Buntgemischtes Stadtquartier

maxfrei steht für vielseitiges Miteinander

200423_maxfrei_BF1_15_700pixel

In Derendorf entsteht ein autofreies Stadtquartier, das Eigentumswohnungen, gefördertes und studentisches Wohnen sowie Gewerbe und moderne Serviceangebote vereint. Der Name maxfrei repräsentiert die maximale Freiheit, welche die Bewohner und Mitarbeiter in dem Quartier und der Nachbarschaft genießen, und nimmt Bezug auf die Standorthistorie des ehemaligen Gefängnisareals Ulmer Höh’. Um die Vielfältigkeit des Quartiers auch über die Gebäude darzustellen, wurden mit HPP Architekten, caspar.schmitzmorkramer und goetzenarchitekten renommierte Architekturbüros beauftragt, die ihre eigene Handschrift einbringen und diese mit verbindenden Quartierselementen versehen. So steht jedes Gebäude für sich, das Ensemble bildet jedoch eine harmonische Einheit. Im Mittelpunkt des Quartiers auf dem 35.000 m² großen Areal: Eine ehemalige Gefängniskapelle, die von einer Baugruppe zu einem sozialen und nachhaltigen Wohnkonzept umgestaltet wird. Öffentliche Grünflächen mit Spielplatz, private Innenhöfe und Gastronomie ermöglichen Begegnungs- und Aufenthaltsorte. Eine Kita, Dachgärten und eine Tiefgarage mit rund 500 Stellplätzen schaffen weiteren Mehrwert. Angestrebter Baubeginn ist das 4. Quartal 2020, die Fertigstellung des Quartiers ist für Mitte 2024 geplant.

www.maxfrei-quartier.de
www.interboden.de

(Erschienen in CUBE Düsseldorf 02|20)

Nothing found.

Das Haus im Garten

Massivholzhaus mit spannendem Außen- und Innenleben

Respektvoll nachverdichtet

Ein Mehrfamilienhaus in Bonn-Endenich schafft Wohnraum am Schumannhaus

Respektvolle Balance

Eine Wohnungssanierung am Gärtnerplatz kombiniert geschickt Altes und Neues

Kontrastvoll weitergebaut

Eine sanierte Doppelhaushälfte besticht durch den Dialog ihrer Zeitschichten

Nothing found.

konture_tisch_klein_27590_master_15_700pixel

Ästhetik und Atmosphäre

Norman Kamp und Birger Schneider konzipieren Raumkonzepte und entwerfen Möbel

FOM_06-2022_0091_19_700pixel

Kleiner Bruder im Park

Die FOM hat auf ihrem Campus in Derendorf einen skulpturalen Seminar-Pavillon bekommen

Sta-dtischesKlinikumMo-nchengladbach_PP1002_lg_19_700pixel

Schöner gesund werden

Erweiterung des Städtischen Klinikums stellt Wohlfühlgedanke in den Fokus

Lebendig und inspirierend

Lebendig und inspirierend

Ein Gartencenter wurde umgestaltet, bautechnisch saniert und energetisch optimiert

01_Luise-Fliedner-Haus_Copyright-F-Elschner-KaiserswertherDiakonie_ShiftN_15_700pixel

Effektvoll umgenutzt

Eine alte Kinderklinik in Kaiserswerth wird behutsam zur Fachhochschule umgebaut

Gebaute Identität

Das Kulturzentrum einer Mediaagentur in Derendorf setzt auf nachhaltige Symbiose von Alt und Neu

SGA_Huckauf_Ansicht-Entre-e-Kopie_15_700pixel

Netzwerk als Leitidee

Das Gebäude einer Firmenzentrale in Langenfeld spiegelt die Unternehmensphilosophie wider

mh472192_0_neuBT_19_700pixel

Spiel der Erker-Kuben im Licht

Drei Mehrfamilienhäuser in Grafental bilden ein markantes Ensemble im Quartier