Hier spielt die Musik

Die Schwarz Weiß Bar ist eine der angesagtesten Adressen für Nachtschwärmer

Bar-von-vorne_15_700pixel

Stuttgarter Nachtleben ohne die Schwarz Weiß Bar? Das ist undenkbar, schließlich war die Location bereits vor ihrer Umwandlung in eine Cocktailbar 2011 eine Institution. In der einstigen Kultkneipe, die unter verschiedenen Namen fungierte, gaben sich Politik und Stadtprominenz die Klinke in die Hand. Und heute?

Über Mangel an Beliebtheit kann sich die Cocktailbar wahrlich nicht beklagen. Die Schwarz Weiß Bar ist eine der ersten Adressen der Stadt für gehobene Barkultur und unter Nachtschwärmern einer der angesagtesten und bekanntesten Treffpunkte. Gemütlich wie ein Wohnzimmer ist sie und versprüht einen Hauch Exklusivität. Besonders allerdings macht die Bar vor allem das Team um Inhaber Knud Scheibelt, der neben der Professionalität seiner Bartender und anspruchsvollen Drinks vor allen Dingen Wert auf ein gutes Miteinander legt. Die Harmonie des bunt zusammengewürfelten und von den Charakteren so unterschiedlichen Teams ist für die Gäste hautnah erlebbar und gemeinsam mit dem besonderen Konzept des Hauses ein Garant des Erfolgs. Von Anfang an spielt Musik eine wichtige Rolle und so ist im Hintergrund stets entspannter Jazz, Swing oder Blues zu hören. Große Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Musikgrößen der verschiedenen Genres an den Wänden und die Barkarte spiegeln dies wider. So sind die Drinks mithilfe der verschiedenen Musikstile in Kategorien eingeteilt und hören auf so schöne Namen wie „Swinging Port“, „In the Mood“ oder „These Guys are Nuts“. Denkt man an einen Song der jeweiligen Musikrichtung, kann man den Charakter des Cocktails daher schnell erahnen. Weiterhin wartet die Bar mit rund 250 Whiskys, Rums, Mezcals und Obstbränden auf.

www.schwarz-weiss-bar.de

(Erschienen in CUBE Stuttgart 01|20)

Nothing found.

Massiv gedacht – fein gestaltet

Ein Wohnhaus im Westen von Köln besticht durch die Stimmigkeit seiner Details

Neugestaltung eines Neubaus

Nach Umbau entsteht ein maßgeschneidertes Zuhause in Düsseltal

Farbspektrum

Ein Business Club in Citylage setzt farbenreich auf Exzellenz und Vielfalt

Ein Teil des Waldes

Umbau einer Scheune zu einem modernen Rückzugsort

Nothing found.

Neu im Ensemble

Rathaus mit Vorplatz fungiert als Gelenk und verbindet die einzelnen Ortsstrukturen

HausSGp_0003_15_700pixelkeVzTG3qJtN0p

Privatsphäre

Die Lage des Grundstücks inspirierte die Planer zur L-Form des Wohnhauses und zu einem abgerückten, überdachten Freibereich.

Gelebte Nachhaltigkeit

In revitalisiertem Gebäude entstanden moderne Arbeitswelten mit klarem Gestaltungskonzept

AMUNT_064_JustK_100604005_25_700pixel4lRtMPecP09Tv

Weniger ist mehr

Ungewöhnliches Wohnhaus am Hang mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Suffizienz

Alles andere als schräg

Ungewöhnliches Wohnhaus aus den 1960er-Jahren wurde mit wenigen Eingriffen zukunftsfit

Skandinavisches Lebensgefühl

Concept Store vereint Verkauf, Veranstaltungen und Treffpunkt

EP04028-0002-4-_15_700pixel

Meisterlich

Tadao Ando, der „Meister des Minimalismus“, entwarf eine neue Konzernzentrale

Unverwechselbar

Holzhybridbau mit nachhaltiger Dach- und Fassadengestaltung