Ein spannender Prozess

Christian König entwirft und fertigt Möbel aus Beton

Formdimensionen-Tische-x-florianzenk-com-44_15_700pixel

Alles begann mit einem Brotkorb aus Beton. Christian König näherte sich als Autodidakt dem Material, dem heute seine große Leidenschaft gilt. Zunächst waren es Ausflüge in den individuellen Möbelbau bei verschiedenen Holzgestaltern und das Malen großformatiger abstrakter Bilder. Über den Auftrag eines Sternerestaurants fand er schließlich zu dem Material, das heute größtenteils in seinen Möbeln zum Einsatz kommt. Bei den filigranen Brotkörben erkannte er, wie heikel und sensibel Beton ist. Kleine Fehler beim Anrühren einer Mischung oder Schwankungen bei den Ausgangsmaterialien können eine Betonmischung unbrauchbar machen. Schon 100 ml Wasser mehr können das ganze Gefüge zum Kippen bringen. „Jeder Guss ist unterschiedlich, herausfordernd und spannend dazu. Beton verzeiht keine Fehler, alles wird am Ende sichtbar!“, sagt König. Aber so groß die Herausforderung, so groß ist auch die Freude, wenn der Guss klappt und am Ende ein ganz individuelles Möbelstück die Form verlässt. Eine große Bedeutung beim Gießen der Möbel hat der Einsatz von Carbon: Dadurch kann König sehr dünne Betonplatten realisieren, die dennoch großen Belastungen Stand halten. Zum Beispiel Küchenarbeitsplatten. Zu den Möbeln, die König für sein Label Formdimensionen in Hanau entwirft, gehören der Betontisch Chilli mit einer Unterkonstruktion aus Stahl und ein Lowboard in türkis eingefärbtem Wohnbeton mit Messingfronten. Beide wirken sehr minimalistisch und sind wie alle Möbel Unikate: Die Lufteinschlüsse im Beton sind niemals identisch, jede Oberfläche ist individuell.

www.formdimensionen.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|20)

Nothing found.

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Nothing found.

02-bki_Apotheke-am-Markt_-c-Joachim-Grothus_19_700pixel

Vertrauensvolle Atmosphäre

Einladende Neugestaltung einer Apotheke in Kelkheim setzt auf Kundennähe

kristoflemp_211027_0129_PS_15_700pixel

Schnörkellos

Großzügiges und modernes Zweifamilienhaus trotz schmalem Grundstück

P1010417_b_15_700pixel

Pflegeleichte Oase

Grünes und klimagerechtes Refugium entsteht auf abschüssigem Gelände

Kapelle-58_15_700pixel

Geschützter Raum

Die hügelige Landschaft Rheinhessens fließt durch eine kleine Kapelle hindurch

r_1_231010_19_700pixel

Blick ins Grüne

Wunschdomizil mit besonderen Rahmenbedingungen

200819-20_hainau_wendenius-hof-schlafhaus-werkstatt_schreyerdavid_45_700pixel

Geglückte Verbindung

Denkmalgerechte und ökologische Sanierung eines alten Fachwerkhofs

_MG_3252_19_700pixel

Farbenfroh mit Faschen

Geglückte Nachverdichtung: Auf einer Brachfläche entstanden 70 Wohnungen

DSCF8707-2_19_700pixel

5 zu 0 für Mainz

Mainz-05-Geschäftsstelle spiegelt nach Umbau die Identität des Vereins wider