lieblingsstücke fürs Leben

Die Anton Doll Holzmanufaktur setzt auf nachhaltige Massivholzmöbel

AntonDoll_17-10-10_15_700pixel

Minimalistisches Design trifft traditionelles Handwerk: Die Anton Doll Holzmanufaktur besteht seit 2015 in München. Seitdem folgt der Designer Jürgen Klanert seiner Leidenschaft für Holzverarbeitung auch beruflich. Namensgeber für die Manufaktur war ein historischer Huf- und Wagenschmied aus dem Münchner Raum. Klanert verbindet in seinen Möbeln traditionelle Werte des Möbelhandwerks mit modernem, zeitlosem Design.

Bei allen Entwürfen der Anton Doll Holzmanufaktur kommen hochwertige Materialien zum Einsatz – beginnend bei der Verarbeitung von Massivholz aus nachhaltigem Anbau bis hin zur Oberflächenbehandlung mit schadstofffreien Ölen und Wachsen. Die Tische, Stühle, Hocker, Regale, Lampen oder Schneidebretter werden mit Liebe zum Detail und in reduziertem Design hergestellt. So auch der Massivholztisch Nikklas: Er ist in verschiedenen Größen und auf Wunsch auch mit bis zu drei Schubladen unter der Tischplatte erhältlich. Passend dazu bietet die Anton Doll Holzmanufaktur unterschiedliche Massivholzsitzbänke an. Sie bieten zusätzlichen Platz am Esstisch oder können als Ablage vor dem Bett oder als Sitzgelegenheit im Flur zum Einsatz kommen. Dank des schlichten Designs lassen sich die Bänke des Labels problemlos mit bereits vorhandenen Möbelstücken kombinieren. Ebenso zeitlos sind auch die Designhocker: Auf Anfrage stehen neben Eiche auch weitere Holzarten zur Wahl. Die Hocker ohne Lehne sind stapelbar und leicht zu transportieren. So können sie immer dort eingesetzt werden, wo sie gerade benötigt werden.

www.antondoll.de

Fotos:

Anton Doll Holzmanufaktur

(Erschienen in CUBE München 04|22)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

210325_LEO-STO_HSA_Foto-Stefan-Mueller_00_15_700pixel

Grandhotel am Schwabinger Tor

Neben den luxuriös ausgestatteten Zimmern mit ihrem – in den oberen Stockwerken – Blick über die Stadt und bis in die Alpen, gibt es ein Spa auf dem…

Lernen soll Spass machen

Erweiterung und Umstrukturierung einer Grundschule in Dachau

SM1222-031-2_15_700pixel

Buntes Wohnregal

Eine Wohnanlage am Dantebad für Bedienstete der Stadtwerke

cube23_05_19_700pixel

Privater Park in der Stadt

Was wie „echte“ Natur wirkt, ist minutiös geplant und angelegt

Villa im zeitlosen Look

Sichtbeton als gestalterisches und atmosphärisches Element

PRINT_02_SH18_2023-02-15_Jonathan-Sage_15_700pixel

Aufgeräumtes Ergebnis

Ein Einfamilienhaus aus dem Jahre 1960 wurde in die Neuzeit transformiert

HIBR_D_00203870_send_A4_15_700pixel

Und der Haifisch, der hat Zähne

Ein stadtbekanntes Hochhaus wird verschönert und für die Zukunft ertüchtigt

994-TUM-Campus_DS_5376_-_Aldo_Amoretti_15_700pixel

Sport für Zehntausende

Der neue TUM Campus – das wohl größte Universitätssportgelände als Holzbau