Arbeiten auf hoher See

Ab Juni 2020 bietet die Coworking Yacht Beyond auf der Ostsee einen Digital Workplace auf Zeit an.

Frischer Wind, um den Kopf frei zu bekommen, und weite Horizonte, die herausfordern, über eigene Grenzen hinauszuwachsen, – das Arbeiten auf hoher See bietet optimale Grundbedingungen für neue Inspirationen und Impulse. Weitere Rahmenbedingungen stellt die Coworking Yacht Beyond zur Verfügung. Ab Juni 2020 bietet diese auf der Ostsee einen Digital Workplace auf Zeit für maximal vier Teilnehmer an, die sich und ihr Unternehmen auf ca. einwöchigen Coworking Törns kreativ und inspirativ weiterentwickeln können. Mit auf der Segelyacht befindet sich die erfahrene Crew, bestehend aus Skipper und Stewardess, sodass die Coworking-Teilnehmer sich vollständig auf den unternehmerischen Austausch fokussieren können und keine Segelkenntnisse vorweisen müssen.

Die moderne Hochseeyacht stammt aus der Feder des italienischen Designers Maurizio Cossutti, der auch für das Design der Bavaria-Modelle C45, C50 und C57 verantwortlich zeichnet. Highspeed-Internet, Einzelkabinen für die Teilnehmer sowie viel Komfort sorgen für ein professionelles und inspirierendes Umfeld auf dem Schiff. Auf der Beyond steht nicht der Urlaub, sondern das Business im Fokus. Auf der Ostsee liegen die Ausgangshäfen in der Nähe, die eine einfache An- und Abreise zulassen, und die sehr gute digitale Infrastruktur sorgt dafür, dass auch auf hoher See alle Voraussetzungen für modernes Arbeiten gegeben sind.

www.sailbeyond.de

Fotos:

Felix Liebel
www.felixliebel.de
Beyond

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|19)

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

5362_RET_15_700pixel

Neuer Name – neue Nutzungen

Das Kontorhaus am Ballindamm 17 wurde umfassend und denkmalgerecht saniert

Modern und funktional

Das minimalistische Satteldachhaus bietet einer Familie viel Platz und hohen Komfort

Fira-Hagen_15_700pixel

Vom Neuen im Alten

Geschickte Planung macht das historische Siedlungshaus zu einem modernen Zuhause

tesla-solar-roof-powerwall-energy_19_700pixel

Führungsrolle im E-Laden

Modellregion Hamburg ist Teststadt für Elektromobilität

Innovative Wintergärten

Innovative Wintergärten

Das „Edge Elbside“ setzt in mehrfacher Hinsicht neue Standards für Bürogebäude

05_Grossmarkt-Theatre-Pavilion_johandehlin_copyright_19_700pixel

Eine smarte Lösung

Der Pavillon für das Theater am Großmarkt ist nachhaltig, flexibel und effizient

Ruheoase im Großstadttrubel

Pool und Spa des Hotels Europäischer Hof wurden komplett saniert und neu gestaltet

L19_P1_Ostfassade_hp_Foto-Eduard-Kaiser_15_700pixel

Optimierte Ausnutzung

Familiengerechte Wohnnutzung trotz enger baurechtlicher Grenzen