Raffinierte Reduktion

Ein Uhlenhorster Stadthaus paart Hamburger Noblesse mit französischer Eleganz

Interior-Design-andras-Koos-2022_15_700pixel

Das viergeschossige Stadthaus in Uhlenhorst wurde von Andras Koos Architectural Interior Design komplett überarbeitet. Im Kontrast zur Jahrhundertwende-Architektur des Gebäudes wurde für die Innenarchitektur bewusst eine reduzierte Formensprache und eine zurückhaltende Farbpalette gewählt sowie eine kuratierte Auswahl bester Materialien getroffen, ohne dabei „zu laut“ zu werden. Hier sollte Hamburger Noblesse mit französischer Eleganz gepaart werden.

Die Bestandstüren wurden durch klassisch profilierte Innentüren, Fußleisten und Heizungsverkleidungen ersetzt und ergänzt, die passend zur Architektur des Hauses vom Büro Koos entworfen und durch einen Tischler maßgefertigt wurden. Das Haus erhielt einen neuen Innenanstrich. Ein einheitliches Lichtkonzept ist auf das neue Interior Design abgestimmt. Um die Architektur zu akzentuieren und den vorhandenen Stuck auszuleuchten, wurden die Decken zum Teil für eine Voutenbeleuchtung abgehängt. Die neue Lichtsteuerung wurde auf ein vorhandenes KNX System per Funk aufgesetzt, um eine smarte Lösung für unterschiedliche Lichtszenen zu schaffen. Die alle Stockwerke erschließende Treppe wurde überarbeitet und bekam eine hochlaufende Wandbeleuchtung mit Manufakturleuchten aus geschliffenem Messing passend zu der Schiebetür im Industrielook im Erdgeschoss. Die Laterne im Zentrum des Treppenhauses wurde von einer belgischen Firma abgestimmt auf das Finish der Wandleuchten angefertigt.

Alle Möbel sind von Andras Koos Design exklusiv für dieses Projekt entworfen und durch einen Hamburger Betrieb produziert worden. Als Material für Regale, Sideboards, Bett, Nachttische und Couchtische wurde Eiche gefärbt in Kombination mit Messing brüniert eingesetzt. Die Schubladenfronten der Nachttische, der Rahmen des großen Spiegels und die Korpusse der Leuchten im Wohnbereich bekamen eine Oberfläche mit „gouged effect“, die wie gemeißelt wirkt. Die Regale im Wohnbereich sowie das Bettkopfteil im 1. Obergeschoss sind indirekt hinterleuchtet und Teil des Lichtkonzepts, dessen diverse Lichtszenen per Wandschalter oder App ansteuerbar sind. Auch die Glasleuchten, Pendelleuchten und Fensterdekorationen stammen aus der Kollektion von Koos Interior Design. Sie wurden in Frankreich und Italien für das Objekt produziert.

www.koos-interior-design.de

Fotos:

Andras Koos

(Erschienen in CUBE Hamburg 04|22)

Architekten:

Andras Koos Architectural Interior Design
www.koos-interior-design.de

Tischlerei:

Tischlerei Oliver Cosmann
www.tischlerei-cosmann.de

Gürtler/Metallbauarbeiten:

Hamburger Metalbildner
www.hamburger-metallbildner.de

Wandfarben:

Farrow & Ball
www.farrow-ball.com

Leuchten:

VS Manufaktur
www.vs-manufaktur.de

Laterne:

Tekna
www.tekna.be
Kreon
www.kreon.com

KNX-Gebäudeautomation:

Gira
www.gira.de

Teppich:

Tai Ping
www.taipingcarpets.com

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

Planschen im Baudenkmal

Hamburgs geliebte Schwimmoper wurde auf höchstem technischen Niveau saniert

_FD34297_15_700pixel

Ausdrucksstark und flexibel

Die neuen Suiten im Le Méridien erfüllen die vielfältigen Anforderungen einer exklusiven Klientel

DO_HH_Go-rttwiete_2018_04_08_15_700pixel

In bester Gesellschaft

Design Offices Hamburg Görttwiete bietet zukunftsweisende Arbeitslandschaften

Eine besondere Vision

Im Kakaospeicher der Speicherstadt entstand eine Pâtisserie​ mit edlem Industrial Look

Motiv-4_15_700pixel

Arbeiten auf hoher See

Ab Juni 2020 bietet die Coworking Yacht Beyond auf der Ostsee einen Digital Workplace auf Zeit an.

clockers-BAR-St-Pauli_b_15_700pixel

Wacholder-Experten auf St. Pauli

Die clockers Bar lädt zu genussvollen Tastings und unterhaltsamen Abenden ein

11_Frank-Lo-schke_kl_700pixel

Hemmungsloser Kontrast

Die skulpturale Villa Neo bietet urbanes Flair inmitten der Natur

L19_P1_Ostfassade_hp_Foto-Eduard-Kaiser_15_700pixel

Optimierte Ausnutzung

Familiengerechte Wohnnutzung trotz enger baurechtlicher Grenzen