Akzente in Petrol

Penthouse mit ansprechendem Farb- und Materialkonzept

Ein Penthouse, viele Räume und noch mehr Besonderheiten: Die Wohnung, deren innenarchitektonische Gestaltung sowie Farb- und Materialkonzept von hansen innenarchitektur entwickelt wurde, steckt voller Ideen und maßangefertigter Lösungen. Diese präsentieren sich bereits im offenen Eingangsbereich, der durch eine eigens angefertigte Schrankwand vom privaten Teil der Wohnung mit Fitnessraum, Sauna und Hauswirtschaftsraum abgetrennt ist. Tagsüber sorgt hier eine Lichtkuppel für natürliche Helligkeit, während abends eine Mini-Stromschiene mit kleinen Strahlern den Bereich wirkungsvoll illuminiert.

Herzstück des Penthouses ist die Küche, an die sich ein offener Wohn-/Essbereich anschließt. Um die Klimatisierung in der Küche zu verbergen, wurde die Decke hier abgehängt – ein Kniff, der zugleich den Küchenbereich im Raum als solchen definiert. Nicht zuletzt trägt dazu auch das unter der Decke platzierte schwarze Metallregal mit Mattglas-Böden bei. Dieses trennt die Küche ebenfalls optisch ab, lässt dabei die Dunstabzugshaube in den Hintergrund treten und bietet Platz für Dekoration. Sowohl die Arbeits- als auch die Esstischplatte sind aus einem rein mineralischen Ultrakompaktmaterial, das trotz seiner geringen Stärke extrem widerstandsfähig ist. Im Gegensatz zu den weißen Küchenfronten ist die Seite zum Essbereich hin schwarz lackiert – passend zu den Möbeln, die sich an der langen Wand aufreihen. Akzente in Eiche lassen die Flächen wohnlich wirken und nehmen das Material des Bodens wieder auf. Die Möbel an der langen Wand des Ess-/Wohnbereichs, die durch die Wandmontage trotz ihrer Größe leicht und schwebend wirken, sind ihren Funktionen gemäß entworfen und angeordnet. Ins Schlafzimmer gelangt man vom Wohnraum aus über die Ankleide. Während die rechte Wand der Ankleide von Einbauschränken mit Schiebetüren eingenommen wird, ist die linke komplett verkleidet, wodurch neben dem Bad ein kleiner Abstellraum entstanden ist. Ein weiterer Einbauschrank im Anschluss schafft die Trennung zum Schlafraum.

Über die Ankleide führt der Weg ebenfalls ins Bad, dessen dominierendes Element die Waschtischanlage mit einem breiten Waschbecken und zwei Wandarmaturen ist. In den Fächern über der Wanne ist die Technik für die Beleuchtung untergebracht. Zudem bietet ein kleines offenes Fach am linken Ende Platz für dekorative Parfumflakons. Die geräumige Dusche, in der Pflegeprodukte in einer Shampoo-Nische Platz finden, ist mit einem festen Glas über Eck abgetrennt. Großformatige Fliesen in Sandsteinoptik korrespondieren mit den Holzflächen und dem Parkett der angrenzenden Ankleide.

www.hansen-innenarchitektur.de

Fotos:
hansen innenarchitektur

(Erschienen in CUBE Köln 02|24)

Architektur:

Hansen Innenarchitektur
www.hansen-innenarchitektur.de

Schreinerei:

Schüller und Staudner
www.schuellerstaudner.de

Klima:

Aircon-Technik
www.aircontechnik.de

Elekro und Sicherheitstechnik:

Solum
www.solum.de

Parkett:

Parkett Hasler
www.parkett-hasler.de

Fliesen:

Porcelanosa
www.porcelanosa.com

Mobiliar:

Brühl
www.bruehl.com

Softline
www.bruehl.com

Rolf Benz
www.rolf-benz.com

Leuchten:

Erco
www.erco.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Nissan_016a_15_700pixel

New working in alten Hallen

Die Deutschlandzentrale eines Automobilherstellers setzt auf flexible Arbeitswelten

Einladend

Eine Praxis für Zahnchirurgie vermittelt Professionalität und Vertrauen

02_02_SRoehse_architecture-panel_col1_Ambiente_v2_10_700pixel

Kunstvolle Muster

Sabine Röhse entwirft geradlinige Designs für Stoffe, Produkte, Tapeten und Akustikpanels

DSC_0186_2_15_700pixel

Offen zoniert

Großzügige Flächen lassen sich in diesem Haus in verschiedene Wohnbereiche unterteilen

Wildromantisch und modern

Ein Boutiquehotel in Ahrweiler bietet Wohlfühlambiente in alten Gemäuern

Gefügtes Ensemble

Drei neue Grundschulen im Kölner Stadtgebiet basieren auf dem selben Modul

WeberPahlLEV200210_0054pL_15_700pixel

Wo man gerne ankommt

Der neue Busbahnhof in Leverkusen überzeugt durch Transparenz in alle Richtungen

130416_Peters_300dpi_2177_19_700pixel

Aus eins mach vier

Eine historische Villa wird durch individuelle Neubauten harmonisch ergänzt