Ein spannender Prozess

Christian König entwirft und fertigt Möbel aus Beton

Formdimensionen-Tische-x-florianzenk-com-44_15_700pixel

Alles begann mit einem Brotkorb aus Beton. Christian König näherte sich als Autodidakt dem Material, dem heute seine große Leidenschaft gilt. Zunächst waren es Ausflüge in den individuellen Möbelbau bei verschiedenen Holzgestaltern und das Malen großformatiger abstrakter Bilder. Über den Auftrag eines Sternerestaurants fand er schließlich zu dem Material, das heute größtenteils in seinen Möbeln zum Einsatz kommt. Bei den filigranen Brotkörben erkannte er, wie heikel und sensibel Beton ist. Kleine Fehler beim Anrühren einer Mischung oder Schwankungen bei den Ausgangsmaterialien können eine Betonmischung unbrauchbar machen. Schon 100 ml Wasser mehr können das ganze Gefüge zum Kippen bringen. „Jeder Guss ist unterschiedlich, herausfordernd und spannend dazu. Beton verzeiht keine Fehler, alles wird am Ende sichtbar!“, sagt König. Aber so groß die Herausforderung, so groß ist auch die Freude, wenn der Guss klappt und am Ende ein ganz individuelles Möbelstück die Form verlässt. Eine große Bedeutung beim Gießen der Möbel hat der Einsatz von Carbon: Dadurch kann König sehr dünne Betonplatten realisieren, die dennoch großen Belastungen Stand halten. Zum Beispiel Küchenarbeitsplatten. Zu den Möbeln, die König für sein Label Formdimensionen in Hanau entwirft, gehören der Betontisch Chilli mit einer Unterkonstruktion aus Stahl und ein Lowboard in türkis eingefärbtem Wohnbeton mit Messingfronten. Beide wirken sehr minimalistisch und sind wie alle Möbel Unikate: Die Lufteinschlüsse im Beton sind niemals identisch, jede Oberfläche ist individuell.

www.formdimensionen.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 03|20)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Offen und transparent

Schneider + Schumacher Architekten, GBG/Gero Ulmrich

2881_07_700pixel

Gelungene Symbiose

Einladende Kita in Steinbach spiegelt das pädagogische Konzept wider

IMG_6741_15_700pixel

Nahtloses Design

Swen Urban gestaltet Sitzmöbel für den Innen- und Außenbereich

Feine Kontraste

Ein Townhouse im Diplomatenviertel feiert exklusive Gastlichkeit

Ganz schön motivierend

Anbau schafft eine neue Arbeitswelt

SHND0146_15_700pixel

Für den guten Ton

Schallreduktion und Grundrissoptimierung schaffen wohnliches Zuhause

17_12_Savigny3951_15_700pixel

Räume mit Vergangenheit

Antike Möbel treffen auf zeitloses Design, Salonkultur auf ein Gästeapartment und Carrara-Marmor auf einen Werkschrank.