Wie das Haus, so der Vorgarten

Klar strukturierter Vorgarten als Bühne des jahreszeitlichen Wechselspiels

08-besgen-Beetpakete-Vorgarten-Bornheim_15_700pixel

Nachdem Landschaftsarchitekt Noël Besgen das bestehende Vorgartenkonzept überarbeitet und zum Teil vorhandene Beetlücken gestalterisch aufgewertet hatte, präsentieren sich Vorgarten und Gebäude nun als durch und durch stimmiges zurückhaltendes und zeitloses Gesamtensemble. „Der Vorgarten ist immer ein eigener Gartenraum, der ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Haus, Garten und Straße bildet“, erklärt Besgen. Vor diesem Hintergrund lag dem Entwurf auch die Idee zugrunde, die orthogonale, vertikale Fensterarchitektur proportional horizontal auf die Vorgartenfläche zu spiegeln.

Das Motto hierbei: „Mehr von wenig“. Acht geordnete, flächig bepflanzte Beetbänder in unterschiedlichen Breiten strukturieren mit klarem Rahmen den Vorgarten, der als Kulisse für den jahreszeitlichen Wandel genutzt wird. Auf den frischen, grünen Austrieb im Frühling folgt im Sommer bis in den Spätherbst hinein ein üppiger Blütenflor von Lavendel, Beetrosen und Blüten-Salbei. Die immergrüne Heckenmyrte sorgt auch im Winter für eine ausgewogene Struktur und Präsenz im Beet. Als verbindendes funktionales Element führen geradlinig gesetzte Betonschrittplatten unscheinbar durch ein Hainbuchen-Hecken-Gartentor in den privaten Wohnraum. Weniger unscheinbar sind die stimmungsvollen Lichtakzente in den Abendstunden, die durch dezent eingesetzte Beetstrahler hervorgerufen werden. Ein über das ganze Jahr hinweg ansprechender Vorgarten, der nicht nur die gewünschte moderne Formensprache aufweist, sondern auch durch Pflegeleichtigkeit punkten kann.

www.noel-besgen.de

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 01|21)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Funktional und nachhaltig

Alexander von Dombois entwirft Möbel und Accessoires für den Alltag

Minimalistisch vereint

Ein Einfamilienhaus verbindet Tradition und Moderne

_DSC1338-HDR-4-Kopie_19_700pixel

Viel Raum für Geborgenheit

Ausblicke und viel Licht von allen Seiten prägen das Heim einer Familie

2X4A2763_15_700pixel

Leichtigkeit am Steilhang

Die Topografie wird in Königswinter zum Ausgangspunkt des Wohnens

Clara-Rllinghoff_DSC0098_15_700pixel

Herausforderung Hanggarten meistern

Hanggrundstücke sind beliebt zum Bauen. Gärtnerisch brauchen sie eine Meisterhand

1_Renault_EG_001_15_700pixel

Industriecharme bewahrt

Auf sechs Etagen entstand eine avantgardistische Arbeitswelt

6SW_Seequartier_Blick-vom-Wasser_Copyright-GEBAG_15_700pixel

Keine leeren Versprechen

„6-Seen-Wedau“ will die Zukunft des Wohnens und unserer Städte positiv verändern