Ein Unikat für die Bildung

Neubau der web-individualschule in Bochum

Bloß keine Kompromisse mehr! Das war Sarah Lichtenberger, Leiterin der web-individualschule Bochum wichtig. Seit Gründung 2002 musste die Schule aus Kapazitätsgründen immer wieder umziehen. Mit dem von Kemper Steiner & Partner entworfenen Neubau an der Jahrhunderthalle erfüllte sich nun der Traum vom modernen, zeichenhaften Bürogebäude mit zeitgemäßen Arbeitswelten und Sozialbereich.

Für Kinder, die keine Regelschule besuchen können und von der Schulpflicht befreit sind, sowie für Erwachsene bietet die web-individualschule die Möglichkeit, den Haupt- oder Realschulabschluss zu erwerben. Unterrichtet wird per Videotelefonie und Einzelbeschulung. Eine unkonventionelle Idee, die für viele Menschen eine Chance ist. Der neue Standort an der Jahrhunderthalle ist perfekt gewählt: Er erinnert an die industrielle Tradition des Ruhrgebiets und richtet mit einigen modernen Neubauten den Blick in die Zukunft. Unikate, die den Ort des Gebäudes aufgreifen, sind typisch für die Entwurfsarbeit der Architekten. So verleihen sie dem Gebäude industriellen Charakter mit Außenwänden, die aus Betonfertigteilen erstellt sind. Die fertigen Betonoberflächen sind im gesamten Gebäude sichtbar. Auch die Decken sind teils als Ortbetondecke und teils als Filigrandecke unterseitig unbehandelt geblieben. Für einen weithin sichtbaren Kontrast und eine ganz eigene Identität sorgt die leuchtende Glasfassade im Obergeschoss, die sich wie ein Farbband um das Gebäude legt.

Die Bauherren wünschten sich genug Raum für gemeinsame Aktivitäten und Gespräche sowie ein Ablenkungsangebot zur Verarbeitung von intensiven Unterrichtssituationen, somit ist das Erdgeschoss weitgehend dem öffentlichen Büroleben gewidmet: Hier können die Lehrer in der Gaming Area oder der Kickerlounge Ausgleich zu ihrer Arbeit finden. Ein offener Küchen- und Essbereich mit großer, vorgelagerter Terrasse ist der soziale Treffpunkt im Haus. Eine besondere Idee ist die Kletterwand, die das Erdgeschoss mit der ersten Etage verbindet. Viele Schüler besuchen ihre Lehrer vor Ort, um das Vertrauensverhältnis zu stärken. Beim gemeinsamen Klettern werden nicht nur Höhenmeter überwunden, sondern auch manche Unsicherheiten. Im Obergeschoss liegen die Verwaltungsräumlichkeiten und die „Lehrerzimmer“ als Einzelbüros. Das gesamte Gebäude transportiert optisch gelungen die Haltung der Bauherren zum Einstieg in eine neue Form des Lernens und ihre Vorstellung von der Gestaltung einer modernen Arbeitswelt.

www.kemper-steiner-partner.de

Fotos:

Johannes Klein, Kemper Steimer & Partner Architekten

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 02|19)

Nothing found.

Neuinszenierung nach Maß

Das Interior eines Einfamilienhauses aus den 2000ern erhielt einen neuen, zeitgemäßen Style

Aufs Wesentliche reduziert

Aufs Wesentliche reduziert

Die neuen Umkleidegebäude im Gelsenkichener Jahnstadion sind preiswürdig

Ein echter Barmbeker Jung

Ein echter Barmbeker Jung

Der Neubau interpretiert die Bautradition modern und repariert die städtebauliche Situation

Nothing found.

0188_pkp_KO-NIGSSTR_2020_11_18_10_700pixel

Ausblick auf Kunst und Natur

Ein Mehrfamilienhaus in Duisburg tritt in Dialog mit seiner Umgebung

22_OB_Siepen_0085_19_700pixel

Orientierung und Wohlbefinden

Ein freundliches Gebäude ergänzt eine Altenpflegeeinrichtung der Stadt Oberhausen

NEU2_2-1-_19_700pixel

Die Natur baut mit

Beim Entwurf für eine Wohnanlage in Moers wurde Rücksicht auf Platanen genommen

PBrandt_Praxis_OG3_2080_15_700pixel

Mein Zahnarzt – mein Lieblingsort

Wohlfühlatmosphäre einer Zahnarztpraxis macht es kleinen Patienten leicht

neu-IMG_4000_10_700pixel

Alles unter einem Dach

Repräsentativer und funktionaler Firmensitz auf Zeche Ewald in Herten

Zeitgenössisches Design

Merlin C. Everding entwirft innovative und alltagstaugliche Möbel und Produkte

07_WiPA_RaumAtelier__I9A9896_15_700pixel

Innovativ Arbeiten

Das NewWorkLab in Gelsenkirchen bietet Raum für Start-ups und Berufspendler

Hochauslo-send-170822-01_15_700pixel

Großzügig trotz Grenzen

Einfamilienhaus mit Douglasien-Verkleidung und Zinkdach