Eine puristische Eleganz

Interior Konzept, bei dem Architektur, Materialien und Licht eine Sprache sprechen

Ein malerischer Ausblick auf Obstbäume und Wiesen sowie innen eine Atmosphäre, die von Ruhe und Erdigkeit geprägt ist, zeichnen diese Villa aus. Das Büro Aboutlama, das für die innenarchitektonische Gestaltung verantwortlich zeichnet, entwarf ein Konzept, bei dem Architektur, Materialien und Licht eine Sprache sprechen, die sich als „pur“ zusammenfassen lässt.

Beginnend in der Diele, prägen den Eingangsbereich ein geschliffener Sichtestrichboden, Sichtbeton, Nussbaumholz und tiefmatte Kalkputzwände, die sich als Gesamtkomposition durch das gesamte Haus ziehen. Wie ein Filter fügen sich zwischen Diele und Wohnraum elegante Türlemente aus geschichtetem Holz zwischen massiven Betonscheiben ein. Im Wohnraum schaffen raumbildende Möbelwände aus samtenem Nussbaumholz einen räumlichen Rücken in einem Raum, der ansonsten recht pur ist und seine Behaglichkeit durch verschieden gewählte Texturen und indirektes Licht erhält. Im Ess- und Kochbereich sucht das Innere den Bezug zum Außenraum und ist stark vom Bild weitläufiger, friedlich wirkender Streuobstwiesen geprägt. Die Geometrie ist auf das Wesentliche reduziert, so dass ein stiller, minimalistischer und skulpturaler Raumeindruck entsteht. In diesem ruhigen und leeren Kontext platzierten die Innenarchitektinnen einen extrovertierten Küchenblock aus grünem Quarzit als akzentuiertes Zentrum. Man hat das Gefühl, im Freien zu kochen und an einem massiven, knorrigen und zugleich eleganten Holztisch inmitten der Natur zu speisen. Im fließenden Übergang zu Kochen und Essen befindet sich ein Bereich, an dem man sich stilvoll an einem Kamin niederlassen kann. Geradlinig und in Geometrie und Materialität reduziert, wirkt er ruhig und doch präsent.

Bad, Ankleide und Schlafen bilden eine in sich geschlossene und doch fließende Einheit. Der Übergang von Sichtestrich zu einem vollflächig textilen weichen Boden ist bewusst gesetzt, um die Bewohner:innen auf diesen intimen Bereich einzustimmen. Auch das Licht ist durchweg weich und sanft, um Ruhe wirken zu lassen. Man ist einerseits eingehüllt in haptische Oberflächen, andererseits wird der Eindruck erweckt, beihnahe unter den Obstbäumen zu schlafen. Das Bad ist in sanften Tonabstufungen gehalten. Helles Holz gibt dem Raum Wärme, der Travertin verleiht ihm durch seine Schichtung und Natürlichkeit einen erdigen Charakter. Das umlaufende Oberlicht ermöglicht einen Blick zum Himmel. Der Boden ist ruhiger Träger des Raumes – seine Struktur wurde so behandelt, dass ein angenehmes Barfußgefühl entsteht. Das „pure“ Raumkonzept setzt sich im Weinkeller fort. In Beton, schwarzes Holz und nach unten gerichtetes Licht gehüllt, strahlt dieser eine höhlige, geheimnisvolle und ruhige Atmosphäre aus.

www.aboutlama.com

Fotos:
Christian Borth
www.christianborth.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|24)

Innenarchitektur:

Aboutlama
www.aboutlama.com

Architektur:

UN Neugebauer Architekten
www.neugebauerarchitekten.de

Lichtplanung:

Candela
www.candela.de

Küche:

Küchen Schuler
www.kuechen-schuler.de

Sanitärausstattung:

Wahl
www.wahl-gmbh.com

Möbelausstattung:

Kampe 54
www.kampe54.de

Elektroarbeiten:

Elektro-Raichle
www.elektro-raichle.de

Schreinerarbeiten:

KroWo Schreinerei
www.krowo-schreinerei.de

Bodenleger:

Bozic Estriche
www.bozic-estriche.de
Parkett Babschanik
www.babschanik.de

Putz- und Malerarbeiten:

Schanbacher
www.schanbachergmbh.de

Naturstein:

Karl Körner
www.karl-koerner.de

Kamin:

Thiel
www.thiel-dettingen.de

Vorhänge, Teppich, Tapete:

Attinger Raumausstattung
www.attinger-raumausstattung.de

Möbel:

Minotti
www.minotti.com
Walter Knoll
www.walterknoll.de
Gallotti & Radice
www.gallottiradice.it
B&B Italia
www.bebitalia.com
Henge
www.henge07.com
Capodopera
www.capodopera.it
Janua
www.janua-moebel.com
Freifrau
www.freifrau.com

Leuchten:

Bocci
www.bocci.com
Giopato & Coombes
www.giopatocoombes.com
Davide Groppi
www.davidegroppi.com
Serax
www.serax.com
Marset
www.marset.com
Mawa
www.mawa-design.de

Nothing found.

Große Schwester

Ein markantes Einfamilienhaus in Leverkusen stiftet Bezüge zu seinem Ort

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

Natürlich, ehrlich, grün

Materialien, Farben und Textilien spiegeln das pflanzenbasierte Gastronomiekonzept des Cafés

Haus mit Qualitäten

Ein freistehendes Einfamilienhaus in Bochum gewinnt an Größe und bewahrt seine Identität

Nothing found.

Oase-der-Ruhe-Bild-1-Header-_19_700pixel

Oase der Ruhe

Gartengestaltung schafft ein Erlebnis fürs Auge und einen neuen Lieblingsplatz

astorg_R5_6226_19_700pixel

Frisch und seriös

Konzept für Büroräume verbindet Corporate Identity und Firmenziele

MDFR3427_19_700pixel

Sonderlandeplatz Christoph 2

Hochmoderne neue Landeplattform seit Ende November 2020 fertiggestellt und für „Christoph 2“ freigegeben

17_09_Geissert_5696_II_19_700pixel

Bereit für das 21. Jahrhundert

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird ästhetisch und energetisch für heutige Ansprüche fit gemacht

DJI_0931-3_15_700pixel

Klare Linien

Wohnungsbau vereint zeitlose Architektursprache und Energieeffizienz

IMG_9119_19_700pixel

Gut verzahnt

Erweiterungsbau schafft Raum für Büros, Labor- und Technikumsflächen

_Z4A4218_19_700pixel

Gelungene Verbindung

Bau in Holztafelbauweise ergänzt Bruchsteinhaus mit Scheune

Seedammweg40_050_15_700pixel

Verbindung & Rückzug

Verbindende Elemente des Eltern- vom Kindertraktes sind das zentral gelegene Treppenhaus sowie – als kommunikatives Zentrum – der Wohn-Ess-Bereich.……