Neuer Stadtteil Grasbrook

Als durchgrünte Halbinsel zwischen Norderelbe und Moldauer Hafen soll Grasbrook zu einem attraktiven Vorzeigestadtteil und Naherholungsgebiet werden.

HdM_und_Vogt_Perspektive-1_15_700pixel

Der neue Stadtteil Grasbrook liegt gegenüber der HafenCity, am Südufer der Norderelbe, und wird der westlich angrenzende neue Stadtteilnachbar der Veddel sein. Der prämierte Entwurf des Teams Herzog & de Meuron und Vogt Landschaftsarchitekten soll nun das städtebauliche und freiraumplanerische Gesamtbild des Stadtteils Grasbrook bestimmen. Er bietet bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen, interessante und innovative Arbeitsplätze und lebendige, vielfältige Freiräume. Zielsetzung ist, den „Sprung über die Elbe“ zu vollziehen und eher verstreut und isoliert liegende Areale wie z. B. Veddel und die Elbinseln südlich der Innenstadt in das entstehende Siedlungsgebiet zu integrieren. Als durchgrünte Halbinsel zwischen Norderelbe und Moldauer Hafen soll Grasbrook zu einem attraktiven Vorzeigestadtteil und Naherholungsgebiet werden. Einer der Hauptakzente Grasbrooks ist der große Park im Zentrum mit der seitlich angrenzenden, spektakulären Dachkonstruktion und dem Bezug zur Norderelbe nach Nord-Westen, der Promenade als Gegenüber der HafenCity und dem zentralen Platz mit öffentlichen Nutzungen. Eine neue Brücke schafft den Kurzschluss zwischen der bis dato isolierten Veddel und dem neuen Stadtteil Grasbrook.

www.grasbrook.de
www.hafencity.com

Foto:

Herzog & de Meuron/Vogt

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|20)

Nothing found.

Raffinierter Wohnungsmix

In diesem Haus in Groß Flottbek leben Ältere, Singles, Paare und Familien

Höhenpark

Dank neuer Technologie kann der Dachpark Überschwemmung bei Starkregen minimieren

Monolithisch & filigran

Villa in Hanglage mit kommunikativer und großzügiger Raumaufteilung

Einmal Paradiesgarten bitte

Aus einer unstrukturierten Grasfläche wird ein Traumgarten samt Pool

Nothing found.

3331_211025_MB71_4534_pressp_15_700pixel

Ein Gewinn für die City Süd

Ein neues Bürogebäude belebt die City Süd in Hammerbrook

11_KPTN_blauraum__Marcus-Bredt_Wohn-und-Gewerbeblock_15_700pixel

Eine kleine Stadt in der Stadt

Im KPTN sind rund ein Dutzend Nutzungen vereint

wbs_baid_martinhaag_01_10_700pixel

Fassade gerettet

Intelligente Nachverdichtung bewahrt Stadtbild und schafft neuen Wohnraum

d-dachgarten-frieda-ottensen-C-jochen-stueber2_19_700pixel

macht die Dächer grün!

Der Hamburger Preis für Grüne Bauten zeigt, was alles möglich ist

Modern und funktional

Das minimalistische Satteldachhaus bietet einer Familie viel Platz und hohen Komfort

CAB20-0088-foto-jakob-boerner-1_15_700pixel

Weniger ist Mehr

Ein Kabinenhotel in St. Georg bietet Privatsphäre und Community Spirit für kleines Geld

KF1587-81_15_700pixel

Perfekt eingefügt

Ein Bürohaus interpretiert die Tradition des gewerblich genutzten Innenhofs neu

Geradlinig im Schrägen

Ein ehemaliger Ausstellungspavillon in der HafenCity wird zur Augenklinik