Effizient, nachhaltig und wirtschaftlich

Innovatives Beleuchtungskonzept für Open Space Büros

Effizient, nachhaltig und wirtschaftlich

Eingebunden in die Bestandsarchitektur, wurde der denkmalgeschützte 1950er-Jahre-Bau der Evangelischen Bank neu gestaltet und nachhaltig umgebaut. Im Inneren besticht die Gebäudearchitektur durch moderne Open-Office-Lösungen: Großzügige Arbeitsflächen ohne trennende Wände unterstützen optimal die neuen Formen kommunikativen und agilen Arbeitens im digitalen Zeitalter sowie die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Daneben gibt es Rückzugsmöglichkeiten mit Sitzgelegenheiten und Kaffeebars, abgetrennte Besprechungsräume sowie geräuschisolierte Nischen. Die neuen Arbeitswelten bieten beste Voraussetzungen für die Erfordernisse eines modernen, digitalen und kundenzentrierten Bankings. Unterstützung erfährt das Konzept durch modernste energieeffiziente Technik und ein innovatives Beleuchtungskonzept, das Licht und Akustik verbindet.

Überzeugend wirkt der Neubau nicht nur aufgrund seiner Architektur, sondern auch wegen seiner nachhaltigen Eigenschaften. Energetisch entspricht er höchsten Nachhaltigkeitskriterien. Naturmaterialien wie Holz und Sandstein unterstreichen den nachhaltigen Charakter des Baus, der das Nachhaltigkeitsprofil der Evangelischen Bank markant unterstreicht. Effizienz und Wirtschaftlichkeit wurde auch bei der Lichtplanung und Umsetzung durch Sattler konsequent verfolgt. Darüber hinaus lag der Fokus der Lichtplanung auf einer harmonischen, multifunktionalen Lösung, die die modernisierte Gebäudearchitektur von außen, wie auch im Innenbereich unterstreicht und sowohl Kund:innen wie auch Mitarbeitenden ein Wohlfühlklima vermittelt.

Die klaren Strukturen der Architektur finden sich auch in der Lichtlösung wieder, zu der aussen eine umlaufende Lichtleiste an der Fassade gehört. Innen finden sich im Konferenzraum in der Betonkonstruktion eingebaute lineare Lichtelemente und kreisförmig ausgebildete Lichtdecken. Im Bürobereich kreieren deckenbündige Lichtelemente eine Athmosphäre für konzentriertes, fokussiertes Arbeiten während Baffelleuchten Licht, Akustik und Sensorik vereinen.

www.sattler-lighting.com

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Basics in Bestform treffen moderne Newcomer

Assmann aktualisiert Dekorkollektion – neue Farbtöne und Oberflächenstruktur für modernes Bürodesign und hohe Kombinierbarkeit

Design trifft Philosophie

Mario Botta's architektonische Vision für einen kreativen Arbeitsort

Tagungszentrum2_18_k_10_700pixel

Gekonnt Akzente setzen

Der Innenhof eines Tagungszentrums erzielt mit wenigen Mitteln viel Wirkung

Klassisch und modern zugleich

Ein Einfamilienhaus nutzt seine Dachpotenziale kreativ aus

New Work neu gedacht

New Work neu gedacht

Leuchtenkonzept für innovative Arbeitswelten

Troldtekt – Perfekte Raumakustik mit Designanspruch

Perfekte Raumakustik mit Designanspruch

Neue Arbeitswelt am Campus Rainvilleterrasse

Wahrzeichen für Wuppertal

Dekton Kovik von Cosentino kleidet die Fassade des neuen WSW-Hauptsitzes am Eingang der Stadt

Alles ist möglich!

Focus bietet individuelle Feuerstätten auch für strengste Emissionsnormen