Licht schafft Atmosphäre

In der Puzzle Bar werden die Cocktails inszeniert

cubik3_puzzlebar_4604_19_700pixel

Betreiber der Puzzle Bar im 15. Stock des Campus Towers in der Versmannstraße am Baakenhafen ist Kevin Fehling vom Restaurant The Table, Hamburgs einziger 3-Sterne-Koch. Das Lichtdesign von notholt lighting design wurde in enger Zusammenarbeit mit den Innenarchitekten von Cubik³, die für die Gestaltung des Interieurs verantwortlich waren, ausgearbeitet und umgesetzt. Die Grundidee des Restaurants The Table, alle Gäste nehmen an einem Tisch Platz und verbringen zusammen eine gute Zeit, findet sich auch in der Puzzle Bar wieder. Für die sehr spezielle Kubatur des Raumes mit einer beeindruckenden Länge von 20 Metern bei nur 5 Metern Breite und einer dreiseitig flankierenden spitzwinkligen Glasfassade wurde ein 15 Meter langer, mäandernder Tresen in kristalliner Formensprache entwickelt, der eine starke Dynamik im Raum entfaltet und durch unterschiedliche Blickwinkel in den Innen- und Außenraum den Gästen sowohl Privatsphäre als auch kommunikative Gruppierungen ermöglicht. Der Rücken der Bar ist in ein kontrastierendes Stoffkleid gehüllt, der umlaufende Veloursvorhang schafft eine behagliche und wohltuende Atmosphäre. Zugleich wird der Vorhang zur Bühne für die Barkeeper und die außergewöhnlichen Getränkekreationen.

Und die sind eindeutig die Hauptdarsteller der Puzzle Bar. Die Beleuchtung sollte daher eher in den Hintergrund treten. Auf dekorative Leuchten wurde bewusst verzichtet. Die gewählten Einbau-Downlights sind optimal abgeblendet, dadurch werden störende Spiegelungen im Fensterglas vermieden. Die LEDs der Downlights simulieren den Effekt der klassischen Glühlampe, sodass beim Dimmen die Lichtfarbe immer wärmer wird und speziell bei dunkleren Lichtszenarien eine sehr warme Atmosphäre im Raum erreicht wird. Dieser Effekt wird noch dadurch verstärkt, dass die Downlights exakt die Tresenplatte ausleuchten und die warme Oberfläche des Holzes das Licht noch wärmer zurückreflektiert. Damit die Getränke und insbesondere die vielschichtigen Farben der Cocktails nicht verfälscht werden, wurde auf eine sehr gute Farbwiedergabe geachtet. Der Ausblick bei Dunkelheit wird allenfalls mit atmosphärischen Spiegelungen der bewusst gewählten, beleuchteten Oberflächen umrahmt.
Auch die anderen verwendeten Leuchten erlauben keinen direkten Einblick in die Lichtquelle. Die etwas kühlere Beleuchtung der Flaschen ist im Regalbrett versteckt untergebracht. Als vertikale Beleuchtung wird der Vorhang sanft von einer Voute beleuchtet. Die LEDs bündeln das Licht so, dass wirklich ausschließlich der Vorhang und nicht der umgebende Bereich beleuchtet wird. Sogar die Arbeitsfläche der Theke wird mit einem speziellen Profil ohne direkte Sicht, auch aus seitlichen Perspektiven, beleuchtet.

Entlang der Fensterseite verläuft eine Deckeninstallation aus goldenen Fäden. Dynamische Weißlichtprofile leuchten die goldenen Fäden tagsüber etwas kühler und abends warm aus. So verschmelzen die warmen Farben des Sonnenuntergangs mit dem warmen Licht der Bar­beleuchtung und bilden eine harmonische Einheit.

www.notholt.de
www.cubik3.de
www.puzzle-bar.de

Fotos:

Nele Martensen
www.nele-martensen.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|21)

Nothing found.

Nicht mehr, nicht weniger

Maßgeschneidertes, auf Suffizienz ausgerichtetes Wohnhaus

Präzise austariert

Ein Außenbezug auf allen Ebenen prägt das neue Zuhause einer Familie

Mehr Raum für Leben

Ein Zweifamilienhaus wird neu strukturiert zum Zuhause für eine fünfköpfige Familie

Wie im Grandhotel

Gehobene Anlage vereint anspruchsvolles Wohnen mit individueller Freiheit und vielfältigen Angeboten

Nothing found.

Abbildung-1-H_15_700pixel

Stadthäuser an der Alster

Historische Typologie modern interpretiert

KatharinaBorn_ZahnarztpraxisBorn-1105_10_700pixel

In der Natur – mit der Natur

Neugestaltung einer ganzheitlichen Zahnarztpraxis

Eine kluge Entscheidung

Umbau statt Neubau hat viele Vorteile und erfüllt lang gehegten Wunsch der Bauherren

2_schneider-schumacher_Plan_c_Joerg_Hempel_19_700pixelb5lmsWvHjNsJl

Gutes tun in Barmbek

Das Haus der Patenschaften von Plan International

JVVM0449-HDR-kor-Kopie_15_700pixel

Das ganze Universum

Ein umfassendes Lichtdesign unterstützt Patienten und Praxisteam

Alles außer gewöhnlich

Die „Holzrotonda“ zeigt Lösungen für den zukünftigen Bau von Einfamilienhäusern auf

KAISTEPPAN_BV_H_JANVENNEMANN_RIVERMEDIA_CUBE_03_15_700pixel

Exklusiv und klassisch

Im Villenviertel Hochkamp entstand dieses neue Zuhause für eine Familie