Für ein entspanntes Lächeln

Wohlfühlatmosphäre in weißen Behandlungsräumen mit Eichenholz und weichen Kurven

pd-raumplan_26_6_21_15023_700pixel

„Den Zahn ziehen“, „Wurzelbehandlung“, „sich die Zähne ausbeißen“ – vielleicht sind es Redewendungen wie diese, die bei vielen Menschen Angst oder zumindest ein unangenehmes Gefühl in der Magengegend auslösen, wenn sie zur Zahnbehandlung müssen. Dabei wird in den Praxen geholfen, werden Schmerzen gelindert und alles dafür getan, dass kräftiges Zubeißen wieder möglich wird. Weil der Verstand das zwar kapiert, die Vorbehalte dennoch groß sind, kommt es auf eine gute Atmosphäre an. Sanfte Wellen, eine Akustikdecke und Eichenholz hat das Büro pd raumplan herangezogen, um in den Räumen der ehemaligen Sparkassenfiliale in Sankt Augustin ein Wohlfühlambiente zu erzeugen. Wo einst vielleicht auch Goldbarren lagerten, wird heute Gold allenfalls für die Restaurierung von Zähnen verwendet.

Wer hier hereinkommt, sieht zunächst keine Behandlungsräume und wird stattdessen von einer angenehm gedämpften Geräuschkulisse empfangen. Fast lässt sich vergessen, dass auf der 520 m² großen Fläche eine Praxis für ästhetische Zahnmedizin untergebracht ist. Wellenförmig ziehen sich Wände und Wege durch die Fläche wo sich einst Schalter, Büros und der Tresorraum befanden. Eine neue Treppe führt durch die Betondecke in das darüberliegende Geschoss und verbindet den bestehenden Praxisteil mit dem im Erdgeschoss neu hinzugekommenen.

Viel Platz wird dem Ankommen und Warten gewidmet. Lichtinstallationen betonen die einzelnen Bereiche, etwa den Empfangstresen. Der geschwungene Körper aus Mineralwerkstoff scheint durch die LED-Beleuchtung geradezu zu schweben. Wie die Punktleuchten über dem Tresen verbreiten Eichenholzlamellen eine behagliche Atmosphäre, erleichtern durch ihre Anordnung zusätzlich die Orientierung. Der warme Holzton fügt dem ansonsten dominierenden Weiß eine natürliche Note hinzu. Damit soll der Aspekt des Wohlfühlens betont werden. Den erzeugt auch ein transparenter Vorhang, der die Einblicke durch die Glas-Holzlamellen-Konstruktion des Wartebereichs verschleiert. Selbst in den Behandlungsräumen findet sich der natürliche Farbton des Eichenholzes wieder, wird zur Konstante in der Gestaltung. Mit seiner Zementoptik fügt der gegossene Bodenbelag der Raumatmosphäre eine weitere ruhige Note hinzu. Eine Zahnbehandlung kann hier einfach nicht unangenehm sein.

www.pd-raumplan.de

Fotos:

Ralf Baumgarten
www.ralfbaumgarten.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|21)

Nothing found.

Firmengeschichte zeigen

Identitätsstiftende Bürogestaltung für ein Stahlbeton-Unternehmen

Von 1833: Der Mäschig-Hof

Im Stadtteil Heerdt wird Baugeschichte weitergeschrieben

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Nothing found.

Bauernhof wird Feriendomizil

Umbaumaßnahmen verbinden alte Gebäudeteile mit neuen Ideen

SNAKE-FINAL-23-Foto_Mike-Christian_15_700pixel

Rundum verschlängelt

Fassade und Gebäudeform sind von der Schlange inspiriert

JNN_5430_ps_15_700pixel

Großzügig vermittelnd

Ein Einfamilienhaus artikuliert die städtebauliche Situation passgenau

KF1A8134_19_700pixel

Naturnah repräsentativ

Das Neven-DuMont-Haus in Niehl begrüßt seine Besucher:innen mit einer blühenden Hügellandschaft

130416_Peters_300dpi_2177_19_700pixel

Aus eins mach vier

Eine historische Villa wird durch individuelle Neubauten harmonisch ergänzt

PK968-1_15_700pixel

Asymmetrie in der Ebene

Hinter klaren Linien verbergen sich überraschende Details

CM-1966-026_15_700pixel

Behütend Weitergebaut

Ein Kindergarten in Ehrenfeld macht den Bestand zum Maßstab des Neubaus

211118-XantenerStr19-21-KalkarerStr10-12-060_15_700pixel

Angepasst auf allen Seiten

Lückenschluss und Nachverdichtung schaffen Wohnraum in gewachsener Umgebung