Auf dem Weg zum Hotspot

Die Lounge und Bar im hotel friends Zeche Zollverein lockt Gäste und Nachbarn des Welterbes an

P1210979_15_700pixel

Bergbaugeschichte ja – Bergbauromantik um ihrer selbst willen nein. Auf diesen kurzen Nenner kann man die Philosophie von Irene Bakker und Haakon Herbst bringen, die im Sommer 2019 auf Zollverein das hotel friends eröffnet haben. Originale Gegenstände der Bergbauära und einige Zimmer, die jeweils einem Bergmann und dessen individueller Lebensgeschichte gewidmet sind, findet man hier, aber eben nicht nur. Denn das friends in Essen will kein Disneyland des Kohlenpotts sein und ist mit dem Anspruch angetreten, ein Wohnzimmer für alle Anrainer zu werden, in dem man sich gerne trifft und der Quartiersgedanke gelebt wird.
 
Wohin geht man, wenn man nachts um ein oder zwei Uhr von einer Veranstaltung kommt? Ins friends lautet die Antwort, denn die Lounge und Hotelbar in unmittelbarer Nachbarschaft der Folkwang Universität der Künste sollen gerne rund um die Uhr mit Leben gefüllt sein. So manches prominente Gesicht hat sich hier schon sehen und den Abend mit einem musikalischen Ständchen am Klavier ausklingen lassen. Das gemütliche Foyer und die offene Bar bieten sich hierfür geradezu an. Am wärmenden Kamin stehen einladende Sessel und Sofas, dazu kommt Kunst, die das Betreiberpaar auf seinen Reisen entdeckt hat. Alles hat seinen eigenen Charakter und passt doch irgendwie zusammen. Dieser unkomplizierte Charme gefällt und lässt Spaziergänger und Geschäftsleute auf einen Kaffee oder Drink hereinkommen, einen Plausch mit dem Barkeeper halten und bei den ersten Sonnenstrahlen den Außenbereich mit bunt gemischten Kissen entdecken. So ganz ohne Reminiszenz an den Bergbau geht es aber auch hier nicht, wie die Miniatur-Lore auf dem Tresen zeigt.

www.hotelfriends.de

Fotos:

Karin Freislederer

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|20)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

KA_DO_01_15_700pixel

Kultur und Kirche vereint

Die Filialkirche St. Johannes in Dorsten wird nach dem Umbau zum Treffpunkt für viele

kplus_konzept_Vivawest_Nordstern_Bibliothek_15_700pixel

Agile Arbeitswelt

In spektakulärer Höhe befinden sich hier Kreativräume für kleine und größere Gruppen, die dem Austausch, der Wissensvermittlung und Vernetzung…

Kinzel-Architecture_Marktkauf-Gelsenkirchen_08_A4_15_700pixel

Orientierung und Erlebnis

Gelungene Neugestaltung eines anspruchsvollen Lebensmittelmarkts in Gelsenkirchen

01_pwp_AlterSteinbruch_-C-_CorneliaSuhan_15_700pixel

Gemeinsam wohnen

Der alte Steinbruch in Herdecke hat sich zu einem lebendigen Wohnquartier gewandelt

haus-kramer-075_bearb_700pixel

Gestalterische Klarheit

Ein modernes, auf Nachhaltigkeit ausgelegtes Einfamilienhaus

IMG_3192_19_700pixel

Innen und Außen werden eins

Mediterrane Anmutung und eine klare Formensprache gehen Hand in Hand

_21H1649_b_b2_19_700pixel

Haus der kurzen Wege

Gesundheitszentrum bündelt in seinem Erweiterungsbau vielflältigste Leistungen

Humboldtstrasse_Patricia-Ko-hler_IMG_0076_aussen_15_700pixel

Gut geplant und umgesetzt

Viel Wohnraum in zentraler Lage