Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Die Villa, die sich auf einem 1.540 m² großen Grundstück in Hanglage mit fantastischer Aussicht erhebt, besticht durch ihre Framehouse-Konstruktion und ihre moderne Interpretation der klassischen Satteldachform. Dabei harmoniert die massive Rahmung der weißen Fassaden mit den großen Fensterflächen, der Betonoptik und den Putzflächen. Diese Kombination verleiht dem Gebäude, das über einer Gesamtfläche von 506 m² verfügt, von außen einen skulpturalen und monolithischen Charakter, während es im Inneren filigran erscheint.

Im Außenbereich schaffen weitläufige, teilüberdachte Terrassenflächen einladende Orte – inklusive eines großen Pools. Die höher gelegenen Terrassen sind so angeordnet, dass sie die darunter befindlichen überdachen. Die obenliegende Terrasse wiederum ist teilweise durch ein Flachdach wettergeschützt, das zudem die integrierte Garage mit dem Wohnhaus verbindet. Dabei ermöglicht die Ausrichtung der Terrassen nicht nur praktisch den ganzen Tag die Sonne zu genießen, sondern sie bietet gleichzeitig Schutz vor Witterungseinflüssen. Der überdachte und von Pflanzenbeeten gesäumte Eingang auf der Straßenseite und die integrierte Garage bieten Ankommenden Komfort und Schutz. Beim Betreten des Hauses blicken Besucher:innen vom hellen und großzügigen Entree durch das gesamte Haus bis auf die im Tal liegende Stadt.

Im Inneren beeindruckt die Raumhöhe des unter dem Satteldach gelegenen Wohnbereichs, der mit seinen bis zu neun Metern Höhe ein einzigartiges Raumgefühl vermittelt. Auf gleicher Ebene sind der offen angelegte Koch-Essbereich und der großzügige Wohnbereich verortet, wie auch der Außenpool, der somit von der Küche und dem ebenfalls vorhandenen Sportraum direkt zugänglich ist. Im Erdgeschoss befinden sich auch noch ein Arbeitszimmer, ein Gäste-WC und die Garderobe. Dank der Raumhöhe liegt unter dem Satteldach außerdem eine Galerie, die einen Arbeitsbereich und eine Lounge beherbergt, die durch eine Brücke mit Glasbrüstung verbunden sind. Dass sich die Galerie zum darunterliegenden Wohnraum öffnet, verleiht dem Haus nicht nur ein besonderes gestalterisches Element, sondern bietet auch 35 m2 zusätzlichen Wohnraum.

Der offene Grundriss sorgt für kommunikative und großzügige Räume, deren gehobene Ausstattung und durchdachte Anordnung ein modernes Wohngefühl schenken. Im Kern des Hauses ist ein Block platziert, der den Aufzug, die Toilette und die Einbauschränke zu zwei Seiten – Wohnraum und Küche – hin zusammenfasst und den Wohnraum zoniert. Nicht nur der Aufzug, sondern auch zwei Kragarmtreppen verbinden die Geschosse. So sind auch die Räume, die sich im unteren Geschoss befinden – ein Büro, der Schlafraum und ein Gäste-WC bequem – erreichbar.

www.karlkaffenberger.de

Wohnfläche: 506 m²
Grundstücksgröße: 1.540 m²
Bauzeit: ca. 2 Jahre
Bauweise: massiv
Energiekonzept: Wärmepumpe + Photovoltaikanlage

Fotos:
Kristof Lemp
www.lempinet.com

(Erschienen in CUBE Frankfurt 02|25)

Architektur:

Architekturbüro Kaffenberger
www.karlkaffenberger.de

Rohbau und Dach:

Haas & Haas
www.haasbau.de

Swimmingpool:

Frank Friedrich Schwimmbad + Wellnessanlagen
www.schwimmbadfriedrich.de

Lichtplanung:

Candela
www.candela-baden-baden.de

Metallbau, Fassade, Glas:

Hodapp Metallbau und Hydraulik
www.hodapp-metallbau.de

Böden:

Lind Raumausstattung
www.lind-gmbh.de

Treppen und Glasgeländer:

Wunsch-Treppen
www.wunsch-treppen.de

Fliesen und Sanitär:

Fliesen Kny
www.fliesen-kny.de

Fliesenarbeiten:

Setzler Fliesen
www.setzler-fliesen.de

Küche:

Bulthaup
www.bulthaup.com

Heizung, Klima, Sanitär:

Gross Energietechnik
www.gross-muggensturm.de

Elektro:

Elektro Dreher
www.elektrodreher.de

Gips und Außenfassade:

Martin Knoop Stukkateur
www.knoop-stukkateur.de

Leuchten:

Aqua Creations
www.aquagallery.com
Icone Luce
www.iconeluce.com
Nimbus
www.nimbus-lighting.com
Occhio
www.occhio.com

Türen:

Grauthoff
www.grauthoff.com

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Ergofocus_outdoor-2-_700pixel

Design, wärmend und authentisch

Den Sommer erleben mit dem Outdoor-Sortiment von Focus

Firmengeschichte zeigen

Identitätsstiftende Bürogestaltung für ein Stahlbeton-Unternehmen

01_Aussenansicht-Eingang_u-a_19_700pixel

Feine Bänderung

Schulneubau wurde nach modernen lernpädagogischen Standards geplant

astorg_R5_6226_19_700pixel

Frisch und seriös

Konzept für Büroräume verbindet Corporate Identity und Firmenziele

Allegro

Erweiterungsbau für Hersteller von Streichinstrumente-Zubehör knüpft an Bachs Musik an

Markant in Rot

Fließender Übergang zwischen Innenraum und Natur

17_09_Geissert_5696_II_19_700pixel

Bereit für das 21. Jahrhundert

Ein Bungalow aus den 1960er-Jahren wird ästhetisch und energetisch für heutige Ansprüche fit gemacht

Atmosphärisch und verbindend

Ausgeklügeltes Beleuchtungskonzept für den Musikgenuss