Akzente in Petrol

Penthouse mit ansprechendem Farb- und Materialkonzept

Ein Penthouse, viele Räume und noch mehr Besonderheiten: Die Wohnung, deren innenarchitektonische Gestaltung sowie Farb- und Materialkonzept von hansen innenarchitektur entwickelt wurde, steckt voller Ideen und maßangefertigter Lösungen. Diese präsentieren sich bereits im offenen Eingangsbereich, der durch eine eigens angefertigte Schrankwand vom privaten Teil der Wohnung mit Fitnessraum, Sauna und Hauswirtschaftsraum abgetrennt ist. Tagsüber sorgt hier eine Lichtkuppel für natürliche Helligkeit, während abends eine Mini-Stromschiene mit kleinen Strahlern den Bereich wirkungsvoll illuminiert.

Herzstück des Penthouses ist die Küche, an die sich ein offener Wohn-/Essbereich anschließt. Um die Klimatisierung in der Küche zu verbergen, wurde die Decke hier abgehängt – ein Kniff, der zugleich den Küchenbereich im Raum als solchen definiert. Nicht zuletzt trägt dazu auch das unter der Decke platzierte schwarze Metallregal mit Mattglas-Böden bei. Dieses trennt die Küche ebenfalls optisch ab, lässt dabei die Dunstabzugshaube in den Hintergrund treten und bietet Platz für Dekoration. Sowohl die Arbeits- als auch die Esstischplatte sind aus einem rein mineralischen Ultrakompaktmaterial, das trotz seiner geringen Stärke extrem widerstandsfähig ist. Im Gegensatz zu den weißen Küchenfronten ist die Seite zum Essbereich hin schwarz lackiert – passend zu den Möbeln, die sich an der langen Wand aufreihen. Akzente in Eiche lassen die Flächen wohnlich wirken und nehmen das Material des Bodens wieder auf. Die Möbel an der langen Wand des Ess-/Wohnbereichs, die durch die Wandmontage trotz ihrer Größe leicht und schwebend wirken, sind ihren Funktionen gemäß entworfen und angeordnet. Ins Schlafzimmer gelangt man vom Wohnraum aus über die Ankleide. Während die rechte Wand der Ankleide von Einbauschränken mit Schiebetüren eingenommen wird, ist die linke komplett verkleidet, wodurch neben dem Bad ein kleiner Abstellraum entstanden ist. Ein weiterer Einbauschrank im Anschluss schafft die Trennung zum Schlafraum.

Über die Ankleide führt der Weg ebenfalls ins Bad, dessen dominierendes Element die Waschtischanlage mit einem breiten Waschbecken und zwei Wandarmaturen ist. In den Fächern über der Wanne ist die Technik für die Beleuchtung untergebracht. Zudem bietet ein kleines offenes Fach am linken Ende Platz für dekorative Parfumflakons. Die geräumige Dusche, in der Pflegeprodukte in einer Shampoo-Nische Platz finden, ist mit einem festen Glas über Eck abgetrennt. Großformatige Fliesen in Sandsteinoptik korrespondieren mit den Holzflächen und dem Parkett der angrenzenden Ankleide.

www.hansen-innenarchitektur.de

Fotos:
hansen innenarchitektur

(Erschienen in CUBE Köln 02|24)

Architektur:

Hansen Innenarchitektur
www.hansen-innenarchitektur.de

Schreinerei:

Schüller und Staudner
www.schuellerstaudner.de

Klima:

Aircon-Technik
www.aircontechnik.de

Elekro und Sicherheitstechnik:

Solum
www.solum.de

Parkett:

Parkett Hasler
www.parkett-hasler.de

Fliesen:

Porcelanosa
www.porcelanosa.com

Mobiliar:

Brühl
www.bruehl.com

Softline
www.bruehl.com

Rolf Benz
www.rolf-benz.com

Leuchten:

Erco
www.erco.com

Nothing found.

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Nothing found.

Goldiger Altbaucharme

Eine Wohnung im Belgischen Viertel wurde saniert und umgestaltet

1_Renault_EG_001_15_700pixel

Industriecharme bewahrt

Auf sechs Etagen entstand eine avantgardistische Arbeitswelt

Den Jugendstil weitergedacht

Ein Dreifamilienhaus wird in eine stilvolle Familienvilla transformiert

CBP-DSCF0965-picsandplan-CBP210530_19_700pixel

Zwischen Gleis und Glockenturm

Die Überbauung einer Bahntrasse schafft ein belebtes Quartier in Lindenthal

move_bykimbecker_02_15_700pixel

Handwerk und Gestaltung

Kim Becker ist spezialisiert auf Interieur, Produkt- und Möbeldesign

214_bkm_mensa_khm-C-ivo_faber_03_19_700pixel

Raum für Aktionen

Der rund 70 m² große Raum wurde in eine moderne Cafeteria mit hoher Aufenthaltsqualität verwandelt.

Nachhaltig am Hang

Nachhaltig am Hang

Ein Holzhaus in Bonn bietet drei Generationen ausreichend Raum mit viel Aus- und Durchblick