Aus Liebe zum Beton

Fiona Kreutz-Buchner und Sonja Reuber fertigen individuelle Möbel und Accessoires

2b-e_beaubeton_2_10_700pixel

Fiona Kreutz-Buchner und Sonja Reuber verbindet eine ungewöhnliche Leidenschaft: die Liebe zum Werkstoff Beton. 2019 machten die Kölnerinnen diese Liebe zum Beruf und gründeten ihr Label beau béton. In ihrer Manufaktur in Zollstock fertigen sie seitdem individuelle Tische, Sitzmöbel, Sideboards, Waschtische und Accessoires aus Beton und Stahl. Jedes Stück ist einzigartig und wird in Handarbeit hergestellt – auch die Betonplatten, die allen Produkten ein zeitloses, schlichtes Design verleihen. Dafür entwickelten Kreutz-Buchner und Reuber eine eigene Betonrezeptur: Durch spezielle Pigmente erhalten die Platten eine individuelle Note – weg vom typischen Betongrau und hin zu leicht variierenden Oberflächenfärbungen. Zudem haben Kunden auch die Möglichkeit, ganz eigene Farbwünsche verwirklichen zu lassen. Die Möbel sind äußerst langlebig und können sowohl drinnen als auch draußen zum Einsatz kommen.
 
Zu den Produkten des Labels gehört u. a. ein Beistelltisch, der auch als Hocker genutzt werden kann. Die Tischplatte misst 40 x 40 cm und ist, ebenso wie die Stahlfüße, auf denen sie ruht, in verschiedenen Farben erhältlich. Passend dazu gibt es einen Betontisch – die Tischlänge variert zwischen 160 und 200 cm. Das Gestell besteht aus Stahl. Ein besonderer Hingucker z. B. für den Eingangsbereich der Wohnung ist das schmale Sideboard: Es misst 100 x 90 x 25 cm und bietet Raum für Alltagsgegenstände wie Schlüssel und Taschen. Wer die individuellen Möbel und Accessoires aus der Nähe sehen möchte, hat dazu im Showroom der Labels Gelegenheit. Er befindet sich direkt neben der Manufaktur in Zollstock in der Herthastraße 32.

www.beaubeton.de

Fotos:

beau béton

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|22)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

Gekommen um zu bleiben

Ein ganzheitliches Bürokonzept kombiniert New Work mit Lokalbezug und Cradle to Cradle

Funktional und nachhaltig

Alexander von Dombois entwirft Möbel und Accessoires für den Alltag

Nach der Flut ist vor der Flut

Nach der Flut ist vor der Flut

Ein historisches Wohnhaus in Mechernich wurde nicht nur denkmalgerecht saniert

Klassische Metamorphose

Eine Doppelhaushälfte in Dellbrück wurde saniert und erweitert

Benz_Druck-4_15_700pixelW0OuWwoWMr6u0

Umbau mit Erinnerung

Ein Wohnhaus wird ausgebaut und dabei sensibel mit Reminiszenzen modernisiert

Metamorphose in Lehm

Eine Haushälfte in Lindenthal wurde neu geordnet und nachhaltig baubiologisch umgebaut

_MG_2447_19_700pixel

Widersprüche harmonisch vereint

Farbnuancen und Beleuchtung strukturieren ineinanderfließende Wohnzonen

_R5_2493_fin_15_700pixel

Pfarrzentrum wird Büro

Ein Kölner Architekturbüro schafft für sich selbst neue Arbeitswelten