So gemütlich wie zu Hause

Im Hackbarth’s in Oberhausen seht der Spaß an gutem Essen im Vordergrund

1r9b3954ret_15_700pixel

Als Jörg Hackbarth vor 28 Jahren sein Restaurant in Oberhausen eröffnete, hielten ihn viele für verrückt. Zwar hatte der gefragte Koch längere Zeit in Essen gearbeitet und gelebt, aber dann zog es ihn nach Hamburg. Von dort lockte ihn ein findiger Oberhausener mit einem „Sahnestückchen“ von Grundstück zurück ins Revier. Auf diesem steht jetzt seit fast drei Jahrzehnten das extra für das Restaurant errichtete Gebäude. Wo damals weit und breit nichts als grüne Wiese war, sind heute das Centro und das TZU Technologiezentrum in der Nachbarschaft. Und das Hackbarth’s? Das liegt als kulinarische Oase hinter schützendem Grün nahezu verborgen. Die Frischeküche ist international und modern, ihre konstant gute Qualität wissen die vielen Stammgäste zu schätzen. Ein junges Küchenteam steuert zudem immer neue Akzente hinzu.

Das Restaurant betreten die Gäste durch eine rote Tür, die seit eh und je zum Hackbarth’s gehört. Drinnen erwartet sie ein südländisches Ambiente mit warmen Farben, geschmackvoll dekorierte Tische mit gepolsterten Sitzgelegenheiten und Lampen in verschiedenen Größen und Farben, die an der Decke tanzen. Große Türen führen zu zwei Terrassen, die bei schönem Wetter einbezogen werden. Aus einem separaten Raum für private Feiern ist längst der Lieblingsraum vieler Gäste geworden. Mit einer Fototapete aus Büchern, einem Kamin mit gemütlicher Sitzgruppe und einem großen Leuchter wirkt er wie ein Wohnzimmer. Das Interieur trägt die Handschrift einer Freundin des Hauses, Ulrike Herr-Krebs von Interni in Essen, die nicht nur weiß wie der Hausherr „tickt“, sondern auch von Berufs wegen ein gutes Auge und Händchen für Einrichtung und Dekoration hat.

www.hackbarths.de

(Erschienen in CUBE Ruhrgebiet 01|20)

Nothing found.

Licht, Luft und Sonne

Nachverdichtung in der Höhe – eine Dachaufstockung schafft neuen Wohnraum

Dreifacher Lückenschluss

Blockrandschließung, Ausdehnung des Dachgeschosses und ein zusätzliches Rückgebäude

Wohnen unter schrägen Dächern

Platzgewinn durch ausgeklügelte Dachflächenoptimierung

Mit Pfau und Glamour

Harmonisch-farbenfrohes Designkonzept für ein Café fördert die Kommunikation

Nothing found.

Es geht auch anders

Ein Mehrfamilienhaus strotzt vor Individualität und rücksichtsvollem Miteinander

1_15_700pixelA4TEM2N0ntzwt

Schlichte Eleganz

Herausragende, versetzt zueinander angeordnete Gebäudeteile im Erdgeschoss beherbergen an der Frontseite eine Garage und bieten an der Rückseite Raum…

Duisburg_Kueppersmuehle_1_NL_Joerg-Seiler_be_19_700pixel

Wie aus einem Guss

Der Erweiterungsbau für das Museum Küppersmühle im Duisburger Hafen ist vollendet

IMG_2626_interpoliert_700pixel

Wohnen wie im Urlaub

Einem außergewöhnlichen Einfamilienhaus in Recklinghausen liegt die Natur zu Füßen

Modern mit historischem Charme

Das Gebäude der Agentur für Arbeit in Herne wurde zukunftsfähig saniert

Ein Zuhause für Senioren

Ein Wohnhaus in Oer-Erkenschwick berücksichtigt in besonderem Maße die Bedürfnisse Älterer

Tuev_Nord_Essen_46_b_15_700pixel

Großzügiger Neubau

Im Fokus standen ökologisches Bauen, moderne Arbeitsplätze und hochtechnisierte Labore