Besondere Erinnerungsstücke

Cornelia Bohnen entwirft Wohntextilien und Schmuck aus Scherenschnitten

Kissen-Terracotta-natr-scherenschnitt_15_700pixel

Die Fotografin und Designerin Cornelia Bohnen gründete 2015 ihr Label Kindskopf Berlin in Schöneberg. Seitdem verwandelt sie Kopfprofile von Kindern, Erwachsenen und Haustieren in Scherenschnitte. Jedes Unikat wird nach Fotovorlage in Handarbeit aus nachhaltigen Materialien gefertigt. Die Idee zum personalisierten Einzelstück kam Cornelia Bohnen nach der Geburt ihres ersten Sohnes.

Die personalisierten Kissen von Kindskopf Berlin setzen in jedem Wohnzimmer eine ganz persönliche Note. Durch die vielfältige Farbauswahl findet sich für jedes Sofa und für jeden Sessel das passende Kissen. Die Kissenhüllen verfügen über einen Hotelverschluss und sind in den Farben Marineblau, Natur, Schwarz, Himbeere, Grau, Hellrosa, Ocker, Terrakotta und gestreift erhältlich. Wer sich für einen Ring des Labels entscheidet, hat seine Liebsten quasi immer dabei: Aus einem Kopfprofil entsteht ein Scherenschnitt, der dann zum Ring weiterverarbeitet wird. Zur Wahl stehen Ausführungen in recyceltem Silber, das außerdem vergoldet oder rosévergoldet erhältlich ist. Neben den Kissen und individuellen Schmuckstücken besteht das Produktportfolio von Kindskopf Berlin aus Lampenschirmen, Stempeln, Taschen, Schürzen und Wandbildern. Alle Produkte werden aus nachhaltigen und zertifizierten Materialien hergestellt. Die verwendeten Stoffe bestehen aus GOTS-zertifizierter (Global Organic Textile Standard) Biobaumwolle.

www.kindskopfberlin.de

Fotos:

Patrick Hackenspiel

(Erschienen in CUBE Berlin 04|21)

Nothing found.

Spannende Kontraste

Die einstige Gastiefkühlanlage der Kokerei Hansa beherbergt heute ein besondere Gastronomie

Nutzergerecht maßgeschneidert

Ein Haus aus Holz mit hohen Ansprüchen und besonderen Räumlichkeiten

Von der Not zur Tugend

Völlig verbautes Dachgeschoss wird zu erlesener Mansardenwohnung

Nothing found.

GRAFT_CharlieLiving_-c-BTTRGmbH_01_19_700pixel

Mauercanyon

Charlie Living – neues Wohnquartier am Checkpoint Charlie

19-07-Zappe-Architekten-Speerweg_01-2-_15_700pixel

Mit den Fischen unter den Bäumen

Mit wenigen Kunstgriffen erstrahlt das Haus in neuem Glanz und wirkt dabei leicht und transparent.

190923MUHS_94_15_700pixel

Wohnen im Wald

Am Tiroler Damm entstanden von 2015 bis 2019 fünf Wohnhäuser mit insgesamt 95 Wohnungen.

Verschnitt5136_15_700pixel

Individuelle Designobjekte

Aus Holzverschnitt entstehen nicht nur Leuchten – auch Tische, Hocker, Schneidebretter und ein Bett gehören zur Produktfamilie des Teams.

NvdW_2131_10_700pixel

Reduziert auf das Wesentliche

Nicolene van der Walt setzt auf Minimalismus und geometrische Formen

_1058160_10_700pixel

Fürs 21. Jahrhundert ertüchtigt

Umfassende Modernisierung, Instandsetzung und Erweiterung einer „Oberschule“