Multifunktional und flexibel

Werbeagentur ist wandelbar vom urbanen Workspace zum inspirierenden Eventspace

WW_01-2021_412_15_700pixel

Mit Veranstaltungen wie Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops und Ausstellungen möchte die Agentur 25 Jahre nach ihrer Gründung ihren neuen Dienstleistungen und Dialogformaten nicht nur verstärkt Platz geben, sondern sich auch öffnen und neue Impulse liefern. Dementsprechend konzipierte Seebald. Studio für Architektur & Gestaltung einen flexiblen Raum, der auf 466 m² einen schnellen Wandel vom urbanen Workspace zum inspirierenden Eventspace zulässt.

Die multifunktionale Fläche verteilt sich dabei auf drei Ladengeschäfte, die mit Aufputzleitungen und Sichtbetonoberflächen auf den ersten Blick sehr rau und improvisiert wirken. Feine Vorhänge aus strukturierten, weißen Textilien und große Kurzflorteppiche sorgen jedoch für eine (akustisch) angenehme sowie hochwertige Atmosphäre und zonieren einzelne Bereiche innerhalb des freien Grundrisses. Die unterschiedlich blickdichten und texturierten Vorhänge formen offene und geschlossene Räume, die sowohl diskreten Rückzug als auch flexible Geräumigkeit für ein kollaboratives Miteinander ermöglichen. Je nach Bedarf lassen sich so kleine und große Räume immer wieder neu (zusammen-)schließen, ohne sich vollkommen abzuschotten. Jeder der drei Läden legt einen besonderen Schwerpunkt: Während im Laden 1 der Fokus auf konzentriertem Arbeiten liegt, können im Laden 2 zwanglose Meetings und im Laden 3 wichtige Präsentationen und Termine stattfinden. Kleine Lounge-Inseln mit bequemen Sesseln ergänzen die jeweiligen Räume. Bei der Wahl der Möbel griff das Studio Seebald vorwiegend auf bereits Vorhandenes zurück und so fügen sich nun ausgewählte Stücke aus den vergangenen Agenturjahren – wie etwa die zeitlosen Holztische, -bänke und -regale – in das konsistente Raumkonzept ein und bilden markante Akzente bzw. warme Kontraste. Speziell angefertigt wurde der goldfarbene Empfangstresen, der als rollbares Möbel sowohl im Arbeitsalltag als auch bei Veranstaltungen zum Einsatz kommt. Hochpoliert und glänzend steht er für stolze Erhabenheit und symbolisiert stete Reflektion – eine Eigenschaft, die im Agenturbusiness besonders wertvoll ist. Weiße, raumhohe Einbaumöbel definieren einzelne Bereiche und bieten verschließbare Stauraummöglichkeiten, um den Raum visuell möglichst minimalistisch zu halten. Einige der weißen Wandflächen sind mit großformatigen, typografischen Kunstwerken und Illustrationen bespielt, was auch die Blicke vorbeigehender Personen anzieht. Generell ist das vorherrschende Spiel von Transparenz und Transluzenz von außen gut zu beobachten: Auch wenn auf Sichtschutz bewusst verzichtet wurde (lediglich Laden 3 lässt sich visuell komplett abschirmen), wechseln sich Glasfassade und gelb folierte Bereiche dynamisch ab und gewähren mal klaren, mal diffusen, aber immer gezielten Einblick in das Innenleben der Agentur.  

Offen, flexibel und beweglich sind auch die etwa 40 Mitarbeitenden an sich: Seit Beginn 2020 können sie selbst entscheiden, ob sie von zu Hause, unterwegs oder vor Ort arbeiten wollen. Wer sich für die Agentur entscheidet, kann seinen Arbeitsplatz jeden Tag frei wählen. Persönliches wird über Nacht sicher in den Schließfächern verstaut.

www.seebald.net

Fotos:

David Frank
www.davidfranck.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 02|22)

Architekten:

Seebald. Studio für Architektur & Gestaltung
www.seebald.net

Textildesign:

apartment 91
www.apartment91.com

Stühle:

Knoll International
www.knoll-int.com
Vitra
www.vitra.com

Tische und Loungemöbel:

E15
www.e15.com

Leuchten:

Pedrali
www.pedrali.com

Nothing found.

Ausstrahlende Landmark

Das „Centraal“ bereichert die MesseCity um einen skulpturalen Solitär

Kompaktes Raumwunder

Auch auf wenig Fläche kann Raum von großer Qualität entstehen

Herausfordernder Umbau

Aus einem ungenutzten Schweinestall wird ein modernes Wohnhaus

Klare Worte & große Ausblicke

Identitätsstiftender Hochschul-Senatssaal fördert die Kommunikation

Nothing found.

2969_220828_22_15_700pixel

Narrative Architektur

Kita-Neubau für drei Gruppen als inspirierendes Werkstatthaus für kindliche Kreativität

dzpa_Ersatzneubau-Sporthalle-Fasanenhofschule-Stuttgart_Aufmacher_Ansicht-Ost_19_700pixel

Zusammenspiel

Lebendig gestaltete Sporthalle mit überdachtem Vorplatz schafft intensive Beziehungen auf dem Areal

Freudenberg_01_15_700pixel

Behutsam neu gestaltet

Die Planer von Koeber Landschaftsarchitektur veränderten die Topografie so, dass sich der Garten großzügig zu einer mit Rasen bepflanzten Ellipse…

HausROS_AnsichtGartenNachbar_44_700pixel

Weite trotz engem Korsett

Einfamilienhaus mit eigenständigem Charakter passt in Wohnsiedlung mit kleinen Häusern

KronprinzPopUp_19_700pixel

Von Stuttgartern für Stuttgarter

Im Kronprinz Pop Up Store präsentieren kreative Köpfe ihre einzigartigen Produkte

Wohlfahrtswerk2019-19_15_700pixel

Natürlich und lebendig

Farbe für ein Verwaltungsgebäude aus den 1950er-Jahren

05_Sporthalle-Waldau_15_700pixel

Vorbild für Nachhaltigkeit

Plusenergie-Sporthalle mit Photovoltaik, Geothermie und Einbindung in einen Wärmeverbund

190929hoerbar_balingen066_web_15_700pixel

Hörbar

Anregende, kontrastreiche und akustisch wirksame Raumkonzeption für ein Hörakustik-Fachgeschäft