Für ein entspanntes Lächeln

Wohlfühlatmosphäre in weißen Behandlungsräumen mit Eichenholz und weichen Kurven

pd-raumplan_26_6_21_15023_700pixel

„Den Zahn ziehen“, „Wurzelbehandlung“, „sich die Zähne ausbeißen“ – vielleicht sind es Redewendungen wie diese, die bei vielen Menschen Angst oder zumindest ein unangenehmes Gefühl in der Magengegend auslösen, wenn sie zur Zahnbehandlung müssen. Dabei wird in den Praxen geholfen, werden Schmerzen gelindert und alles dafür getan, dass kräftiges Zubeißen wieder möglich wird. Weil der Verstand das zwar kapiert, die Vorbehalte dennoch groß sind, kommt es auf eine gute Atmosphäre an. Sanfte Wellen, eine Akustikdecke und Eichenholz hat das Büro pd raumplan herangezogen, um in den Räumen der ehemaligen Sparkassenfiliale in Sankt Augustin ein Wohlfühlambiente zu erzeugen. Wo einst vielleicht auch Goldbarren lagerten, wird heute Gold allenfalls für die Restaurierung von Zähnen verwendet.

Wer hier hereinkommt, sieht zunächst keine Behandlungsräume und wird stattdessen von einer angenehm gedämpften Geräuschkulisse empfangen. Fast lässt sich vergessen, dass auf der 520 m² großen Fläche eine Praxis für ästhetische Zahnmedizin untergebracht ist. Wellenförmig ziehen sich Wände und Wege durch die Fläche wo sich einst Schalter, Büros und der Tresorraum befanden. Eine neue Treppe führt durch die Betondecke in das darüberliegende Geschoss und verbindet den bestehenden Praxisteil mit dem im Erdgeschoss neu hinzugekommenen.

Viel Platz wird dem Ankommen und Warten gewidmet. Lichtinstallationen betonen die einzelnen Bereiche, etwa den Empfangstresen. Der geschwungene Körper aus Mineralwerkstoff scheint durch die LED-Beleuchtung geradezu zu schweben. Wie die Punktleuchten über dem Tresen verbreiten Eichenholzlamellen eine behagliche Atmosphäre, erleichtern durch ihre Anordnung zusätzlich die Orientierung. Der warme Holzton fügt dem ansonsten dominierenden Weiß eine natürliche Note hinzu. Damit soll der Aspekt des Wohlfühlens betont werden. Den erzeugt auch ein transparenter Vorhang, der die Einblicke durch die Glas-Holzlamellen-Konstruktion des Wartebereichs verschleiert. Selbst in den Behandlungsräumen findet sich der natürliche Farbton des Eichenholzes wieder, wird zur Konstante in der Gestaltung. Mit seiner Zementoptik fügt der gegossene Bodenbelag der Raumatmosphäre eine weitere ruhige Note hinzu. Eine Zahnbehandlung kann hier einfach nicht unangenehm sein.

www.pd-raumplan.de

Fotos:

Ralf Baumgarten
www.ralfbaumgarten.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 04|21)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Ländlicher Rückzugsort

Ein erdgeschossiges Haus bietet kompakten Raum mit Ausblicken in die Natur

_DSC5294-2_15_700pixel

Unvermutete Metamorphose

Wie sich ein Abrisskandidat in ein elegantes Zweifamilienhaus verwandeln lässt

Kompakt und fließend

Ein Mehrfamilienhaus im Kölner Westen schafft auf wenig Grundfläche großzügiges Wohnen

_R5_0706_fin_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Fachwerkhaus erhält neue Doppelhaushälfte

31-Haus-Lejsek-Aussen-Garten_15_700pixel

Minimalistisch mit der Sonne

Ein Einfamilienhaus bietet für ein kleines Budget viel Effizienz und Wohnqualität

Diskret erweitert

Ein moderner Anbau bewahrt die Integrität eines sanierten Bungalows und seines Gartens

B19-005_Godesberger-Allee_CM-2030-120_Retouche_BWS-Constantin-Meyer_19_700pixel

Repräsentativer Monolith

Der Hauptsitz eines Wohnbauunternehmens in Bad Godesberg besticht auch durch sein Energiekonzept

JBNG_PARAT_03_15_700pixelgl4VRVqQuGaox

funktionales design

JBNG kombiniert Einflüsse aus Produktdesign, Architektur, Handwerk und Grafikdesign