Reduziert auf das Wesentliche

Nicolene van der Walt setzt auf Minimalismus und geometrische Formen

NvdW_2131_10_700pixel

Nicolene van der Walt wuchs in Südafrika auf der Farm ihrer Familie auf. Sie absolvierte das Studium zum Bachelor of Fine Arts an der University of Pretoria. 2015 verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt nach Berlin und ließ sich hier zur Tischlerin ausbilden. Die Südafrikanerin ist Mitbegründerin von Matter of Course – einem Berliner Kollektiv von elf unabhängigen Desi­gnerinnen. Ihr eigenes Label gründete sie 2020 in Neukölln. Die Designerin setzt bei ihren handgefertigten Unikaten und limitierten Kleinserien auf Minimalismus und geometrische Formen. Zum Einsatz kommt ausschließlich Massivholz aus nachhaltig bewirtschafteten deutschen Wäldern. Nicolene van der Walt sieht sich als Teil der weltweiten Slow-Bewegung, bei allen Möbeln und Produkten liegt der Fokus auf Qualität statt Quantität.

Zu den Möbeln der Designerin gehört das Nº 1 Sideboard: Während herkömmliche Anrichten meistens direkt an der Wand positioniert werden müssen, kann dieses auch in der Raummitte zum Einsatz kommen. Auf der Vorderseite befinden sich zwei Rollladentüren, die dritte wird auf der Rückseite anstelle einer Rückwand montiert. So kann von allen Seiten auf die verstauten Gegenstände zugegriffen werden. Das Nº 2 Serving Board ist in verschiedenen Holzarten und lebensmittelechten Öl-Finishes erhältlich. Durch eine spezielle Schleiftechnik bleibt die Oberfläche auch nach wiederholtem Gebrauch glatt. Die Serie Nº 4 Cake Stand Collection besteht aus drei unterschiedlich großen Designobjekten, die vielfältig genutzt werden können – z. B. als Torten- oder Käseplatte und zur dekorativen Ablage von Obst und Nüssen.

www.nicolenevanderwalt.com

Fotos:

Anne Deppe
www.annedeppe.de

(Erschienen in CUBE Berlin 03|22)

Nothing found.

Alles außer gewöhnlich

Nachhaltigkeit, die Maßstäbe in der Hotellerie setzt: ökonomisch, ökologisch und sozial

Transformation im Bestand

Überführung einer Großraumbürofläche in eine flexible Vorstandsetage

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Nothing found.

782-282_43_700pixel

Aus einem Block

Der Bau im Grunewald wirkt abstrakt, reduziert und bedient sich eines sachlichen Formenvokabulars, was an die russische Architekturavantgarde…

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

c_undjurekbru-ggen-kosa_6_15_700pixel

Das Jahreszeitenhaus

Mal größer, mal kleiner – ein Haus, das je nach Witterung wächst oder schrumpft

Immer der Brandwand nach

Innenausbau bringt viel Holz, Nischen und sogar eine Wasserstelle in die Altbauwohnung

CoNow_Fotos_a_CoNow_WtWMG_Zara_Pfeifer_05_15_700pixel

Haus im Haus zum Selberbauen

In einer Industriehalle versteckt sich ein „House in Progress“

Gläserner Dom

Kosmopolitisches Penthouse der Superlative

Gently Radical

Innenarchitektur zwischen Radikalität und Sanftheit

STADT_Strassenfassade_2016_b_15_700pixeltl9kR0K8aG0zS

Alte Bäderkultur in neuem Gewand

Aus dem Oderberger Stadtbad wurde ein exklusives 4-Sterne-Hotel