Altes Kesselhaus neu belebt

Stillgelegte Industrie wird umgenutzt

132-_001_KESSELHAUS_007_19_700pixel

Ein Redevelopment-Projekt mit Industriecharme inmitten des Areals Neue Bahnstadt Opladen in Leverkusen entwickelt sich zu einem neuen Herzstück in dem dynamischen Stadtviertel: Das alte Kesselhaus soll in ein Wohngebäude mit Gastronomieeinheit umgebaut und durch einen Anbau ergänzt werden. Da das Gebäude dem Denkmalschutz unterliegt, bleiben Teile der innen liegenden Kessel sowie die Fassade erhalten.

Das historische Kesselhaus gehört zu den prägenden Industriedenkmälern der Neuen Bahnstadt Opladen. Bis zur Schließung des gesamten Eisenbahnausbesserungswerks im Jahr 2003 diente es der Dampf- und Warmwasserversorgung. Bis 2021 sollen hier auf 1.600 m² Mietfläche 32 möblierte Apartments und Wohngemeinschaften zwischen 22 und 72 m² sowie zwei Gewerbeeinheiten und eine Gastronomiefläche mit großzügigen Außenbereichen entstehen.

www.greyfieldgroup.de
www.neue-bahnstadt-opladen.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 02|20)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Kamp-7-Ansicht-Strasse-1_b_15_700pixel

Klare Linien und viel Licht

Ein modernes Einfamilienhaus hat alles, was sich die Bauherren gewünscht haben

02-Pfarrzentrum-Hippolytushaus-Troisdorf-Aussenansicht-Daniel-Stauch_15_700pixel

Dynamisches Stadttor

Ein Pfarrhaus komplettiert das neue Ensemble um St. Hippolytus in Troisdorf

Ein Gefühl von Freiheit

Großzügige Villa mit hohem Nachhaltigkeitsanspruch

1604_BDA_HMW_Auswahl_09_700pixel

Plastische Inszenierung

Durch eine geschickte Erweiterung rückt eine Gemeinde in den Stadtraum zurück

ZE-App-Fernseher-cmyk_15_700pixel

Klein und doch ganz groß

Das Hanswerks- und Interieur-Unternehmen Zon Eichen hat ein stylisches Mirko-Apartment entwickelt und bis ins letzte Detail selbst ausgeführt.

TRU_06_02_5918_10_700pixel

Gerettete Opulenz

Das Belgische Haus wurde denkmalgerecht saniert und zum Römisch-Germanischen Museum umgebaut

07_Bstr_WB_0689_15_700pixel

Neu zoniert und inszeniert

Aus zwei Wohneinheiten wird ein Wohnraum mit individuellen Einbaulösungen

Die Mischung macht’s

Das „Kwartier Werk” in Ehrenfeld besticht durch Vielfalt und Lebendigkeit