Von früh bis spät

Die neue Bar Agnes+ an der Agneskirche im Agnesviertel

Alles aus einem Guss, einzigartig, stimmig, unaufgeregt – so lautet das Credo von Dorothee Spitz und Regina Schönberger. Mit ihrem ganzheitlichen Gestaltungsansatz konnten die Architektin und Innenarchitektin zuletzt den Bauherrn des „Agnes+“ überzeugen. Hinter dem Namen verbirgt sich eine kleine, feine Weinbar. Wo? Natürlich im Agnesviertel.

Der Gast solle sich vom Frühstück bis zum späten Drink rundherum wohlfühlen. Ein kleines Speiseangebot mit dem Getränkeschwerpunkt auf Wein solle das kulinarische Erlebnis abrunden. Die beiden Wünsche der Bauherren verwirklichten das Kölner Architekten-Duo, indem sie die Bar zum Hauptakteur des überschaubar großen Raumes erklärten. Speisen und Getränke „springen“ dem Gast förmlich ins Gesicht. Türkisfarbene Fliesen an der Thekenfront und farbige Glaspendelleuchten sorgen für frische Farbakzente und spiegeln zugleich die Lebensfreude der Bauherren wider. Ein dunkler Estrichfußboden, klassische Holzstühle und -tische sowie gepolsterte Stühle und Sitzecken unterstützen das wohltuende und urbane Raumgefühl.

Die großen Glasflächen in dem denkmalgeschützten Eckhaus ermöglichen Gästen und Spaziergängern gleichermaßen spannende Ein- und Ausblicke. Geöffnet werden dürfen die Fenster zwar nicht, aber dafür entschädigt in den Sommermonaten eine große Außenterrasse direkt auf dem Vorplatz der Agneskirche.

www.frauspitz.de

Fotos:

Barbara Kleefisch, Köln

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

002-Ku-che_15_700pixel

Maßvoll und farbenreich

Eine Loftwohnung mit Sheddach bietet Wohn-, Arbeits- und Entspannungsraum

move_bykimbecker_02_15_700pixel

Handwerk und Gestaltung

Kim Becker ist spezialisiert auf Interieur, Produkt- und Möbeldesign

211124003_15_700pixel

Projizierte Interferenzen

Die Physikalischen Institute der Universität Köln haben einen neuen Erweiterungsbau erhalten

MGA152-03_15_700pixel

Innen und außen im Dialog

Ein Einfamilienhaus entwickelt fließende Übergänge in den Außenraum

CE667-173_15_700pixel

Das Haus hinter dem Haus

Ein Wohn- und ein Atelierhaus erweitern den Bestand mit vielfältigen Nutzungsoptionen

02-Pfarrzentrum-Hippolytushaus-Troisdorf-Aussenansicht-Daniel-Stauch_15_700pixel

Dynamisches Stadttor

Ein Pfarrhaus komplettiert das neue Ensemble um St. Hippolytus in Troisdorf