Pure automobile Leidenschaft

Das Highlight des Bartresens ist ein „Frostband“, das Bier und Cocktails eiskalt hält.

V8-Hotel-Bar-00_19_700pixel

Schon der Name der Bar verrät, worum es bei der V8-Hotelbar geht: Um die pure Leidenschaft für Automobile, die in der Motorworld Region Stuttgart, dem Zentrum für klassische Automobile schlechthin, täglich gelebt wird. So trägt die Bar mit V8 nicht nur den Namen eines Motors, sondern fügt sich auch vom Design her nahtlos in die Welt von zwei V8-Hotels ein, die das Thema Automobile mit allen Facetten spielen.

Gleich im Erdgeschoss des modernen und lichtdurchflutenden Gebäudes betritt der Gast das große Atrium und hat die einladende Bar unmittelbar im Blick. Flankiert wird sie durch gemütliche Sitzgruppen, von denen wiederum automobile Klassiker zu bewundern sind. Den Bereich zum Restaurant markiert ein Vintage Dodge Pick-up, der als Saftbar dient und bei Bedarf in einen Bartisch umgewandelt werden kann. Das Highlight des Bartresens ist ein „Frostband“, das Bier und Cocktails eiskalt hält. Gesehen hatten es die Macher des V8 Hotels zunächst in Florida und ließen nicht locker, bis sie einen Hersteller gefunden hatten, der ein solches Tiefkühlaggregat auch in Deutschland liefern konnte. Darauf stehen nun Getränke wie Bechtel Pioneer und Liqui-Molly-Julep – Eigenkreationen der experimentierfreudigen Bartender, die gerne Bezeichnungen mit Bezug zur faszinierenden Motorwelt vergeben und auch klassische Drinks, Bier und Spirituosen aus aller Welt anbieten. LED-Lichter illuminieren die Rundung des Tresens und harmonieren farblich mit dem stylischen Pick-up. Ein erlebnisreicher Tag findet mit Freunden oder Geschäftspartnern hier gerne ein entspanntes Ende und auch Cocktailworkshops und Verkostungen sind gefragt.

www.v8hotel.de

Fotos:

Frank Hoppe
www.frank-hoppe.com

Nothing found.

Farbe muss nicht bunt heißen

Atmosphäre im Stadtraum, der Architektur und im  Innenraum wirkt auf das menschliche Wohlbefinden

Harmonischer Dialog

Neuer Baustein einer Waldorfschule im Sinne anthroposophischer Architektur

Freundlicher Schrein

Sanierung, Umbau, Erweiterung und Öffnung des Medizinhistorischen Museums

Funktions- und Landschaftsbezug

Firmengebäude mit Verwaltung und Lagerlogistik orientiert sich zum Naturschutzgebiet

Nothing found.

_MG_1925-2ba4b3ne_perlweiss_18-3_42_700pixel

Dynamisch und Polygonal

Weiße Oberflächen, Glas, Metall und Marmor prägen den Raumcharakter.

ZB586-01_15_700pixel

Wechsel gestalten

An den Seiten des zentralen Weges sind die ca. 200 Arbeitsplätze angeordnet. Hier können die Mitarbeiter konzentriert arbeiten oder sich in lockerer…

DSC_0011_15_700pixel

Wie aus einem Guss

Offenes, verbindendes Wohnkonzept mit viel Stauraum für eine Beletage

VSB_2018-07-26_169_15_700pixel

Wohnen mit Weitblick

Einfamilienhaus im Neubaugebiet mit geschützten Bereichen und vielfältigen Ausblicken

01-trt-ar_architekten_foto_ebener_19_700pixel

Im Geiste der Aufbruchsjahre

Umbau und Erweiterung eines Verwaltungsgebäudes der 1950er-Jahre zu einem nachhaltigen Ensemble

1_DSC7952_15_700pixel

Sehnsuchtsorte zu Hause

Umbau eines Werkstattgebäudes zum Wellnesshaus mit Schwimmteich im großen Garten

2_dasch-zu-rn-partner_Veranstaltungshalle-Kuppenheim_Aussenansicht-bei-Nacht_15_700pixel

Schatztruhe

Veranstaltungshalle mit spannungsvollem Kontrast zwischen innen und außen

_KAP9460_19_700pixel

Lässig, chillig, Toll beleuchtet

Neu gestalteter Garten mit Pool und Liegeflächen auf fahrbarer Abdeckung