Perfekter Vermittler

Siebengeschossiger Abschluss eines Innenstadtblocks prägt Kreuzungsbereich

An einer spitzen Straßenecke in Nähe des Offenbacher Hauptbahnhofes gelegen, bildet das siebengeschossige Gebäude von FFM-Architekten. Tovar + Tovar den markanten Abschluss eines Innenstadtblocks und stellt zugleich eine gründerzeitliche Blockecke wieder her. Das trapezförmige Grundstück an der Straßenkreuzung  sollte nicht nur den Blockrand schließen, sondern mittels klarer Gestaltung den Kreuzungsbereich prägen und durch öffentliche Funktionen (Kiosk-Café) den Straßenraum beleben.

Mit der klassischen Gliederung in ein Sockelgeschoss mit Kiosk, eine Eingangshalle und Abstellräumen im Mezzanin, einen viergeschossigen Hauptbaukörper mit Laubengangwohnungen sowie zwei Staffelgeschossen mit Maisonette-Penthäusern nimmt es Bezug zu der gründerzeitlichen Bebauung in der Rathenaustraße.  Es vereint aber auch deren gestaltprägende Elemente, wie beispielsweise horizontale Gliederung des Baukörpers, Traufgesims oder auch vertikale Fenstergestaltung. Die angrenzende Nachkriegsbebauung in der Luisenstraße und im Kreuzungsbereich mit ihrer hellen, monochromen Farbgestaltung, flächig eingeschnittenem Eingangsbereich und Loggien sowie den abgestaffelt genutzten Flachdächern nimmt der Entwurf dabei ebenfalls auf. Der monochrome Neubau ist in einem hellen, warmen, sandfarbenen Putzfarbton gestaltet, der auf die Klinkerelemente im Erdgeschoss abgestimmt ist. Im Kontrast dazu stehen die dunkleren bronzefarbenen Metallelemente und holzfarbenen Fenster. So vermittelt das Gebäude selbstverständlich zwischen Gründerzeitbauten und Nachkriegsbebauung.

www.ffm-architekten.de

Fotos:
Jan Tovar

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|24)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

RH2679-0054_15_700pixel

Klimaneutrale Arbeitswelten

Im Darmstädter Süden entstand das europaweit größte Bürogebäude aus Lehm

Waldems_02j_15_700pixel

Wunschgenau

Nach den konkreten Ideen der Eigentümerfamilie ist dieses moderne Haus entstanden

Ruhiger Raumfluss

Modernisierung eines Split-Level-Hauses im Taunus verbindet

PIC03544-HDR_FINAL_15_700pixel

Aus Lager wird Loft

Geglückte Umnutzung verbindet Nachhaltigkeit und modernes Wohngefühl

Krenzer-Showroom_01_4c_19_700pixel

Grenzenloses Raumgefühl

neuer Showroom der Firma Krenzer zeigt, um was es geht und dient so selbst als Ausstellungsexponat in Sachen Glaslösungen

Offen und transparent

Schneider + Schumacher Architekten, GBG/Gero Ulmrich

19_3063_15_700pixel

Wohnen in vier Volumen

Großzügige Villa mit außergewöhnlichem Grundriss und ohne rechte Winkel