Individuelle Designobjekte

Aus Holzverschnitt entstehen nicht nur Leuchten – auch Tische, Hocker, Schneidebretter und ein Bett gehören zur Produktfamilie des Teams.

Verschnitt5136_15_700pixel

Mit Leuchten fing alles an. 2013 gründete Dennis Disterheft, Architekt und Designer, gemeinsam mit Tischlermeister Richard Sasse die Manufaktur Verschnitt. Seitdem entstehen aus Holzverschnitt des familieneigenen Sägewerks in Sachsen-Anhalt nicht nur Leuchten – auch Tische, Hocker, Schneidebretter und ein Bett gehören zur Produktfamilie des Teams. Alle Produkte werden in Handarbeit gefertigt und in kleinen Stückzahlen produziert. Jedes ist ein Unikat: Wurmfraß, Holzfehler, kleine Risse und Astlöcher prägen das Design. In der Holzindustrie fallen pro Jahr etwa 10 Millionen Tonnen Holz an, welches als Balken, Bohle oder Latte nicht mehr geeignet ist und für den Möbelbau ausscheidet. Ein kleiner Teil dieses Verschnittholzes endet nun nicht als Brennholz, sondern erhält ein neues Leben als individuelles Designobjekt.

Zu den Möbeln, die in der Manufaktur in Spandau entstehen, gehören u. a. Dreieckshocker: Minimalistische Schemel aus Eichenholz, kombiniert mit handgeschmiedeten Haarnadelbeinen aus schwarz beschichtetem Rundstahl. Die Sitzfläche ist leicht gebogen, wodurch ein angenehmes Sitzen in einer leichten Kuhle ermöglicht wird. Die Dreiecksform entlastet die Oberschenkel beim Sitzen, da die Füße frei und ohne Druck auf dem Boden stehen. Albatros ist eine minimalistische Hängeleuchte. Das Besondere ist seine Symmetrie: Die Flügel sind um 45 Grad gesenkt und verjüngen sich nach unten hin. Albatros eignet sich sowohl einzeln als auch im Schwarm zur Illumination von Esstischen, Arbeitsplätzen, Sideboards und Kommoden.

www.verschnitt.de

(Erschienen in CUBE Berlin 04|20)

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

DSC03229-002-_15_700pixel

Hangverwandlung

Virtuose Bepflanzung lässt einen steilen Hang verschwinden

GLINT_elektro-tankstelle-auto-berlin_15_700pixel

Denkmuster ändern sich

Der Ausbau der Berliner Ladeinfrastruktur lässt E-Car-Zulassungen steigen

Fasanenstrasse_01_15_700pixel

Fassade für Flaneure

Neue „ländliche Stadtvilla“ in Wilmersdorf

6661_3Hoefe_3102_c_Stefan_Mueller_15_700pixel

Hofarchitektur neu interpretiert

Viel Platz und Licht zum Wohnen und Arbeiten

03-Laubengang-und-Maisonetten-2500x1875px-by-Eric-Tschernow_15_700pixel

Lebensart durch Gemeinschaft

Ein queeres Wohnhaus mit Etagenwohngemeinschaften

13_Einsteinturm_2023_TWZ_9762__c__Wuestenrot_Stiftung_15

Prominenter Pflegefall

Eine (weitere) Totalsanierung des Einsteinturms in Potsdam

WALD_Winkelmeier_IMG_7074-Kopie_19_700pixel

Lernen im Wald

Baum. Wald. Klima. – Eine interaktive Ausstellung im Grunewald

DSC02293_15_700pixel

Mondäner Minimalismus

Die Einrichtung des Lofts antwortet auf die minimalistische Architektursprache mit einer mondänen Opulenz, ohne dabei die spezifische Anmutung der…