Die Kunst des Lichts

Farben und Oberflächen brillieren durch dezente Kontraste und akzentuiertes Licht

wagner-design-koeln-0719-2592_19_700pixel

Sanft gleitet das Licht über die Flächen, hier und da wirken einzelne Lichtpunkte wie versprengte Sterne. Die Materialität der Wände und Decken, Böden und Möbel erscheint dem Auge mal rau, mal glatt. Hier glänzt es, dort liegt ein sanfter, matter Schimmer. Nicht alles ist so, wie es scheint. Bewusst hat Innenarchitektin Ulrike Wallauer mit den Kontrasten gespielt, als sie die Wohnung eines kunstbegeisterten Paares gestaltete.

In die rohen Betondecken haben sich Blätter eingedrückt, die beim Einschalen auf den Brettern verblieben waren. Fein herausgearbeitet wurden sie zu markanten Deckenornamenten, verstreut über die gesamte Wohnung. Warme Farbtöne kontrastieren mit dem rau anmutenden Sichtbeton, ungewöhnliche Oberflächen aus Leder oder Filz überraschen die unbedacht darüberstreifende Hand. Der Effekt ist umso größer, da das Material durch die Beleuchtung als ein anderes erscheint. „Licht macht den Raum zur Bühne. Alle Oberflächen und Farben werden erst durch die richtige Beleuchtung erlebbar“, beschreibt Wallauer. Unerwartete Farbakzente hat sie in den individuell entworfenen Möbeln versteckt, deren Äußeres nicht sofort auf das Innere schließen lässt. Ein kontrastierendes und dennoch dezentes Farbkonzept trägt maßgeblich zum besonderen Ambiente bei. Das gilt auch für die Bäder, wenngleich hier kräftige, aber dennoch gedeckte Farben die Atmosphäre tragen. Besonderes Augenmerk gilt den markanten Tapetenmotiven in den Nassbereichen, mit denen die Bauherren ihre Kunstbegeisterung bis in diese Räume ausleben können.

Die tägliche Aktivierung der Sinne war das Ziel bei der Gestaltung dieser Eigentumswohnung, für die zwei Wohnungen noch in der Rohbauphase zusammengelegt wurden. In der Umsetzung mussten dafür einige Änderungen an den Plänen des Bauträgers vorgenommen werden, sowohl in Bezug auf die Statik als auch auf die Ausstattung. Die raumhohen Schiebetüren etwa, die aus den fließend ineinander übergehenden Räumen abgetrennte Bereiche schaffen, waren so nicht vorgesehen. Doch sie sind wesentlicher Teil dieses Wohnkonzepts, das handwerkliche Gestaltung fühlbar und Farben erlebbar macht. Das Ergebnis dieser Innenraumgestaltung spiegelt das experimentierfreudige, offene Wesen seiner Bewohner wider.

www.wallauer-innenarchitektin.eu

(Erschienen in CUBE Köln Bonn 03|19)

Innenarchitekten:

Ulrike Wallauer
www.wallauer-innenarchitektin.eu

Bodenbelag (Eiche Parkett):

Listone Giordano
www.listonegiordano.com

Leuchten:

Moltoluce
www.moltoluce.com
Foscarini
www.foscarini.com
Serien.Lighting
www.serien.com

Armaturen:

Gessi
www.gessi.com

Küche:

Bulthaup
www.bulthaup.com

Fliesen:

Graniti Fiandre
www.granitifiandre.de

Tapeten:

Wall&Deco
www.wallanddeco.com
Elitis
www.elitis.fr

Möbel Essbereich:

more
www.more-moebel.de

Fotos:

Wagner Design, Stephan Wagner
www.wagner-design.eu
Schwarz-Licht, Alexander Schwarz
www.schwarzlichtfotografie.de

Nothing found.

Versöhnender Solitär

Ein Wohnhaus in Gerresheim fügt sich mit plastischer Dachlandschaft in seine Nachbarschaft ein

Ein Sphinxenpaar im Garten

Wie eineiige Zwillinge thronen zwei Villen über dem See

Großzügig und geradlinig

Ein Einfamilienhaus in Bad Godesberg besticht durch Komposition und Blickperspektiven

Leistungsfähige Fassade

Bürohochhaus vereint innovative Technologien und maximale Flexibilität

Nothing found.

063_jk010922_19_700pixel

Grossform und Cluster

Der Neubau des Gymnasiums in Lövenich schafft klare Orientierung und Identifikation im Kleinen

_MGM3527_19_700pixel

Offen und integrierend

Die Generalsanierung einer Sporthalle löst mehr als nur die funktionalen Anforderungen

frontiereconomics_copyright_Entwurf_u_Planung_CSMM_Foto_Annika_Feuss_3140_15_700pixel

Mit Spaß bei der Arbeit

Bürokonzeption schafft gute Voraussetzung, um sich wohlzufühlen

Stanke-Interiordesign_06_19_700pixel

Spannungsvolle Wandlung

Eine Zahnarztpraxis wurde in eine offene Gartenwohnung umgebaut

_MG_7381_15_700pixel

Baden unter Sternen

Ein Dachausbau kreiert vollkommen neue Raum- und Lichterlebnisse

200923-md3-DSCF1127r_picsandplan-C104-Co-Working-redu_15_700pixel

Agiles Coworking

Ein Coworking-Space birgt eine große Nutzungsvielfalt

Modal-Concept-No-27522_15_700pixel

Klar und funktional

Kristina Meyer setzt auf reduziertes Design und alltagstaugliche Produkte

Separee_15_700pixel

Experimente aus dem Bar-Labor

Die Little Link Bar im Belgischen Viertel ist mit einem extravaganten Konzept erfolgreich