Traum in Weiß

Das Interieur für eine Villa besticht durch schlichte Eleganz und aufwendige Details

Lotos_Wohnzimmer_Bild3_15_700pixel

Für ihre Villa im Bergischen Land wünschte sich das Bauherrenpaar einen Ort zum Ankommen. Die Betonung sollte auf möglichst viel Wohnlichkeit, aber auch auf den Annehmlichkeiten eines Wellnessbereichs liegen. Dem beauftragten Büro Lotos Innenarchitektur aus Köln standen alle Möglichkeiten offen, eine stimmige Wohnlandschaft in allen Facetten der Gestaltung zu entwerfen – vom maßgefertigten Mobiliar bis zur komplexen Lichtplanung. Lediglich der Verlauf der Wendeltreppe im Eingangsbereich und die Kubatur des Wohnhauses galten als gesetzt.

Leitlinien des Interieurkonzeptes sind schlichte Eleganz und eine zurückhaltende Farbauswahl. Fast alle Stau- und Aufbewahrungsflächen wurden in den Räumen in die Wände integriert. Ihre zurückhaltende Gestaltung gibt umso mehr Raum für Einzelstücke wie etwa dem antiken Schrank im Wohnbereich oder einer auffälligen Leuchte, die der Bauherr gerne im Ankleidebereich eingesetzt haben wollte. Insbesondere der Eingangsbereich überrascht mit seinem großformatigen weißen Natursteinboden, mit dem sich das Paar einen Lebenstraum erfüllte. Der aus blütenweißem Thassos-Marmor gefügte Fußboden reflektiert das Licht weich und bildet zusammen mit der hängenden Treppenskulptur aus geschliffenem Kristallglas den stimmungsvollen Auftakt im Raumgefüge des Hauses. Der Entwurf setzt auf wenige, sich konsequent durchziehende Materialien und Farben. Neben Holzanmutung im Parkett und in Einzelakzenten des Mobiliars ziehen sich vor allem die Farben Weiß und Creme durch die Gestaltung. So wurde etwa im Badezimmer in der Dusche ein cremefarbener Kalkstein eingesetzt. Allein im angrenzenden Spa-Bereich wird das cremefarbene Feinsteinzeug ausnahmsweise durch Türkis als Akzentfarbe ergänzt. Im Wohnbereich bildet der in der Mitte des Raumes frei platzierte Kamin einen Raumtrenner aus. Das Feuer kann dabei sowohl vom Essbereich als auch vom Wohnraum her eingesehen werden. Durch LED-Nischen scheint der Block zudem über dem Fußboden optisch zu schweben.

Zwei schmale Fenster bieten vom Wohnzimmer einen Einblick in den Wellnessbereich, der sowohl ein Ort der Entspannung werden sollte als auch einen Fitnessbereich beinhalten sollte. Außerdem wurde ein Dampfbad und eine Sauna geplant. Besonders präziser Planung und Handwerkerausführung bedurfte zudem eine Sitzinsel, die über dem Wasser ebenfalls wie in die Schwebe gehoben zu sein scheint. Ein Highlight, das im Liegen wie beim Baden immer wieder zum Träumen anregt, ist der Sternenhimmel, der in die leicht erhöhte Decke integriert wurde.

www.lotos-innenarchitektur.de

Fotos:

Manfred Weber
www.mwfotostudio.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|19)

Innenarchitekten:

Lotos
www.lotos-innenarchitektur.de

Schreinereien:

Schreinerei Rönnefarth
www.holzwuermer24.de
Ralf Ebbinghaus
www.re-moebelbau.de

Elektro:

Elektro Busch
www.elektro-busch.de

Installateur:

Olbertz
www.h-olbertz.de

Medien:

Tix Mediahome
www.mediaathome.de

Schwimmbad:

Massar
www.massar.de

Dampfbad Sitzinsel:

Wolfgang Peters Wellnessbau
www.wellnessbau-peters.de

Ausbau Schwimmbad:

Seidel
www.seidel-stuck.de

Sauna:

Müther
www.muether.de

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

Bildausschnitt-vera-ndern-Asphalt-und-Himmel-anpassen-_FRD4560_15_700pixel

Mittendrin in Ehrenfeld

Ein früheres Industrieareal wird in ein offenes und grünes Wohnquartier transformiert

_MGM3527_19_700pixel

Offen und integrierend

Die Generalsanierung einer Sporthalle löst mehr als nur die funktionalen Anforderungen

Ewaldistrasse-04_19_700pixel

Spiel mit Gegensätzen

Eine Maisonette-Wohnung im gründerzeitlichen Altbau zeigt detailreiche Interieur-Lösungen

IMG_5443_19_700pixel

Integriert und voller Licht

Eine neue Sporthalle in Bergisch Gladbach macht das Beste aus der Schulhofenge

001_jk220617mon_15_700pixel

Arbeiten im Belgischen Viertel

Pfosten-Riegel-Glasfassade stellt sich mitten in die Kölner Innenstadt

CK_4711_7793-bearb_10_700pixel

Neue Ordnung

Eine neue Zweiteilung des Shops, indem im vorderen Bereich fortan Souvenirs angeboten werden und im hinteren der 4711-Bereich untergebracht ist.

pd-raumplan_26_6_21_15023_700pixel

Für ein entspanntes Lächeln

Wohlfühlatmosphäre in weißen Behandlungsräumen mit Eichenholz und weichen Kurven

6SW_Seequartier_Blick-vom-Wasser_Copyright-GEBAG_15_700pixel

Keine leeren Versprechen

„6-Seen-Wedau“ will die Zukunft des Wohnens und unserer Städte positiv verändern