Spannendes Zusammenspiel

Die fließenden Linien und organischen Formen erwecken eine Assoziation zum Element Wasser

Elbchaussee3_15_700pixel

Mid-Century Modern mit einem Hauch nordisch-kühler Eleganz – dieser zentrale Designgedanke prägt das von Reimann Architecture gestaltete Interieur eines Privathauses an der Elbchaussee. Hohe Decken, raumlange astfreie Eichendielen und teils bodentiefe Fenster verleihen den lichtdurchfluteten Räumen optische Weite und ein skandinavisch angehauchtes Ambiente. Im spannungsreichen Kontrast dazu stehen auffällige Designklassiker des Mid-Century Modern Stils wie das kurvenreiche Sofa oder die Sessel in Petrol. Die typische Formgebung der 1950er-Jahre spiegelt sich im ellipsenförmigen Gestell der Couchtische wider, aber auch in der fließenden Lamellenstruktur des Esstischsockels aus Naturstein. Die Stühle im Essbereich erzeugen ein einzigartiges architektonisches Spiel zwischen Innen- und Außenraum.

Eine Hälfte der Kücheninsel ist mit massiven Rundstäben aus amerikanischem Nussbaum verkleidet, die andere Hälfte erhielt eine Arbeitsfläche und Theke aus iranischem Travertin Titanium. Auch im Boden grenzt Jura Naturstein an Eichendielen.

Die fließenden Linien und organischen Formen erwecken eine Assoziation zum Element Wasser, einem weiteren Motiv des Interieurkonzepts. Da das Privathaus unmittelbare Sicht auf das Elbufer und den Hafen genießt, war den Bauherren, eine Hamburger Reeder-Familie, wichtig, einen Bezug zum Thema Wasser herzustellen. Der in Glas eingebettete Microdraht in den Schrankverkleidungen in der Küche erinnert an die glitzernde Wasseroberfläche der Elbe, die leichte Spiegelung weitet den Raum optisch. Die Farbgebung des Mid-Century Modern Stils variiert von neutralen Tönen bis hin zu gewagten Farbakzenten. Mithilfe der Carving-Technik erhielt der individuell entworfene Teppich im Esszimmer seine dreidimensionale Reliefstruktur – inspiriert von einer topografischen Landkarte. Ineinander verlaufende Rosa-, Grau- und Petroltöne verstärken den Effekt. Die aufwendig geplante technische Beleuchtung in Zusammenarbeit mit dem Leuchtenhersteller Kreon setzt die ausgewählten Designklassiker in Szene und verleiht den Räumen eine helle und angenehme Atmosphäre.

www.reimann-architecture.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 03|20)

Innenarchitekten:

Reimann Architecture
www.reimann-architecture.com

Textilien:

Dedar
www.dedar.com

Beleuchtung:

Kreon
www.kreon.com

Bocci
www.bocci.com

Giopato&Coombes
www.giopatocoombes.com

Moooi
www.moooi.com

Tische:

Knoll
www.knoll.com

Sofa:

Vladimir Kagan
www.vladimirkagan.com

Sessel:

Cassina
www.cassina.com

Couchtisch:

Minotti
www.minotti.com

Armaturen:

Vola
de.vola.com

Fotos:

Andreas Lühmann
www.luehmannshot.me

Nothing found.

Hofhaus Mit Pool

Ein großzügiges Einfamilienhaus aus Massivholz wirkt wie ein klassischer Backsteinbau

Denken für die Zukunft

In Potsdam wächst das Forschungs- und Innovationszentrum „Think Campus I“ bis III

Perfektes Zusammenspiel

Eine Terrasse und ein Garten werden zu einem Wohlfühlort

Eleganz auf Luxusniveau

Die „Henge-Suite by Treutlein“ im Breidenbacher Hof besticht durch die Verschmelzung aus exklusiver Wohn- und kuratierter Designwelt

Nothing found.

Smart und schön rot

In diesem puristischen Wohnhaus verstecken sich drei Townhouses für drei Familien

TOG_HausamDomplatz-Empfangstresen-2-_15_700pixel

Stadtspaziergang im Innenraum

Ein Flexible Work Space punktet mit einem einladenden Interieurkonzept

1_D11_grasp-architecture-GmbH_-c-Jo-rg-Hempel_300dpi_15_700pixel

Weiß und skulptural

Dieses Wohnhaus ist ein Blickfang und fügt sich in die historische Bebauung im Grindelviertel ein

Fließend verbunden

Neues Design für eine frische Interpretation des klassischen Steakhouses

5094_005_10_700pixel

Hammerbrooks neues Gesicht

Komplementierung eines Neubau-Ensembles am Klosterwall

0L8A9809-HDR-2-foto-jakob-boerner_15_700pixel

Der blaue Kubus

Aus zwei Wohnungen wurde das maßgeschneiderte Zuhause für einen Kunstsammler

IMG-5493_10_700pixel

Aus Liebe zu Keramik

Sinikka Harms setzt bei ihren Tellern, Bechern und Schalen auf Naturtöne