Gekonnt Akzente setzen

Der Innenhof eines Tagungszentrums erzielt mit wenigen Mitteln viel Wirkung

Tagungszentrum2_18_k_10_700pixel

AE7 ist ein internationales multidisziplinäres Designunternehmen, das auch einen Standort in Düsseldorf unterhält. Dessen Leiter, der Landschaftsarchitekt Florian Klein, und sein Kollege David Podschadli haben die Gestaltung der Tagungsstätte der Bochumer Knappschaft Bahn See geplant und umgesetzt, die sich in einer reizvollen Naturlandschaft in gut erreichbarer Entfernung befindet. Die Tagungsstätte liegt erhöht und besteht aus einem historischen Gebäude mit angrenzendem Neubau. Der Blick von der Panoramaterrasse schweift in die weite Natur und zur leicht abfallenden Wildblumenwiese, die harmonisch und naturnah umgesetzt wurde.

Mit wenigen Mitteln viel Wirkung zu erzielen, war an dieser Stelle gelungen. Deutlich mehr Gestaltungsraum erforderte der Innenhof, der zwischen dem historischen Gebäude und dem Neubau entstanden ist und sowohl als Ort der Begegnung, wie auch als Rückzugsort fungiert. Er ist hell, weit und offen und verbindet die Rundbogenfenster des Altbaus harmonisch mit der Glasfassade der Seminarräume auf der anderen Seite. Die Materialien und die Farbsprache der Gebäude wurden aufgegriffen: Helle L-Steine aus Beton rahmen den Hof ein, darin integrierte Sitzbänke, die auf den Altbau ausgerichtet sind, laden zum Verweilen ein. Ein weiteres Plus neben dem Wohlfühlcharakter: Dank der hellen Farben heizt sich der Innenhof im Sommer nicht so schnell auf. Heimische Pflanzen sorgen für Farbtupfer und führen gleichzeitig die lineare Konzeption des Innenhofes fort. Die dezenten, niedrigen Lichtstelen tauchen die Szenerie bei Dämmerung oder Dunkelheit zudem in ein angenehmes Licht. 

www.ae7.com

Fotos:

Mark Wohlrab
www.mark-wohlrab.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|23)

 

Architektur:

Elf Architekten
www.elf-architekten.de

 

Rohbau:

H. Hütter
www.huetter-bau.de

 

Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro:

Ingenieurbüro Paulus
www.ib-paulus.de

 

Dachdeckerei:

Kurowski
www.kurowski-bedachung.de

 

Schlosserei:

Blancke Metallbau
www.metallbau-blancke.de

 

Innenputz:

Erat Bau
www.eratbau.de

 

Bodenbelag:

Aldo Wiesbernd Fußbodentechnik 
www.wiesbernd-fussbodentechnik.de

 

Tischlerei:

Röttlingsberger
www.roettlingsberger.net

 

Malerarbeiten:

Hermann Brück
www.firmengruppe-brueck.de

 

Außenanlagen:

Glacer
www.la-glacer.de

 

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

02_Schatzlichtdesign_Hectros_Dittelarchitekten_MartinBaitinger_15

Ein Denkmal erstrahlt

Das sanierte Kurhaus in Baden-Baden prästentiert seine Qualitäten in neuem Licht, Bauen im Bestand, Umbau, Sanierung, Licht, Leuchten, Gastronomie,……

Von luxuriös bis universell, Richter + Frenzel

Von luxuriös bis universell

Badplanung für jedes Projekt aus einer Hand

Flexible Bürowelten gestalten

Flexible, modulare Systeme, die individuelle Bedürfnisse in den Fokus rücken

Linear trifft auf rund

Bürogebäude mit perfekt integriertem Lichtkonzept

haus-nordlicht-rainer-taepper-architekturfotografie-039_20_700pixel

„Vierseithaus“ Nordlicht

Vielfältige Optik – tief im Bayerischen Wald

2023-09-09_Robin-Hepps4585_HDR_15_700pixel

Monochrom, klar und sanft

Ein kleines, aber feines Büro in Rotherbaum

4_StefanTrochaPhotography-Gnosa-EW13-L1000737_19_700pixel

Inmitten alter Eichen

Ein minimalistisches Wohnhaus inszeniert den Blick auf die Bäume

Kochen unter freiem Himmel

Mit einer Outdoorküche wird der Garten zum Lieblingszimmer