brasilianisches Lebensgefühl

Die Familienmanufaktur Brasilheroe fertigt vielseitige Sitzsäcke

Brasilheroe_Sitzsack-aus-Stoff-BarHotel_700pixel

Alles begann vor über 30 Jahren in São Paulo: Rubens Matias und João Raimundo Ferreira dos Santos eröffneten im Keller eine kleine Werkstatt. Mit wenigen Werkzeugen, aber viel handwerklichem Geschick fertigten sie die ersten Sitzsäcke. Luana dos Santos, Tochter des Gründers, zog es zum Studium nach Deutschland. Sie blieb der Liebe wegen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Mathias dos Santos Held gründete sie in Leipzig das Unternehmen Brasilheroe, um das brasilianische Lebensgefühl mit den lässigen Sitzsäcken auch in Deutschland zu verbreiten.

Die Produktion der Sitzsäcke erfolgt dabei on demand: Erst nach der Bestellung beginnt das Familienunternehmen mit der Produktion. Auf der Website können sich Kund:innen aus einer Vielzahl von Varianten einen komplett individuellen Sitzsack konfigurieren. Hergestellt werden alle Produkte in São Paulo. Um nachhaltiger zu arbeiten, sammelt Brasilheroe möglichst viele Bestellungen – so müssen keine Produkte einzeln aus Brasilien nach Deutschland versendet werden. Die Sitzsäcke gibt es mit einer Füllung, die komplett aus recyceltem Plastikmüll besteht. Dieses Füllmaterial lässt sich vollständig wiederverwerten. Die Füllung aus kleinen Kügelchen sorgt zudem dafür, dass sich die Sitzposition ständig verändert und die Wirbelsäule bewegt wird. Die Sitzsäcke gibt es in Stoff- und Ledervarianten, für drinnen und für draußen und in verschiedenen Größen. Ergänzt wird das Sortiment u. a. durch passende Poufs, die als Fußstütze oder Beistelltisch zum Einsatz kommen können.

www.brasilheroe.com

Fotos:
Brasilheroe

(Erschienen in CUBE Berlin 04|22)

 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

raini-peters-interior-design-and-styling-berlin-e15-furniture-fvf-siemens-terrazzo-kitchen-colorful-chairs-oak-dinner-table-linen-curtains-styling_15_700pixel

Zusammenspiel der Kontraste

In einem Apartment in Kreuzberg finden einige der spannendsten, aktuellen Designmarken zueinander

DonoeZwart_Eiche_Jasmijn-01_15_700pixel

Handgemachte Unikate

Im Sortiment finden sich Esstische im Industrial Design und Landhausstil, Couchtische, Bänke und Hocker, Regale, Sideboards, Kommoden, Betten und…

01-ST54-Mireille-Moga_19_700pixel

Glückstreffer

Aus einer ehemaligen Drogerie wird ein Architekturbüro

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

DDC_0005-2_42_700pixel

Zeitlose Qualität

Ein Umbau verwandelt ein Haus aus den 60ern in eine zeitgenössische Villa

9B9E917B-5F62-4548-922C-7484BD85CDE1_b_15_700pixel

Ein Ort der Entspannung

Geschmackvoll und funktional: Osteopathische Praxis im Bezirk Tiergarten

Sigurd-Larsen-Architekt-Glas-Haus-Uckermarck-design-Berlin-wood-bricks-weekendhouse_Credit-Tobias-Koenig-Michael-Romstoeck-__02_700pixel

Glashaus im Grünen

Wochenendhaus, Ferienhaus und Studio unter einem Glasdach

TVA_6443_Cuvry_1056801_c_Klemens_Renner_700pixel

Arbeiten statt wohnen

Hochmoderner multifunktionaler Bürokomplex „Cuvry-Campus“