Individuelle Designobjekte

Aus Holzverschnitt entstehen nicht nur Leuchten – auch Tische, Hocker, Schneidebretter und ein Bett gehören zur Produktfamilie des Teams.

Verschnitt5136_15_700pixel

Mit Leuchten fing alles an. 2013 gründete Dennis Disterheft, Architekt und Designer, gemeinsam mit Tischlermeister Richard Sasse die Manufaktur Verschnitt. Seitdem entstehen aus Holzverschnitt des familieneigenen Sägewerks in Sachsen-Anhalt nicht nur Leuchten – auch Tische, Hocker, Schneidebretter und ein Bett gehören zur Produktfamilie des Teams. Alle Produkte werden in Handarbeit gefertigt und in kleinen Stückzahlen produziert. Jedes ist ein Unikat: Wurmfraß, Holzfehler, kleine Risse und Astlöcher prägen das Design. In der Holzindustrie fallen pro Jahr etwa 10 Millionen Tonnen Holz an, welches als Balken, Bohle oder Latte nicht mehr geeignet ist und für den Möbelbau ausscheidet. Ein kleiner Teil dieses Verschnittholzes endet nun nicht als Brennholz, sondern erhält ein neues Leben als individuelles Designobjekt.

Zu den Möbeln, die in der Manufaktur in Spandau entstehen, gehören u. a. Dreieckshocker: Minimalistische Schemel aus Eichenholz, kombiniert mit handgeschmiedeten Haarnadelbeinen aus schwarz beschichtetem Rundstahl. Die Sitzfläche ist leicht gebogen, wodurch ein angenehmes Sitzen in einer leichten Kuhle ermöglicht wird. Die Dreiecksform entlastet die Oberschenkel beim Sitzen, da die Füße frei und ohne Druck auf dem Boden stehen. Albatros ist eine minimalistische Hängeleuchte. Das Besondere ist seine Symmetrie: Die Flügel sind um 45 Grad gesenkt und verjüngen sich nach unten hin. Albatros eignet sich sowohl einzeln als auch im Schwarm zur Illumination von Esstischen, Arbeitsplätzen, Sideboards und Kommoden.

www.verschnitt.de

(Erschienen in CUBE Berlin 04|20)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

Exklusive Stadtvilla bei Berlin

Großzügige Residenz mit hochwertigem Interior und herausragender Ausstattung

191030_10_40_52_15_700pixel

Pause vom eigenen Schreibtisch

FutureLab bietet neue Möglichkeiten der Inspiration und des Arbeitens

k145_Foto_210510_Fertigstellung_BB_1028_15_700pixel

Singen schafft Gemeinschaft

... so Bundespräsident Christian Wulff a. D. zur Eröffnung des neuen Chorzentrums

5_15_700pixelk6NF2SwxUgXqq

Viel Grün und spitze Winkel

Mit den Bouchégärten ist ein baulich anspuchsvolles Wohnensemble in Alt-Treptow entstanden

Villa-Jacobs_7318_18_700pixel

Prachtgarten revitalisiert

Die neue Stiftung Ludes wandelt den Park der Villa Jacobs in einen Skulpturenpark um

Wenn Räume sprechen könnten

Im einstigen „Haus des Kindes“ entstand eine neu-alte Penthouse-Wohnung

cube_decoculture_0123_15_700pixel

Das dekorative Rundum-Paket

Decoculture vereint klassische Einrichtungselemente mit Multibrand-Strategie

Zuwachs für die Siemensstadt

Ein Teil des gigantischen Geländes wurde zum „Techno Campus” ausgebaut