die durchlässig gestaltete Fassade erzeugt ein interessantes Licht- und Schattenspiel

Musikforum_Bochum_005_15_700pixel

Inszenieren und strukturieren

Licht dient Architektur und öffentlichem Raum

3009_51_DS_15_700pixel

Effizient und behaglich

Ein modernes und strukturiertes Arbeitsumfeld mit Wohlfühlatmosphäre, das dem Wunsch der Bauherren nach Qualität, Effizienz und Behaglichkeit…

Zwick-Verwaltung_Aussen02_700pixelbGSrGOkjf4tug

Neubau auf der „grünen Insel“

Ein modernes Verwaltungsgebäude in Hagen vermittelt Transparenz und Offenheit

Outdoor-Lounge-Liegen_15_700pixel

Kreative Impulse

Karo Design Holz Werkstatt entwirft und baut Möbel für den Innen- und Außenbereich

AXD-VIS-04_15_700pixelPTqYE0LwO6pjP

Markantes Bürogebäude

Der Ardex-Tower: 90 m Höhe für 200 Arbeitsplätze

_DSF2660_47_700pixel

Das Besondere herausstellen

Großzügiges Einfamilienhaus reagiert auf seine Umgebung und setzt Akzente

HILD-2_19_700pixel

Frisch herausgeputzt

Ein erhaltenswertes Gebäudeensemble wurde behutsam modernisiert