Präzision in 3D
Says Who
Seit 2010 nutzt das dänische Duo Kasper Meldgaard und Nikolaj Duve 3D-Prototyping und VR als integrale Entwurfswerkzeuge. „Wir sind überzeugt, dass Wunderbares geschieht, wenn Industriedesign auf Kunst und Technik auf Kreativität trifft.“ Mit digitalen Modellen prüfen sie Oberflächen, Volumen und Lichtwirkung bereits vor dem ersten physischen Prototyp – ein Ansatz, der die Qualität der Entwürfe früh greifbar macht.
Die Pendelleuchte Elvas etwa zeigt, wie Materialkontrast den Raum gliedert: filigraner Metallschirm, ruhiger Marmorakzent – ideal über Theken oder Lounge-Zonen. Für flexible Lichtsettings empfiehlt sich Sponge: kabellos, dreistufig dimmbar und wetterfest, sie begleitet Restaurantterrassen ebenso wie Hotel-Lobbys. Solarleuchte Saulio erweitert das Szenario um netzunabhängige Akzente im Outdoor-Dining.