Altstadt als Inspiration

Das Interior Design für ein Hotel vereint Funktionalität und Ästhetik

Als ehemalige Pfalzgrafenstadt mit reicher Geschichte hat Neumarkt in der Oberpfalz viel zu bieten. Die kleine Kulturmetropole zwischen Nürnberg und Regensburg fasziniert mit Museen und Sehenswürdigkeiten, heimischem Bier, regionalen Spezialitäten und einer lebendigen Altstadt. Genau diese hat sich das auf Hotelarchitektur spezialisierte Büro Duka Design aus Oberhaching bei München bei der Innengestaltung des neuen Stadthotels Neumarkt Mitte zum Vorbild genommen: Die Farbwelt des Hotels ist inspiriert von einer Momentaufnahme der roten Dächer der Neumarkter Innenstadt vor blauem Himmel.

Der Auftrag für den privaten Bauherrn kam über eine Empfehlung, spezielle Vorgaben gab es nicht. „Am Anfang unseres Projekts stand eine Luftaufnahme von Neumarkt. Daraus haben wir unsere gestalterische Leitlinie entwickelt“, erklärt die Design-Innenarchitektin Anja Kalusche und ergänzt: „Die Dächer wurden in den Zimmern in leicht rötliches Nussbaumholz übersetzt, kombiniert mit blauen Wänden und Polstermöbeln.“ Akzente setzen schwarze Metallstrukturen in Regalen und Schreibtischelementen sowie die schwarz akzentuierten Leuchten – sie verleihen den Zimmern einen Hauch von industriellem Flair. Licht ist insgesamt ein wichtiges Gestaltungselement des Zimmers: Das Garderobenelement gegenüber dem Bad ist eine Sonderanfertigung für dieses Zimmer und vereint Leuchte und Garderobenstange in einem. Auch die Pendelleuchte zwischen Bett und Sitzbank ist vor der getönten Wand ein optisches Highlight. Ein heller Vinylboden im Fischgrätdesign bringt den Charme der zuvor abgerissenen Altbauhäuser zurück und schafft so eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne. Im Bad dominieren helle Fliesen, Ton in Ton mit der abgetönten Decke. Kontrastierend dazu sind in Teilbereichen azurblaue Fliesen eingesetzt, die die Verbindung von modernem, ruhigem Design und traditionell anmutendem Feinsteinzeug unterstreichen. Während in den Zimmern das beruhigende Blau im Vordergrund steht, dominiert in den öffentlichen Bereichen ein energetisches Rotbraun. Der Boden ist hier durchgehend gefliest, optisch unterbrochen durch gemusterte Fliesen, die an einen Teppich erinnern. Der Sitzbereich, der durch eine grafische Tapete aufgewertet wird, nimmt das gestalterische Leitmotiv der roten Dächer in Verbindung mit dem blauen Himmel auf. Rezeption und Buffet bestechen durch schwarze Fliesen in Kombination mit hellem Holz. In den Etagen der Flure entsteht ein Wechselspiel zwischen dem grafischen schwarz-weißen Teppichboden und den unterschiedlichen Farbfeldern, die die langen Wände optisch verkürzen und gestalterisch beleben.

www.duka-design.de

Fotos:
Andreas Acktun
www.andreasacktun.de

(Erschienen in CUBE München 03|24)

Innenarchitektur:

Duka Design
www.duka-design.de

Fliesen:

Marazzi
www.marazzi.de

Barhocker:

Midj
www.midj.com

Teppich:

Object Carpet
www.object-carpet.com

Tapeten:

Vescom
www.vescom.com
Wall&decò
www.wallanddeco.com

Stühle:

May Design
www.may-design.com
PR Living
www.pr-living.com

Sofa:

Andreu World
www.andreuworld.com
Kvadrat
www.kvadrat.dk

Leuchten:

ACB
www.acb.lighting
Faro Barcelona
www.faro.es

Vinyl:

Amtico
www.amtico.com

Nothing found.

Tradition und Moderne vereint

Neubau übersetzt regionale Bauweisen und Materialien in zeitgemäße Architektur

Behutsam modernisiert

Ein denkmalgeschütztes Stadthaus in Unterbilk wird zur passgenauen Wohn- und Arbeitswelt

Klare Formen – Starke Farben

Lichtdurchflutetes Hallenbad bietet Wohlfühlatmosphäre

Biodivers und hitzeresistent

Der Neubau der Calwer Passage besticht durch sein innovatives Grünkonzept

Nothing found.

994-TUM-Campus_DS_5376_-_Aldo_Amoretti_15_700pixel

Sport für Zehntausende

Der neue TUM Campus – das wohl größte Universitätssportgelände als Holzbau

_DSC6430_HR_19_700pixel

Feldspat, Quarz und Glimmer

Ein Haus aus Granit als moderne Interpretation eines Waidlerhauses

Reisen zur Kunst

Reisen zur Kunst

In einer einstigen Scheune in der Provinz entstand nach Umbau eine hochmoderne Galerie

01_STRASSA_e-CKER-2020-08_Hoernisch_-reduzi-ert_15_700pixel

Betreuen und Wohnen

Kindertagesstätte mit Wohnungen für die Angestellten

PR_WBA_210715_PO_7116b_15_700pixel

Stadt im Gebäude

Holistischer Ansatz schafft Raum für neue Arbeits- und Wissenswelten

01_DSC9599_CF-Bearbeitet-05-2021_19_700pixel

Alte Schule – neue Dorfmitte

Ein neuer Baustein schafft neue innerdörfliche Identität

Projektadvertorial-CUBE-1_19_700pixel

Mit Retro-Charme

Die Grafrather Firma Edwin Roth Metallbau + Systeme verwirklicht außergewöhnliche Fensterlösungen