Kontrastreich und nachhaltig

Ein Hotel im Clouth-Quartier setzt auf starke Farben und „Fairesponsibility“

Koncept_Hotel_Josefine-7-_15_700pixel

Im Koncept Hotel Josefine in Nippes haben die Frauen das Sagen. Darauf deutet schon der Name des jungen, design- und kunstaffinen Hotels hin. Als Hommage an das „Female Empowerment“ gedacht, steht der Name für die Kölnerin Josefine Clouth. Sie war in den 1910er-Jahren die Frau an der Spitze der Clouth Gummiwerke, die unter anderem Teile des ersten Zeppelins, des ersten Transatlantikkabels und der ersten Fahrradreifen aus Gummi fertigten. Das 2021 eröffnete Hotel ist neben dem Hotel International und dem Hotel zum kostbaren Blut eines von drei Koncept Hotels in der Domstadt. Jedes von ihnen greift dabei ein spezifisches Thema für den jeweiligen urbanen Standort auf – so erleben die Gäste Hotel und Stadt aus der Perspektive einer einzigartigen Erzählung.

Neben Authentizität spielen aber auch Digitalisierung und Nachhaltigkeit für die junge Hotelgruppe eine übergeordnete Rolle. Unter dem Begriff „Fairesponsibility“ orientieren sich die Koncept Hotels an den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen und haben bereits 2019 einen eigenen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Entsprechend verfolgt das Unternehmen den Ansatz, Kostenvorteile, die sich durch digitale Lösungen erwirtschaften lassen, in Ökologie und Soziales zu reinvestieren. 2018 wurde das Unternehmen dafür mit dem branchenübergreifenden Digital Leader Award ausgezeichnet.

Das Josefine liegt im Westen des Clouth-Quartiers nahe des zentralen Luftschiffplatzes. Es bietet über 40 barrierefreie Zimmer in den drei Kategorien Medium, Large und Extra Large mit 20, 30 oder 35 m² Wohnfläche. Die Innenarchitektur sowie das Material- und Farbkonzept des Standortes haben die Kölner md3+ Architekten entwickelt. Die Ausstattung und Dekoration lag in den Händen der spanischen, in Köln beheimateten Designerin Rosa Badenes. Zu dem Neubau, der mit seinen Betonoberflächen und den freiliegenden Leitungen einen eher kühlen, industriellen Look hat, setzt die Designerin starke Kontraste mit farbenfrohen, organisch geformten und gleichzeitig hervortretenden Möbeln. Sie stammen von dem spanischen Hersteller Sancal und verleihen dem Raum einerseits Wärme, wirken anderseits aber auch jung, agil und modern. Dazu kommen die Teppiche von Gan mit ihren einzigartigen Motiven und Formen sowie Leuchten von Brokis, Oluce und Gallotti & Radice – einige davon Klassiker, die starke Kontrapunkte setzen. Farbenfroh gestaltete Wände und witzige Dekorationen verleihen dem Ganzen schließlich den letzten „edgy“ Touch.

www.koncepthotels.com

Fotos:

Koncept Hotels

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|22)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Bildausschnitt-vera-ndern-Asphalt-und-Himmel-anpassen-_FRD4560_15_700pixel

Mittendrin in Ehrenfeld

Ein früheres Industrieareal wird in ein offenes und grünes Wohnquartier transformiert

pd-Raumplan_blankweiss_Jan-Kaiser-Fotografie_1_v2_19_700pixel

Kein Zittern und Zähneklappern

Die Gestaltung einer Zahnarztpraxis in Frechen verbreitet Wohlfühlatmosphäre

Funktional und nachhaltig

Alexander von Dombois entwirft Möbel und Accessoires für den Alltag

B18-037_221007-Kontor2-043_Margot-Gottschling_19_700pixel

Changierende Metarmophose

Ein Bürokomplex aus den 1980er-Jahren bekommt ein zweites, nachhaltigeres Leben

_DSC1338-HDR-4-Kopie_19_700pixel

Viel Raum für Geborgenheit

Ausblicke und viel Licht von allen Seiten prägen das Heim einer Familie

MGo-200706-K-A-ln-Merheim-Kratzweg-011_19_700pixel

Landluft? Stadtluft? Beides!

Statt alter Ställe stehen neue Mehrfamilienwohnhäuser auf der Wiese

IMG_5443_19_700pixel

Integriert und voller Licht

Eine neue Sporthalle in Bergisch Gladbach macht das Beste aus der Schulhofenge

IMG_4795-lr-edit-20210425_15_700pixel

Schützend und bewegend

Auch wenn die Halle mit den Grundmaßen 7,70 x 7,30 m übersichtlich ist, zeichnet sie in ihren Formen eine lange wechselvolle Geschichte nach.