Alles für den „Urban Jungle“

Zimmerpflanzen im denkmalgeschützten Tankstellenbau

Die Tankstelle mit ihrer ursprünglichen Idee hat ausgedient – zumindest der gläserne Pavillon vor den Grindelhochhäusern in Eimsbüttel. Zeitgenössisch ist das, was man im denkmalgeschützten Bau von 1953 finden kann. „Winkel van Sinkel“, das Geschäft in der Hamburger Neustadt, eröffnete hier im Frühjahr 2018 die „Plant Station“. Neben Kakteen gibt es auch großblättrige Monsteras, die seit einigen Jahren ihr Comeback feiern, und Tillandsien, die in feinen Metallgestellen von der Decke hängen und fast ausschließlich von Luft leben. Die Inhaberin Zelda Czok vereint außerdem ihre Leidenschaft für Pflanzen mit modernem Design und bietet auch Papeterie und Wohnaccessoires von niederländischen Labels an. Besonders wichtig sei der Halbholländerin, ihren Kunden nicht die neuste Trendpflanze zu verkaufen, sondern die richtige für deren Zuhause, die man dank Beratung zu Standort und Pflege finden wird.

Plant Station
Grindelberg 62
20144 Hamburg
www.winkelvansinkel.de

Fotos:

Martina van Kann
www.van-kann.de

(Erschienen in CUBE Hamburg 02|19)

Nothing found.

Häusermeer am See

Hybrid-Wohnanlage aus Holz und Stahlbeton in Utting am Ammersee

High End Living

High End Living

Ein Haus von 1979 erhält das perfekte Audio- und Videoerlebnis

Haus am Hang

Ein kleiner, aber feiner Bungalow – maßgeschneidert für ein älteres Ehepaar

„Ich wollte etwas schaffen, das ich hinterlasse“

Marie Aigner über ihre einzigartigen Entwürfe und den Reiz der Schallabsorption

Nothing found.

3_Halbmondhaus_Ansicht-Nordwest_15_700pixel

Vom Stall zum Büro

Das denkmalgeschützte Halbmondhaus an der Elbchaussee wurde vorbildlich saniert

04_2493_200711_LEISKA_3544_10_15_700pixel

Arbeiten in der Altstadt

Modernes Kontorhaus im historischen Zentrum fertiggestellt

p02_mk01_blauer-himmel_19_700pixel

20 Jahre Großprojekt HafenCity

Das 20.000 m² Bruttogrundfläche große Gebäude namens Moringa mit einer überwiegenden Wohnnutzung wurde gemeinsam mit kadawittfeldarchitektur nach dem…

Beate_Rottwinkel_Architektin_Hamburg_w13_38_15b

Weit und leicht

Eine moderne Interpretation des klassischen Siedlungshauses

_LP_9390_SWA_700pixel

Mehr Sein als Schein

Außerordentliche räumliche Qualitäten zeichnen dieses Haus aus

1_Kunst-Herbert_Bahrenfelderstr_aussen-7197_15_700pixel

Wohnen in Ottensen

Baulückenschließung unter Berücksichtigung der Sozialen Erhaltungsverordnung im Quartier

20211028_ESF_TSC9337P-1_19_700pixel

Oase in der Natur

Eine großzügige Villa inszeniert die Lage am Wald