Austausch & Vielfalt

Modernes Arbeitsumfeld zwischen Gemeinschaft, Architektur und Alltag in Offenbach

Zwischen Wasser und Skyline liegt der Gebäudekomplex Rockywood. Im vierten Stock dieses aus Holzmodulen bestehenden Neubaus hat die Sales- und Retail-Agentur TMS Trademarketing Service ihre neue Heimat gefunden – und eine neue Büro-Leitlinie gleich dazu: Das Büro will die Menschen wieder zusammenbringen. Das war Aufgabe und Herausforderung zugleich. Die Architektur von Eike Becker gab mit ihrer sichtbaren Holzkonstruktion dabei den Takt vor: Träger, Stützen, Rasterung – alles hell, klar und strukturiert. Die Innenarchitekten von Studio Pampa entschieden sich bewusst dafür, diese Sprache aufzunehmen, statt sie zu überlagern. Das Ergebnis ist ein Interieur, das die Bauweise nicht kaschiert, sondern weiterdenkt – in Materialien, Farben und Atmosphäre.

Im Zentrum: eine großzügige Gemeinschaftsküche, die Treffpunkt, Bühne und Herzstück der 1.600 m² großen Büroflächen ist. Sie ersetzt das klassische Zentrum eines Büros durch ein lebendiges, offenes Raumgefüge. Hier wird gekocht, miteinander geprochen, gefeiert und gearbeitet. Und das sichtbar. Wer sich durch das Büro bewegt, wird unweigerlich Teil dieser Dynamik. Die Organisation der Büroflächen verläuft um diese Gemeinschaftsküche herum. Um den offennen Grundriss zu strukturieren, bestand eine wesentliche gestalterische Entscheidung darin, einen grün-gestreiften Teppichboden einzusetzen. Dieser dient nicht nur der Orientierung, sondern bringt eine ästhetische Ordnung in den Raum und lenkt den Fokus auf die Kernzone. Seine Farbgebung spielt mit den CI-Farben von TMS, ohne übermäßiges Branding zu betreiben. Möblierung und Gestaltung der Bürofläche spiegeln die Bedürfnisse der Nutzenden wider und unterstützen deren Arbeitsweise. Der offene Grundriss, der dem modernen Konzept der Zusammenarbeit und Transparenz entspricht, erforderte jedoch eine besondere Aufmerksamkeit mit Blick auf Privatheit und Akustik. So entstand eine flexible Raumgestaltung mit akustisch optimierten Zonen und individuell angepassten Rückzugsbereichen.

Der Empfangstresen setzt sich übrigens deutlich von klassischen Empfangsbereichen ab: Anstelle mit einer nüchternen Optik, präsentiert er sich als multifunktionales Möbelstück, das für Meetings, Ankünfte oder spontane Laptop-Sessions genutzt wird. Dahinter: ein großformatiges Kunstwerk, das den Raum sofort aktiviert. Apropos Kunst: Sie ist ein weiteres Merkmal des Büros. Daher wurden Werke aus der Sammlung der Agentur gezielt in die Räume integriert: lässig und unprätentiös. Besonders in der Küche zeigt sich das Konzept. Dort wechseln jährlich Arbeiten junger Künstler:innen, die auf dafür vorbereiteten Flächen inszeniert werden. Die Küche wird so nicht nur zum sozialen, sondern auch zum kulturellen Mittelpunkt. So ist es Studio Pampa auf vielfältige Weise gelungen, die Zugehörigkeit zu fördern, den Austausch zu vereinfachen und Vielfalt zuzulassen.

www.studio-pampa.com

Fotos:
Annika Grabold
www.grabold.de

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|25)

Innenarchitektur:

Studio Pampa
www.studio-pampa.com

Innenausbau und Küche:

Resch Innenausbau
www.reschinnenausbau.de

Leuchten (Cafeteria):

Deltalight
www.deltalight.com

Teppich:

Ege Carpets
www.egecarpets.com

Armaturen:

Blanco
www.blanco.de

Vola
de.vola.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

hga-holzbox-2_15_700pixel

Richtig verbunden

Eine Holzbox erweitert den Wohnraum eines Hauses aus den 1950er Jahren

3482-0753_15_700pixel

Stilvoll nachverdichtet

Mehrfamilienhaus in Sachsenhausen nimmt die Kleinteiligkeit der Umgebung auf

Aussen_Total_04_15_700pixel

Neue Identität

Der Mittelpunkt des Hauses ist die offen gestaltete Wohnlandschaft mit Wohn-, Essbereich und Küche mit einer angenehmen Großzügigkeit und viel…

frisch-beutel-rucksack-granit-002-_15_700pixel

Nachhaltig und regional

Lisa Frisch und Katharina Pfaff bieten eine Alternative zur Fast-Fashion-Industrie

verbindung von Alt und Neu

Hybrid-Lösung für ein Dorfgemeinschaftshaus

Feine Kontraste

Ein Townhouse im Diplomatenviertel feiert exklusive Gastlichkeit

Vrai_Emma_07209164_15_700pixel

Den Sternen nah

Office-Konzept eines Matratzenherstellers folgt dem Zyklus einer perfekten Nacht