Aus Liebe zum Beton

Fiona Kreutz-Buchner und Sonja Reuber fertigen individuelle Möbel und Accessoires

2b-e_beaubeton_2_10_700pixel

Fiona Kreutz-Buchner und Sonja Reuber verbindet eine ungewöhnliche Leidenschaft: die Liebe zum Werkstoff Beton. 2019 machten die Kölnerinnen diese Liebe zum Beruf und gründeten ihr Label beau béton. In ihrer Manufaktur in Zollstock fertigen sie seitdem individuelle Tische, Sitzmöbel, Sideboards, Waschtische und Accessoires aus Beton und Stahl. Jedes Stück ist einzigartig und wird in Handarbeit hergestellt – auch die Betonplatten, die allen Produkten ein zeitloses, schlichtes Design verleihen. Dafür entwickelten Kreutz-Buchner und Reuber eine eigene Betonrezeptur: Durch spezielle Pigmente erhalten die Platten eine individuelle Note – weg vom typischen Betongrau und hin zu leicht variierenden Oberflächenfärbungen. Zudem haben Kunden auch die Möglichkeit, ganz eigene Farbwünsche verwirklichen zu lassen. Die Möbel sind äußerst langlebig und können sowohl drinnen als auch draußen zum Einsatz kommen.
 
Zu den Produkten des Labels gehört u. a. ein Beistelltisch, der auch als Hocker genutzt werden kann. Die Tischplatte misst 40 x 40 cm und ist, ebenso wie die Stahlfüße, auf denen sie ruht, in verschiedenen Farben erhältlich. Passend dazu gibt es einen Betontisch – die Tischlänge variert zwischen 160 und 200 cm. Das Gestell besteht aus Stahl. Ein besonderer Hingucker z. B. für den Eingangsbereich der Wohnung ist das schmale Sideboard: Es misst 100 x 90 x 25 cm und bietet Raum für Alltagsgegenstände wie Schlüssel und Taschen. Wer die individuellen Möbel und Accessoires aus der Nähe sehen möchte, hat dazu im Showroom der Labels Gelegenheit. Er befindet sich direkt neben der Manufaktur in Zollstock in der Herthastraße 32.

www.beaubeton.de

Fotos:

beau béton

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|22)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Bauernhof wird Feriendomizil

Umbaumaßnahmen verbinden alte Gebäudeteile mit neuen Ideen

Eckperspektive_19b_700pixel

Sanierung mit Augenmaß

Die frühere Zentrale des Deutschen Herold in Bonn wurde denkmalgerecht erneuert

HI17_01_15_700pixel

Kontrastvoll inkorporiert

Der Umbau eines Dachspeichers schafft individuelle Räume entlang der Dachlinie

DDC_9715_19_700pixel

Vernetzte Lernlandschaft

Der neue Campus der TH Köln eröffnet mit einem nachhaltigen Lehr- und Laborgebäude

paulistrasse_kessler-plescher_marie-kreibich-005_15_700pixel

Ausbruch aus dem Reihenhaus

Ein Wohnhaus aus den 1920ern in Braunfels öffnet sich großzügig und farbenreich

HausBlu_20_Strassenansicht_THORNER_29_700pixel

Kommunikativ und nachhaltig

Ein Einfamilienhaus in Holzbauweise öffnet sich vielfältig – innen wie außen

07_Bstr_WB_0689_15_700pixel

Neu zoniert und inszeniert

Aus zwei Wohneinheiten wird ein Wohnraum mit individuellen Einbaulösungen

designfunktion_DHL_Post_Tower_106_231118_15_700pixel

Weil der erste EIndruck zählt

Neu gestalteter Eingangsbereich im Post Tower