Natürlich und lebendig

Farbe für ein Verwaltungsgebäude aus den 1950er-Jahren

Wohlfahrtswerk2019-19_15_700pixel

Wie jeder gute Farbgestalter arbeitet Daniela Ott mit unterschiedlichen Farben vor Ort, um die richtigen Töne entsprechend der räumlichen Gegebenheiten und Lichtverhältnisse herauszufiltern. Allerdings war das aufgrund des laufenden Umbaus in dem Verwaltungsgebäude auf 2.700 m² nur eingeschränkt möglich. So nutzte die Innenarchitektin die Situation, um ihr letztendlich im Atelier erarbeitetes Konzept mit den farbbegeisterten Bauherren in Form eines Workshops abzustimmen und zu verfeinern. Was dazu führte, dass die finale Farbgestaltung uneingeschränkt von den Nutzern mitgetragen wird.

Die grundlegende Idee in den Innenräumen war es, den neuen weiten Fluren und „Dorfplätzen“ mit feinen Farbtönen wie aus der Natur ein Rückgrat zu geben. Sie sollen die Räume halten und die Blicke auf sich ziehen. Ott wählte bewusst sanfte und freundlich wirkende Töne. Die im gewählten Farbspektrum enthaltenen Grauwerte verleihen den sanften Farben eine seriöse und geschäftsmäßige Ausstrahlung. Das Rückgrat zeigt sich auch in der Farbgestaltung des Treppenhauses: Jede der fünf Etagen hat eine unterschiedlich farbig angelegte Akzentwand. Das erleichtert nicht nur die Orientierung – viele Mitarbeiter genießen die unterschiedliche Farbwirkung zwischen den Etagen. An der Fassade arbeitete Ott den Charakter der 1950er-Jahre mit wunderschönen Ziegeldetails wieder heraus und stimmte die angrenzenden Putzflächen darauf ab. So ist eine farbliche Einheit entstanden, die durch ein feines französisches Hellgrau gerahmt wird und das alte Gebäude wieder als Besonderheit im Stadtbild zeigt.

www.danielaott-interiordesign.de

Fotos:

Lazi+Lazi
www.laziundlazi.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|20)

Nothing found.

Entschleunigung inklusive

Feriensuiten in altem Gehöft vereinen traditionsreichen Charme mit modernem Komfort

EIN ZUHAUSE MIT SEELE

Ausgewählte Materialien und kuratierte Details formen einen Ort der Ruhe mitten in der Stadt

Ästhetische Meereswelt

Wandverkleidung erkundet die Meerfeswelt als sinnliches Erlebnis

Stilvoll unterm Dach

Dachgeschossausbau mit Dachterrasse in historischem Stadthaus

Nothing found.

Offen und inspirierend

Multifunktionale Fläche für kreativen Austausch und agiles Arbeiten spiegelt die Unternehmenskultur

_DSF4927bads-8gelaend_15_700pixel

Miteinander wohnen

In diesem Mehrfamilienhaus stehen Begegnung und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

MH-Garten_0719_127_-C-RHermann_19_700pixel

Grüne Höfe

Private und gemeinschaftliche Gärten und Höfe sowie ein Gemeinschaftsplatz für ein Wohnquartier

Architekten-Lee-Mir_PH56_Essen-Ku-che_15_700pixel

Comfort Zone

Die Materialität mit gebürsteter Eiche, dunklen Oberflächen in Keramik, Lack und Spachteltechniken zieht sich durch die komplette Wohnung auf den…

RH2788-0075_15_700pixel

Vermittelnder Stadtbaustein

Doppelsporthalle mit Laubengang bildet ein neues Ensemble mit zwei Schulen

Stimmungsvolle Verwandlung

Doppelhaushälfte aus den 30er-Jahren wird zum Familienrefugium mit viel Raum und Atmosphäre

BueroVFinal_0008_19_700pixel

Für sich & gemeinsam

Halboffene Struktur verbindet zwei durch ein Treppenhaus getrennte Büroflächen

Willkommen in der Neuzeit

Eine Doppelhaushälfte am Killesberg aus den 1980ern wurde komplett transformiert