Mit Liebe zum Handwerk

Ellen Wagner und Axel Rössler haben sich auf textilen Siebdruck spezialisiert

wandbehang_nusskumpel_10_700pixel

Ohne Druck läuft bei ihnen gar nichts: Ellen Wagner und Axel Rössler, Grafiker und Künstler aus Frankfurt, haben sich in ihrer gemeinsamen Arbeit auf den textilen Siebdruck spezialisiert. Ellen Wagner ist diplomierte Illustratorin und Grafikdesignerin, Axel Rössler arbeitete im Bereich digitales Design. Gemeinsam gründeten sie 2014 während eines fünfjährigen Aufenthaltes in Tucson/Arizona das Siebdrucklabel Print now – Riot later. Seit 2019 sind die Beiden mit ihrem Label in Maintal ansässig. In ihrem Studio bringen Wagner und Rössler ästhetische Vorlieben und grafische Ideen zusammen. Spezialisiert auf textilen Siebdruck, insbesondere den Rapportdruck auf Meterware, loten sie vor allem die gestalterischen Möglichkeiten des Stoffmusterdrucks aus. Darüber hinaus entstehen auch serigrafische Arbeiten auf Papier. Beide sind zudem Lehrkräfte für besondere Aufgaben an der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Bereich Siebdruck.

Alle Designs des Labels werden in Handarbeit auf naturbelassene Textilien gedruckt. Alle Stoffe tragen das Fair For Life-Siegel. Auch die Farben werden nach ökologischer Verträglichkeit ausgewählt. Nach umfangreichen Tests kommt bei allen Drucken ein wasserbasiertes Farbpigmentsystem zum Einsatz, dessen Komponenten alle Anforderungen der Öko-Tex und GOTS-Richtlinien erfüllen. Zu den Produkten von Print now – Riot later gehören u.a. großformatige Wandbehänge aus doppelwandig vernähtem Panama-Stoff. So erhält der Behang das notwendige Gewicht, um besonders gut an der Wand zu liegen. Als Hommage an den Schweizer Grafiker und Illustrator Celestino Piatti schufen Wagner und Rössler eine Tischleuchte mit der weltbekannten Eule des Künstlers. Die Leinwandbilder des Duos spielen u.a. mit der Formsprache von Bauten der Moderne. 

www.printnow-riotlater.com

Fotos: 

Print now – Riot later

(Erschienen in CUBE Frankfurt 01|23) 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

IMB_7640-1-2_23_700pixel

Heilen mit Wohlfühlfaktor

Eine Praxisgemeinschaft setzt bewusst auf wohnliche Räume

IMG_9119_19_700pixel

Gut verzahnt

Erweiterungsbau schafft Raum für Büros, Labor- und Technikumsflächen

_MG_6938_bearb_15_700pixel

Kurvenwunder

Entsprechend gestalterischer Leitideen entstand auf dem Riedberg eine Villa im „organic design“

Formdimensionen-Tische-x-florianzenk-com-44_15_700pixel

Ein spannender Prozess

Christian König entwirft und fertigt Möbel aus Beton

Gelungener Kontrapunkt

Die Steinhalle in Alzey ist Museumsanbau und würdiger Ort für römische Schätze

MDFR3427_19_700pixel

Sonderlandeplatz Christoph 2

Hochmoderne neue Landeplattform seit Ende November 2020 fertiggestellt und für „Christoph 2“ freigegeben

philipparchitekten-annaphilipp-villafroeschle_2_420_700pixelj4uVuQ9aJBQqv

Baumhaus purissimo

Villa schenkt ein ruhiges Lebensgefühl im grünen Naturraum

_B8A7190_F_15_700pixel

Meetings mit Charme

Conference Center schafft Raum für produktiven Austausch