Aus eins mach sieben!

Eine echte Überraschung: Die Kolibri-Studios im Barmbeker „Vogelviertel“

20231013_Schleicher-Weiss-6753_print_700pixel

In Barmbek-Nord liegt zwischen Star-, Drossel-, Wachtel- und Meisenstraße das sogenannte „Vogelviertel“. Mitten drin ist die Steilshooper Straße geprägt von zweigeschossigen Stadthäusern, die Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Die schmalen, meist nur sieben Meter breiten Grundstücke verfügen über kleine Vorgärten und idyllische rückwärtige Gärten und sind mehrheitlich mit Häusern bebaut, die jeweils von einer Partei genutzt werden. Dazwischen stehen aber auch mehrgeschossige Häuser, die in der Wiederaufbauzeit nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind.
 
Im Zuge der Nachverdichtung des beliebten Stadtteils wurde das vorliegende kompakte Townhouse vom Architekturbüro Schleicher Weiss Assozierte so entworfen, dass es zum einen sieben Parteien neuen Wohnraum bietet und sich zum anderen harmonisch in die heterogene Stadthaus-Architektur einfügt. Der Erker, das zurückhaltende Spiel mit den Fensteröffnungen, die Dachform mit der versetzten Gaube sowie die hochwertige Materialwahl lassen den Geschosswohnungsbau wie ein Stadthaus erscheinen, das von einer Partei bewohnt wird. Erschlossen wird das Gebäude über ein raumsparendes, zentral liegendes Treppenhaus. So finden pro Etage zwei kompakte Zweizimmerwohnungen mit Balkon oder Terrasse und durchgestecktem Grundriss auf rund 35 m² nebeneinander Platz. Ziel war es, kleine Wohnungen von hoher räumlicher Qualität zu schaffen. Durch die kompakte Bauform und die Wärmeerzeugung mit einer Wärmepumpe ist das Gebäude ein Beispiel für eine nachhaltige Nachverdichtung. bei der kein Grund und Boden in innerstädtischer Lage zusätzlich versiegelt wurde.

www.swre.eu

Fotos:

Kevin Winiker
www.photostudio-ottensen.com

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|23)

Nothing found.

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Nothing found.

23110512-DeFries-historischer-Verblender-Stettin-14-_bearb_700pixel_700pixel_700pixelsxvT4To6yd8wr

Neuer Einsatz für alte Ziegel

Unternehmen bereitet alte Ziegelsteine auf – für Charakterwände mit Geschichte

RPKDEU1_162_008_40_700pixel

Zwei Gesichter einer Villa

Zwei eigenständige Teile verschmelzen harmonisch zu einer Villa in perfekter Balance.

BABOR_BrandStore_Hamburg_Theke_1_15_700pixel

Samtig-coole Beauty-Oase

Ein Flagship-Store überzeugt durch sein abgestimmtes Konzept

Wieder gerne ins Büro!

Über die Transformation einer blau-braunen Bürowelt in einen modernen Arbeitsort

casparschmitzmorkram_oerttwiete-0001_15_700pixel

Sensible Stadtreparatur

Eine denkmalgerechte Revitaliserung zeigt, was Nachverdichtung für den Stadtraum leisten kann

home2_messegesamt816

Die Messe für Ihr schönstes zuhause

home² 2022 – Die Messe für Ihr schönstes Zuhause

Beate_Rottwinkel_Architektin_Hamburg_w13_38_15b

Weit und leicht

Eine moderne Interpretation des klassischen Siedlungshauses

1806271310_6279_44_700pixel

Marsch statt Mittelmeer

Die Architekten haben mit den beiden würfelförmigen Haushälften auch zwei Gegenpole für die Nutzung geschaffen, die sowohl dem Bedürfnis nach Ruhe…