Große Geste

Die Panoramaverglasung bietet beste Ausblicke ins Grüne

W1908P7933_200508_42_700pixel

Das Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen, einem Staffelgeschoss und einer Tiefgarage von SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure greift in Geschossigkeit und Volumen den Kontext der vorhandenen Bebauung in der Nachbarschaft auf. Mit seiner Formensprache und seinem hochwertigen Erscheinungsbild fügt das Gebäude sich städtebaulich sehr gut in die villenartige Bautradition des früheren Landhausvorortes Lokstedt ein. Die Villa besticht durch ihren spannungsvollen Baukörper, der die eher geschlossene Klinkerfassade mit der elegant geschwungenen, gläsernen Panoramafassade kombiniert.

Die Materialität der Außenwände folgt dieser Entwurfsidee. Die Lochfassade nach Norden, Osten und Westen zeigt einen dunklen Klinkerstein im Langformat, der durch den Hell-Dunkel-Kontrast von Wand- und Fensterflächen deren Geometrien klar ablesbar macht. Die Panoramaverglasung öffnet sich dagegen mit großer Geste nach Süden. Sie ist als Pfosten-Riegel-Fassade ausgeführt und wird von weißen, massiven Decken- und Wandscheiben eingefasst. Das Staffelgeschoss ist rundum weiß verputzt und nimmt sich optisch zurück.

Schon beim Betreten des Hauses an der Nordseite öffnet sich der Blick über Flur und Wohnbereich auf die Glasfassade zum Garten. Der Innenraum ist über alle Etagen großzügig und hell. Wunderschöne geweißte Eichendielen machen die Aufenthaltsräume warm und gemütlich. Der Wohn- und Essbereich ist offen mit der Küche verbunden und in Teilen zweigeschossig, sodass die geschwungene Glasfassade in ganzer Höhe Ausblick bietet. Zwei Schiebetüren führen auf die weitläufige Terrasse. Der Übergang von innen nach außen ist fließend. An sehr sonnigen Tagen kann der außen liegende Sonnenschutz heruntergelassen werden. Auf Wunsch umfährt ein einteiliger Vorhang die Kurven der Glasfassade von innen und bietet so Schutz vor Einblicken. In der Winterzeit verbringt die Familie gerne gemütliche Abende vor dem Kamin im Wohnbereich.

Die vertikale Erschließung des Hauses erfolgt über eine Treppe mit skulptural geformten Geländer. Ein großes Fensterband an der Podestseite der Treppe macht sie in der Fassade auch von außen ablesbar. Im 1. Obergeschoss sind hauptsächlich die Räume der Kinder mit eigenem Bad angeordnet. Die Galerie ermöglicht direkten Blickkontakt zum Essbereich und verknüpft die beiden Etagen miteinander. Im Staffelgeschoss befinden sich die Räume der Eltern. Ihr Schlafzimmer mit vorgelagerter, großzügiger Dachterrasse ist zum Garten orientiert und greift die geschwungene Glasfassade wieder auf.

www.skaioffice.de

Wohnfläche: 550 m²
Grundstücksgröße: 1.270 m²
Bauzeit: 10/2016–10/2018
Bauweise: Massivbauweise, Pfosten-Riegel-Fassade zum Garten
Energiekonzept: Heizung und Warmwasser durch Gasbrennwertkessel

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|20)

Architekten:

SKAI Siemer Kramer Architekten Ingenieure Partnerschaft
www.skaioffice.de

Erweiterter Rohbau:

Bux-Bau
www.bux-bau.de

Verblendfassade:

Randers Tegl
www.randerstegl.de

Fenster/Glasfassade:

Geerds Metallbau
www.geerds.de
Schüco
www.schueco.com

Sonnenschutz:

Solarmatic
www.solarmatic.de

Schlosser:

Decoeisen
www.decoeisen.de

Tischler:

WDM Die Werkstatt, Design und Manufaktur in Holz
www.diewerkstatt-online.de

Haustechnik (HSL):

Dechow Gebäude.Technik.
www.dechow-dl-gmbh.de

Elektrotechnik:

Elektro & Electronic Lembcke
www.elektro-lembcke.de

Soundsystem:

Thomas Electronic
www.thomas-electronic-online-shop.de

Kamin:

Keller’s Kaminhof
www.kaminhof.com

Sauna:

Klafs
www.klafs.de

Schalter:

Gira
www.gira.de

Fotos:

Carsten Brügmann
www.carstenbruegmann.de

Nothing found.

Elegant und Funktional

Der Umbau eines Gartenrestaurants verbindet Komfort, Zeitlosigkeit und Langlebigkeit

Nachhaltig und zentral

Das neue Hotel „The Cloud One“ überzeugt durch elegante Transparenz und urbane Ausblicke

Historisch & modern

Sanierung und Erweiterung des Crespo Hauses interpretiert ein Stück Frankfurt neu

Nothing found.

20211028_ESF_TSC9337P-1_19_700pixel

Oase in der Natur

Eine großzügige Villa inszeniert die Lage am Wald

Barsbuettel_Brombeerkamp_Visualisierung-2_Bonava_15_700pixel

Familienquartier im Grünen

Mit seiner Lage im Grünen vor den Toren Hamburgs ist das Quartier besonders geeignet für Familien mit Kindern.

4_Kardorff_Montblanc_Daniel-Schaefer_19b_700pixel

Ins rechte Licht gerückt

Eine anspruchsvolle Beleuchtungsplanung macht das Montblanc-Haus zum Gesamtkunstwerk

nitz-porzellan_budvases_15_700pixel

Sinnliche Haptik

Sandra Nitz fertigt besonderes Porzellan für den täglichen Gebrauch

0219HHmvkGaschler61_19_700pixel

Ausdruck der Persönlichkeit

Handgefertigte Hüte und Kopfschmuck – Couture aus St. Georg

003_Helmholtzstraa-e_heute_c-Andreas-Bock_15_700pixel

100 Jahre SAGA

Rund 270.000 Hamburger leben in einer Wohnung der Saga