Natur trifft Kunst

GussHolz verbindet den naturgewachsenen Rohstoff Holz mit industriellem Epoxidharz

PA200202_15_700pixel

Die Leidenschaft für einzigartige Holzstücke hat Johannes Widmann und Pia Marquitan dazu gebracht, 2018 ihr eigenes Label GussHolz in Olching zu gründen. Die studierte Holzhändlerin und der gelernte Schreiner verbinden für ihre Möbel den naturgewachsenen Rohstoff Holz mit industriellem Epoxidharz und schaffen so Möbelunikate.

Kein Baum gleicht dem anderen: Jeder Ast, jeder Riss und jede Besonderheit des Holzes dient als Inspiration und bekommt durch die individuelle Gestaltung besondere Aufmerksamkeit. In den Tischen des Labels wird ausschließlich Massivholz verarbeitet, das aufgrund seiner starken Struktur im klassischen Handwerk keine Verwendung findet oder nur stark verarbeitet mit viel Verschnitt zum Einsatz kommt. GussHolz nutzt hingegen den Baum als Ganzes und spielt mit den natürlichen, abwechslungsreichen Formen: Herausgebrochene Äste, Drehwuchs, viele Risse, kaum mehr zu verwenden, um ein klassisches Brett daraus zu machen. Die Kombination mit Epoxidharz ermöglicht die Verwendung dieser besonderen Stücke und betont den einzigartigen Wuchs. Das Design ist dabei schlicht und geradlinig, um den Kontrast zu dem natürlichen, sehr individuellen Rohstoff zu schaffen. Jedes Möbelstück ist ein Unikat. Neben ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit setzen Pia Marquitan und Johannes Widmann auf den Bezug zur Region: Die Gestelle der GussHölzer werden individuell für jeden Tisch in kleinen Schlossereien im Raum München hergestellt. Neben den Tischen fertigt GussHolz zudem Uhren aus Holz und Epoxidharz.

www.gussholz.de

(Erschienen in CUBE München 04|20)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

Haus-im-Elfengarten_StephanMariaLang_04_15_700pixel

Elfengarten

Ein verwunschener Waldgarten inmitten der Zivilisation

08_Haus_Pool_seitl-quer_15_700pixel

Ruheort und Wellnessoase

Symbiose von Bauherren und Architekten schuf ein kleines Paradies für drei Generationen

Grünes Design & Zero Waste

Das Koos Hotel&Apartments in der Innenstadt setzt den Fokus auf Nachhaltigkeit

20220328125152_IMG_5401_10_700pixel

Farbe und klare Formen

Andrea Reicherzer fertigt alltagstaugliche Keramik

Hanglage im Fünfseenland

Sechs Etagen verpackt in Würfel und Kuben

RAUMKONTOR_ADESSO_MUC_PHOTOGRAPHIE-ANDREAS-HOERNISCH-01_15_700pixel

Home away from home

Das Homeoffice ist allgegenwärtig – und Büros werden immer mehr zum zweiten Zuhause