Die Welt der Aromen

Die Bar Fragrances im Ritz-Carlton überrascht mit einem weltweit einzigartigen Konzept

The-Ritz-Carlton-Berlin_Fragrances_7_Foto-Matthew-Shaw_15_700pixel

Weibliche Bartender sind rar gesät und eine Barmanagerin, bei der die Cocktails von Parfums inspiriert sind, gibt es weltweit sogar nur einmal: in der Bar Fragrances im 5-Sterne-Superior-Hotel The Ritz-Carlton am Potsdamer Platz. Hier laden Peggy Knuth und ihr Barteam zu einer ganz besonderen Abenteuerreise ein: 16 Drinks basieren auf hochwertigen Düften und den persönlichen Erinnerungen der kreativen Bartender.
 
Und so funktioniert die Bar der Düfte, wie die Bar Fragrances ins Deutsche übersetzt heißt: Herzstück ist die interaktive „Hall of Fame“, eine begehbare Barkarte, in der die Gäste ihren ganz persönlichen Lieblingsdrink anhand des gleichnamigen Duftes auswählen. Animiert durch die exklusiven Düfte werden Erinnerungen an besonders schöne Erlebnisse geweckt, die zusammen mit dem passenden Drink eine kleine Flucht aus dem Alltag bilden. Analog zu dem Flakon beim Parfum kommt auch den Gefäßen, in denen die Drinks serviert werden, eine besondere Bedeutung zu. Und so kommt es, dass beispielsweise ein original schwedisches Vogelhäuschen mit flackernden Lichtern auf dem Tresen steht oder der Drink „Signorina“ in High Heels serviert wird. Genuss mit einem Augenzwinkern also, der Spaß machen soll und zum entspannten Genießen einlädt. Die Bar selbst strahlt eine elegante und moderne Atmosphäre aus. Sorgfältig ausgewählte Materialien in edlen Gold- und Graunuancen halten sich dezent zurück und lenken den Blick gezielt auf akzentuierte warme Rottöne, die sich in einzelnen Sesseln und Blumenarrangements wiederfinden. Filigrane Messing- und Marmorelemente vollenden die harmonische Farbwelt und tragen zur schicken und gediegenen Anmutung bei.

www.ritzcarlton.de/berlin

(Erschienen in CUBE Berlin 01|20)

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

03_LKL_Up-_Berlin_EP03964-0146_15_700pixel

Vom Warenhaus zum Workspace

Das Up! Berlin präsentiert sich als markantes Bürogebäude mit ausgefallenem Lichtkonzept

Ein Tempel für Berlin

Das Reethaus in der Rummelsburger Bucht – sakral und profan zugleich

EP04219-0045_700pixel

Arbeiten im Denkmal

Aus historischen Viehhallen wurden moderne Bürowelten

Hoch hinaus

Zugewinn an Büro- und Wohnflächen durch Neubau und vertikale Erweiterung

Neues Wohnen Orankesee

Behutsame Nachverdichtung mit vier Punkthäusern in Weissensee

17-Ramboll_Berlin_Lounge_B_copyrights_PLY_Atelier_foto_Anne_Deppe_15_700pixel

Ideen für nachhaltigen Wandel

Designkonzept und Raumgestaltung passgenau umgesetzt

53091_Gleispark_Schulz_001_korr_inkl-PR_19_700pixel

Wohnen statt Parken

Ein halbiertes Parkhaus schafft Platz für vier Wohnhäuser am Gleispark

Gelungen durchdacht

Dachaufbau eines traditionsreichen Eck-Mietshauses schafft weiteren Wohnraum